Großes Problem, wenn es an der Türe läutet!!!

  • Zitat

    Ganz einfach - er ist im allerbesten Rüpel-Pupertätsalter. Da entdecken sie ihre Stärken und entwickeln Beschützer- und Bewacherinstinkte.
    Das ist also erstmal ganz normal.... :^^:


    ... wenn er es in 3 Jahren immer noch machen sollte, dann hättest Du irgendwann unterwegs was verpasst. Aber bis jetzt wirklich alles im grünen Bereich....


    :shocked:
    Du hälst es für normal, das der Hund schnappt, wenn man ihm die Hand hinhält??
    Im grünen Bereich befindet sich da auch nichts mehr. Für mich ist der Bereich schon rot.
    Auch mit der Pubertät (in der er mit 5 Monaten noch nicht ist) hat das Problem nichts zu tun.

  • Echt????? Jetzt schon? Ich hab mal gehört, dass das Rüpelalter erst mit 1 1/2 kommt. Timmi ist grad erst 5 Monate alt geworden. Allerdings ist er extrem frühreif. Mir fiel das gar nicht auf, aber die Hundeschul-Lehrerin traute ihren Augen kaum, als Timmi mit 10 Wochen!!!! jeden Baum anpinkelte - und das mit Beinchen heben! Sie hat mir geraten, ihn mit 5 Monate kastrieren zu lassen und das habe ich die nächsten Wochen auch vor. Vielleicht wird es dann etwas leichter mit ihm. Ich hab ihn ja total lieb und er ist echt süß, aber es macht mich oft schon sehr traurig und ratlos, wenn er einfach so Leute anbellt und so aggressiv wirkt. Ich hab mir immer einen Hund gewünscht, der sich freut, wenn jemand kommt, mit so was hab ich irgendwie nicht gerechnet.


    Aber da bin ich schon erleichtert, wenn das "normal" ist.

  • Da er ein Spitzmix ist, denke ich, Spitze sind ja schon sehr wachsam, trotzdem sollte der Hund nicht schnappen.
    Ich würde ganz klar daraufhin üben, das du bestimmst, wann der Hund den besuch begrüßt und er nicht die Initiative übernimmt. Noch ist er jung, aber du mußt es unbedingt korrigieren, damit sich das Verhalten nicht verfestigt bzw. er irgendwann vielleicht wirklich beißt.


    Zu deinem Problem draußen, wenn euch jemand entgegen kommt ebenso mit Leckerli vollstopfen und ablenken, damit andere leute positiv verknüpft werden.
    Zu Hause, der Hund muß in seinem Korb bleiben wenn du die Tür öffnest, am besten mit Hilfe einer anderen Person, die ihm Leckerli gibt und ihn ablenkt.
    Dann darf der Besuch reinkommen und wenn er sitzt (hat bei meiner Hündin prima geklappt, fremden Besuch der im Hausflur steht wurde angebellt, wenn er sitzt, wirkt er für so einen Kleinen nicht mehr so bedrohlich). Der Hund sollte vom besuch ignoriert werden und wenn du erlaubst darf der Hund begrüßen und selbst entscheiden, ob er schnüffeln möchte. Aber es gibt viele Hunde, die nicht von Fremden angefaßt werden wollen.


    Liebe Grüße,
    Nicky

  • Zitat

    Echt????? Jetzt schon? Ich hab mal gehört, dass das Rüpelalter erst mit 1 1/2 kommt. Timmi ist grad erst 5 Monate alt geworden. Allerdings ist er extrem frühreif. Mir fiel das gar nicht auf, aber die Hundeschul-Lehrerin traute ihren Augen kaum, als Timmi mit 10 Wochen!!!! jeden Baum anpinkelte - und das mit Beinchen heben! Sie hat mir geraten, ihn mit 5 Monate kastrieren zu lassen und das habe ich die nächsten Wochen auch vor. Vielleicht wird es dann etwas leichter mit ihm. Ich hab ihn ja total lieb und er ist echt süß, aber es macht mich oft schon sehr traurig und ratlos, wenn er einfach so Leute anbellt und so aggressiv wirkt. Ich hab mir immer einen Hund gewünscht, der sich freut, wenn jemand kommt, mit so was hab ich irgendwie nicht gerechnet.


    Aber da bin ich schon erleichtert, wenn das "normal" ist.


    Bitte, möchte hier nicht wieder eine Kastradiskussion auslösen, aber da kann ich nicht drüber wegschauen. Mir ist auch geraten worden, Chandro zu kastrieren,von einer Tierklinik. Ab 6 Monaten kann man,sagen die.
    Aber Leute, bitte bitte, lasst ihn doch erst mal erwachsen werden. Es ist schlimm genug wenn sich mit ca. 2 Jahren die Situation so zuspitzt, das der Hund aus med. Sicht evtl.kastriert werden muss,aber sooo früh. Die Hormone, die Junghunderfahrungen,das ganze " Erwachsenwerden " wird ja schon kaputtgemacht.


    Chandro schaltet manchmal völlig ab, hängt mit der Nase nur am Boden,aufgeregt wie sonst nichts, er tropft nicht aus dem Schlauch,es läuft. Er säbert,markiert alles und reitet bei Hündinnen so aufdringlich auf,das ich ihn an die Leine nehmen muss. Sein Vater war hypersexuell, mein Hund eine Folge davon. Er wurde mit 16 Monaten kastriert,nach Absprache mit 2 Tierärzten und einem Hundepsychologen. Dieser Hund war schlimm drauf ,ganz schlimm. Und ja, jetzt nach der kastra ist alles weg, bis auf sein Wildes Temperament. Da war es wirklich nötig,und leider,macht meiner ähnliche Anstalten. Aber ich muss ihm doch erst mal die Chance geben gross zu werden. Und vielleicht hält sich nach 2-3 Jahren alles im normalen rahmen, Wenn sich nicht gleiches Bild wie bei seinem Vater ergibt, bekommt mein Hund die Zeit. Wird schwer, aber da müssen wir dann durch. Würde ich ihn jetzt schon zur kastra geben, hätt ich das Gefühl,ich würd ihn verraten. Bitte informier Dich noch mal gut darüber. L.G sylvi


    PS: Den TA habe ich gewechselt

  • Zitat

    Ich hab mal gehört, dass das Rüpelalter erst mit 1 1/2 kommt


    Bei kleinen Rassen ist die "schreckliche" Zeit dann schon vorbei. :D
    Die Pubertätsphase ist ca vom 7. bis 9. Monat. Bei großen Rassen auch später.


    Zitat

    Vielleicht wird es dann etwas leichter mit ihm


    Von einer Kastration solltest du dir nicht zu viel versprechen.
    Verhaltensprobleme werden dadurch leider auch nicht beseitigt.

  • Huhu,
    was ist denn das für ne Hundeschule? hast du dein Problem da schonmal geschildert bzw bist du da noch? So ein Kommentar von wegen mit 5 Monaten kastrieren hört sich ganz schön komisch an.


    Ich denke, mit der Türsituation haben sehr viele Leute Probleme (ich auch), und es kommt vor allem darauf an, dass du:
    1. absolute Ruhe bewahrst, um deinem Hund zu vermitteln, dass du da alles im Griff hast
    2. der Hund entweder durch Gehorsam oder durch Leine absolut nicht mehr an die Tür hampeln kann


    und im weiteren würde ich gucken, dass alle Begegnungen mit Fremden, auch bei dir zuhause, absolut positiv verlaufen. Gegebenenfalls den Hund auch einfach wieder anleinen und den Gästen klarmachen, dass jetzt wieder Schluss mit Hund ist.
    Ich würde vor allem auch schauen, dass Kind und Hund nicht unbeaufsichtigt zusammen sind, dein Hund ist im Moment altersbedingt wahrscheinlich unsicher, und dein Kind kann unbewusst einen Fehler machen, der ihn wieder zum Schnappen veranlasst. Wenn sich deine Kinder verabreden, muss ja nicht immer der Hund bei allen Begrüßungen, Verabschiedungen und Aktivitäten der Kinder zuhause dazwischenhampeln. Meistens ist den Hunden das dann zuviel, gerade, wenn sie erstmal gestresst/verunsichert rumlaufen, und mit 5 Monaten kommt er bald in eine altersbedingte Angstphase, in der er seine Umwelt nochmal neu kennen lernt.


    Viele Grüße, viel Erfolg
    Silvia

  • Hallo Susa,


    ich kann dir keine PN schicken, da ich kein Club-Mitglied bin, sonst hätte ich es schon längst getan.


    Zitat

    Ganz einfach - er ist im allerbesten Rüpel-Pupertätsalter. Da entdecken sie ihre Stärken und entwickeln Beschützer- und Bewacherinstinkte.
    Das ist also erstmal ganz normal....


    Es ist keineswegs "normal" wenn ein Hund zuschnappt, wenn ihm die Hand hingehalten wird. Und wie ich schon schrieb, ist da nichts mehr im "grünen Bereich".
    Er hat ein Verhaltensproblem, welches nicht verschwindet, wenn man 3 Jahre abwartet. Im Gegenteil, es wird sich verschlimmern.

    Zitat

    ... wenn er es in 3 Jahren immer noch machen sollte, dann hättest Du irgendwann unterwegs was verpasst. Aber bis jetzt wirklich alles im grünen Bereich....


    Da auch noch Kinder im Spiel sind, finde ich deine Aussage sehr gewagt und evtl. sogar gefährlich. (Unsinn!)
    Solche Aussage kann ich machen, wenn mein Hund die Blumenkübel regelmäßig ausbuddelt, aber nicht wenn Aggressivität im Spiel ist.


    Timmis Problem wird man hier nicht lösen können, Frauchen braucht eher professionelle Hilfe von einem erfahrenen Trainer, der sich das Verhalten auch bei ihr zu Hause ansehen kann, um es richtig einzuschätzen.


    Warum sich der Hund so verhält kann verschiedene Ursachen haben. Dazu muss man aber auch seine Körpersprache beobachten können.

  • Danke für die Reaktion, Chris


    (ich wußte das Du nicht per PN antworten konntest, hatte aber gehofft Du antwortest hier - haste ja jetzt :^^: )


    oki - ich hab mich da wohl missverständlich ausgedrückt. :???:


    Keinesfalls wollte ich dazu raten, erstmal drei Jahre abzuwarten! Natürlich nicht!!! :shocked:
    Und natürlich soll sie nicht zusehen, wie nach Besucherkinder geschnappt wird, auch logisch. :erschreckt:
    Was sie dagegen unternehmen kann und sollte, wurde doch auch schon genannt.


    Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, das Anette bislang noch nicht soooo viel falsch gemacht hat - Timmy ist doch auch erst 6 Monate alt.
    Und in diesem Alter ist es völlig normal, das irgendwelche Probleme und Problemchen auftauchen, selbst wenn man ansonsten bislang alles Richtig gemacht hat - DAS wollte ich rüberbringen.


    Sie unternimmt ja auch schon was - sonst hätte sie hier ja nicht gefragt. :^^:


    aufgeklärte Grüsse

  • Zitat

    ... Sie hat mir geraten, ihn mit 5 Monate kastrieren zu lassen und das habe ich die nächsten Wochen auch vor. Vielleicht wird es dann etwas leichter mit ihm.


    Da glaub ich im Leben nicht drann das es leichter wird. Franz ist mit 8 Monaten kastriert worden, aus den verschiedensten Gründen. Fakt ist wenn's jetzt leichter sein soll, will ich nicht wissen wie's ohne Kastration wäre.


    Ich denke das sich in seiner Art und Verhalten nichts geändert hat. Er paßt auf in der Wohnung, schlägt an wenn er was hört, wenn wir unterwegs sind wird munter drauf los markiert, er ist gegenüber anderen Hunden immer noch sehr dominant. Läufige Damen interessieren ihn halt nicht.


    Ich meine also das du ihn nicht kastrieren solltest, nur in der Hoffnung das sich sein Verhalten ändert. Das kriegst nur rauserzogen, nicht abgeschnitten! ;)


    Frag mal bitte deine Trainerin warum grade mit 5 Monaten? Und warum genau? Nur weil er Bäume gießt? Mit Bein hoch! Sei froh, Franz pieselt(außer er mackiert) jetzt noch wie ein Welpe. :irre:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!