Wie kann ich ihn davon abhalten "irgendwas" zu fre
-
-
Hallo, ich schon wieder. Seit ich in diesem Forum bin, hab ich endlich eine Anlaufstelle, wo ich kompetente Antworten bekomme.
Aaaalso, ich war heute morgen mit meinem Racker spazieren. Unsere Runde kann man immer sehr gut überschauen. Und wenn nix und niemand unterwegs ist, lasse ich ihn von der Leine los... Wir schön den Sonnenschein genossen sieht er auf einmal was in der Wiese liegen und frisst es auf (ich konnte leider nicht mehr sehen, was es war, was ja auch nix zur Sache tut)
Meine Frage ist nun, wie kann ich ihn generell davon abhalten, alles, was ihm schmackhaft erscheint, zu fressen. Er bekommt schließlich genug zu fressen und wer weiß, was in der Fremde alles so rumliegt... (z.B. ungesundes oder gar vergiftetes). Wenn ich es ihm wegnehmen will, würgt er es runter.. ich schaff es nicht, zu verhindern, dass er es frisst.
Hat da einer von euch nen Rat?
Liebe Grüße
Die Labbylady -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das mit dem Runterwürgen kennen wohl die meisten... Dagegen hilft bei mir nur eins, der Hund muss wissen, dass es bei Frauchen / Herrchen noch was viel tolleres gibt! Dann funktioniert das Abrufen und Hund holt sich das tolle Leckerlie ab. Dabei muss man aber immer dem Hund ein wenig voraus denken, also möglichst reagieren bevor die Hälfte schon verschluckt ist.
Oder du trainierst mit dem Hund das er nix vom Boden aufnimmt.
-
Ja, das mit den Leckerlies könnte funktionieren. Ich denk da nie dran, weil er alle anderen Dinge grundsätzlich auch ohne Leckerlie sondern wegen des Lobes macht. Aber Leckerlie wäre natürlich ne Steigerung.
Trainieren, dass er nix vom Boden aufnimmt, wird schwierig. Ich kann ihm zwar noch viel beibringen, aber fast nix mehr abgewöhnen (er ist fast 9 Jahre alt und ich hab ihn mit 4,5 Jahren bekommen). Aber das mit den Leckerlies werde ich versuchen..
Vielen Dank schon mal
-
Wie issen den mit Schellen oder Klapperbox? Nicht auf den Hund werfen natürlich. Er erschreckt sich und läßt es fallen. Komando Nein wenn das Ding schon fliegt und dann sollte es auch gehn.
Das mit den Leckerlies ist zwar auch gut, aber es dauert halt länger. Und wenn du ihm das antrainiert hast dann ist es doch nicht mehr weit bis er nichts mehr vom Boden aufsammelt.
-
Hast Du schon das NEIN-Kommando trainiert?
guck mal hier: Fluffys Nein-Kommando-Training
in Stufe 5 legst Du dann nicht Deine üblichen Leckerlies aus, sondern z.B. Leberwurstbrote, ChickenNuggest .... irgendwas, was evtl. auch von anderen Menschen weggeworfen werden würde.
Von Schepperdosen oder Schellen/Disc halte ich nichts. Damit erzeugt man beim Hund einen Schreck, was theoretisch funktioniert - allerdings ist die Gefahr groß, das er diesen Schreck falsch verknüpft, weil z.B. gerade zufällig gleichzeit auch ein kleines Kind vorbei geht, oder ein Radfahrer, oder oder oder...
Außerdem würde ich nicht wollen, das mein Hund unnötige Ängste entwickelt - er soll sich doch sicher und wohl bei mir fühlen.
-
-
Dusty hat als Welpe mal einen Strumpf gefuttert, so einen langen alten Kniestrumpf, der im Park rum lag.
Als ich ihr das verbieten wollte, da war er schon unten :motz:
Ich sage das ungern, aber ich habe beim nächsten Mal mein Schlüsselbund in ihre Richtung gedonnert, weil ich nicht nah genug dran war!! Und siehe da, sie hat es zukünftig gelassen!!
Jetzt futtert sie nur noch Pferdeäppel und Gras und wenn mal was anderes kommt, dann gibt es sein gedonnnertes "Pfui" und schon ist das gut!!!
Ich bin da echt vorsichtig geworden, weil sich Bibo vor ein paar Jahren mal mit Rattengift vergiftet hat!! :motz: :zensur:susami: An sich gebe ich Dir total recht, aber nach einer mit Blut bedeckten Wohnung und einem Hund, der am seidenen Faden hängt, bin ich da einfach etwas anders drauf!! Bei mir haben es beide Hunde nicht verknüpft und lassen es jetzt bleiben, bis auf die genannten Ausnahmen!
-
Erst mal vielen lieben Dank für die Tipps... allerdings hab ich grad eine ganz andere Sorge: Seit gestern Abend lässt Browny ganz plötzlich die Hüfte hinten hängen. Heute Morgen ist er im Sitzen zum Futter gerutscht.
Ich muss jetzt zusehen, dass ich einen Tierarzttermin bekomme und einen größeren Maulkorb. Habe bisher nie einen gebraucht, aber er knurrt jetzt ab und an und beim Tierarzt geht es sonst nicht ohne.
Weiß gar nicht richtig, was ich machen soll....
-
Gute Besserung an den Kleinen. Falls du aber im Laufe des Vormittags keinen Termin beim TA bekommen solltest, würde ich schleunigst in die Klinik fahren. Wenn ein Hund einfach mal so zum Futter rutscht ohne erkennbaren Grund, würde mich das so sehr beunruhigen, dass ich nicht ein paar Tage warten würde, bis der TA den nächsten Termin frei hat.
Liebe Grüße, Niani
-
Nein nein, ich will nicht ein paar Tage warten, ich will heute einen Termin bekommen...
-
So was ist doch ein Notfall, wenn der Hund plötzlich nicht mehr stehen kann........da braucht man nicht lange einen Termin. Vorher telefonisch Bescheid geben, dass man kommt und was los ist und ab gehts.........so isses zumindest bei meiner Tierärztin.
Klar verschiebt das den Praxisablauf, aber dafür nehme ich gerne in Kauf ein bisschen länger zu warten..........denn der nächste Notfall könnte ich, bzw. mein Tier sein.Ich drück die Daumen, dass es nichts schlimmes ist.
LG, Doris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!