Humpelt nach aufstehen
-
-
Seit gestern humpelt Hundi immer wenn er kurz liegt und wieder aufsteht. Die ersten 5-6 Schritte humpeln danach völlig normal. Habe heute auf große Gassigänge verzichtet nur jeweils 20 Min. dafür 1x mehr. Verhalten ansonsten wie immer hält sein Kauknochen mit beiden Pfoten fest springt an einem hoch obwohl wir es sofort unterbinden. Schläft wie immer also mal eingerollt, mal auf dem Rücken mal auf der Seite. Pfoten sind frei von Dornen, Matschklumpen u.s.w. Entlastet ab und an mal das Bein beim stehen in dem er die Pfote anhebt. Habe die letzten 2 Gassigänge Hund an Leine gelassen also kein Freilauf. Werde morgen sofort Termin bei TA machen aber was kann das sein. Habe mal den gestrigen Tag Revue passieren lassen es gab kein Getobe mit anderen Hunden, ganz normale Gassigänge. Kann es sein das er sich gestern beim Treppenlaufen vertreten hat? Ich war oben und Männe im Keller Hund ist ständig die Treppe rauf und runter. Er tut mir so leid wenn ich sehe wie er humpelt wenn er aufsteht am liebsten würde ich noch in Klinik fahren aber er muß nur noch 1x raus heute und morgen früh telefoniere ich gleich. Was kann es denn sein?
Danke für Eure Tipps -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
läßt sich schwer sagen, wo humpelt er denn auf allen Beinen, nur auf einem Bein, wenn ja auf welchem Bein??
Es könnte eventuell eine Zerrung vom vielen Treppensteigen sein?!
Oder auch Muskelkater, aber dann würde er nicht so schnell wieder fit sein!!!Ich würde den Teufel nicht an die Wand malen und morgen zum TA fahren und ihn durchchecken lassen.
-
Hallo ich will dir ja keine Angst machen aber bei uns war es ungefähr dasselbe Bild.
Die Diagnose war Kreuzbandriss, wenn du deinen Hund sitzen lässt streckt er die Pfote von sich? Stellt er die betroffene Pfote auf den Zehenspitzen ab? Welche Pfote ist es überhaupt?
Ich hoffe meine Vermutung stimmt nicht...
-
Danke für die schnellen Antworten. Also er humpelt nur vorne links. Alle anderen Beine laufen normal. Sitzen wie eine eins also er streckt nichts weg o.ä. Er liegt auch auf dem Rücken und winkelt beide Beine vorne ein. Habe schon mal abgetastet weil ich sehen wollte ob er irgendwo Schmerzen zeigt nichts. Er gibt Pfötchen beide Seiten, er macht Platz und ziert sich nicht irgendwo runterzuspringen. Obwohl wir ihn mitlerweile runterheben. Treppen geht er runter ohne Probleme nur hoch zeigt er Probs also trägt mein Mann in später. Wollte halt mal nachfragen mache mir mir richtig Sorgen und habe schon schlechtes Gewissen nicht in Klinik heute gefahren zu sein.
-
Wie alt ist denn Dein Hund, und habt Ihr ihn als Welpen bekommen, sodass Ihr genau sagen könnt, wie er bisher ernährt wurde?
Unser Bobby (ca. 2 1/2 Jahre alt, aus dem Tierheim) hat auch zeitweise gehumpelt, als wir ihn bekommen haben (im letzten Mai). Außerdem hatte ich den Eindruck, der gesamte kleine Hundekörper müsse sich nach dem Aufwachen und Aufstehen erstmal wieder "berappeln", sozusagen warm werden.
Der Doc hat ihm dann zwei Nahrungsergänzungsmittel verschrieben, die u.a. die Bildung von Gelenkschmiere fördern sollen, da waren Humpeln und Tranigkeit nach kurzer Zeit verschwunden.
Ich find's gut, dass Du gleich den Doc draufsehen lassen willst, aber mach Dir mal vorerst nicht so große Sorgen - das mit dem Vertreten auf der Treppe ist schließlich auch nicht so abwegig. Gute Besserung für Deinen Wuffel!
LG Wauzihund
-
-
Wennn er sonst keine Probleme anzeigt, dann würde ich mir die Klinik lieber sparen und morgen zu dem TA meines Vertrauens fahren.
Laß ihn morgen gründlich durchchecken, die haben da so ihre Tricks und Kniffe, wo es wo tun könnte und zur Not wird eventuell sein Bein geröngt, daß geht auch ohne Narkose!!
-
Du siehst 1000 Möglichkeiten. Warte ab bis morgen dann weisst du evtl. mehr ich, nein wir, drücken euch die Daumen.
P.s. Das mit dem sitzen klappt auch nur wenn eine der hinteren Beine betroffen ist viel Glück.
-
Nein wir haben ihn nicht als Welpen bekommen. Er ist ca. 3 Jahre und seit 6 Monaten bei uns. Ernährt wurde er wohl er nur von der Straße ist ein Straßenhund aus Ibiza. Von uns bekommt er ausschließlich RC Sensitivity aber dies ohne Diskussion. Hatten schon angefangen umzustellen gab einige Prob und deswegen bleiben wir dabei. Zusätzlich bekommt er Dr. Sasse Vitaminpaste, Fischöl und tgl. frisches Gemüse/Obst z.B. 1 Möhre, Feldsalat, Banane, Gurke u.s.w.. Ich rufe gleich morgen früg beim TA an und dann schau ich mal weiter. Habe nur Angst da wir keinen HausTA haben. Bei dem regulären geh ich nicht mehr hin. Die Klinik in Hofheim am 30.12 war sehr nett und super kompetent. Versuche dann Morgen mein Glück beim nächsten TA in Wallau wg. einigen Empfehlungen. Danke
Ich informiere Euch wenn Diagnose steht. -
Wir drücken auf jeden Fall Pfoten und Daumen, daß nichts schlimmes ist
-
Danke Bibi. Also momentan tobt er im Bett und nun geht er auf letzte Runde runter. Also Nachti Info folgt.
So TA vermutet Zerrung der Sehne unter der Schulter. Er belastet Bein voll und beim Abtasten keinerlei Reaktionen. Er bekommt nun 10 Tage Rimadyl zum Wochenende sollte er Besserung zeigen falls nicht nächste Woche leichte Narkose ohne geht es beim ihm nicht und Röntgen. Es hat auch alles ohne MK geklappt. Superarzt war heute das 1. mal bei ihm und humane Preise.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!