Windhunde und Windhundmischlinge
- Nachtigall
- Geschlossen
-
-
Hallo Leute,
ich klinke mich einfach mal ein - weiß nicht, wo ich es sonst am besten schreiben soll...
Ich bin Podenco-Neuling, habe seit knapp 2 Monaten eine ca. 2-jährige Podenco-Hündin mit (meineserachtens) einem ziiiiemlich starken Jagdtrieb. Im Ort und "beutefreiem" Gebiet läuft sie sehr gut an der kurzen Leine, sobald wir aber bei uns ins Feld oder Wald gehen (wir haben wohl scheinbar viele Kaninchen hier rumhoppeln) geht's aber mit der Maus durch und sie hört und sieht mich nicht mehr (wofür Podencos soweit ich mich belesen habe ja auch recht bekannt sind). Meine Frage hierzu: Kann ich von einem (bzw. diesem) Podenco "erwarten", dass sie auch in kaninchenreichem Gebiet "gut" an der kurzen Leine läuft oder ist es vergebene Liebesmüh, weil ich da wohl eh nie soweit zu ihr vordringen kann und ich mach ihr am besten gleich die Schleppleine dran und versuche mich gar nicht erst daran, sie in einem so schwierigen Arbeitsumfeld leinenführig zu machen??? Sorry, für manche bestimmt 'ne blöde Frage, aber ich bin echt überfragt...
Freue mich auf Antworten!
Viele Grüße!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Stimmt es, dass bestimmte Windhundrassen einen fixierenden Blick haben und deshalb Kommunikationsschwierigkeiten mit anderen Hunden haben?!?
-
Zitat
Stimmt es, dass bestimmte Windhundrassen einen fixierenden Blick haben und deshalb Kommunikationsschwierigkeiten mit anderen Hunden haben?!?
Nö, wär mir neu.bea1982: Ich hab keinen Podi und auch keine eigene Podierfahrung, nur welche im Bekanntenkreis und die hatten das Problem nicht so extrem wie du beschreibst - die sind draußen zwar abgelenkt, aber gehen trotzdem noch so einigermaßen an der Leine.
Ich würde es an deiner Stelle versuchen. Schlechter kanns ja nicht werden, es gibt also nix zu verlieren.Ableinbarkeit und Orientierung an dir im Freilauf ist sicher nochmal ein ganz anderes Thema, aber eine akzeptabele Leinenführigkeit kann meiner Meinung nach auch ein Hund mit starkem Jagdtrieb und Ablenkung lernen - sag ich jetzt mal so, auch wenn ich keinen Podi sondern Saluki und Grey hab.
-
Ich kenne auch ein paar Galgos die vorher beim Hasen ein Tänzchen gemacht haben und jetzt ruhig stehen können. Podis kenne ich aber noch nicht so, nur die, die an der Leine durch drehen und Alarm schlagen
Viel Glück, versuchen kann man es ja.
-
Zitat
Hallo Leute,
ich klinke mich einfach mal ein - weiß nicht, wo ich es sonst am besten schreiben soll...
Ich bin Podenco-Neuling, habe seit knapp 2 Monaten eine ca. 2-jährige Podenco-Hündin mit (meineserachtens) einem ziiiiemlich starken Jagdtrieb. Im Ort und "beutefreiem" Gebiet läuft sie sehr gut an der kurzen Leine, sobald wir aber bei uns ins Feld oder Wald gehen (wir haben wohl scheinbar viele Kaninchen hier rumhoppeln) geht's aber mit der Maus durch und sie hört und sieht mich nicht mehr (wofür Podencos soweit ich mich belesen habe ja auch recht bekannt sind). Meine Frage hierzu: Kann ich von einem (bzw. diesem) Podenco "erwarten", dass sie auch in kaninchenreichem Gebiet "gut" an der kurzen Leine läuft oder ist es vergebene Liebesmüh, weil ich da wohl eh nie soweit zu ihr vordringen kann und ich mach ihr am besten gleich die Schleppleine dran und versuche mich gar nicht erst daran, sie in einem so schwierigen Arbeitsumfeld leinenführig zu machen??? Sorry, für manche bestimmt 'ne blöde Frage, aber ich bin echt überfragt...
Freue mich auf Antworten!
Viele Grüße!
Du kannst es mit gaaaaaaaaaanz viel Geduld, ausprobieren und Humor soweit bringen, dass sie relativ entspannt an der SL läuft und sich umlenken lässt.
Ich persönlich lass meine Podi-Mix Hündin auf Feldern nie ohne SL laufen.
Wo wir regelmäßig laufen, gehts sie schon mal frei, aber es ist immer ein gewagtes Spiel.
Perfekt an der Leine wird sie wohl nie laufen. Aber es gibt auch Streber.. -
-
Ich glaub´,du meintest die kurze Leine, oder?
Ich nehme meine Podimixhündin im Wald oder bei hoher Reizlage im Feld manchmal an die kurze Leine, um sie wieder "runterzufahren". Komischerweise kann sie sich dann mehr auf mich einlassen als an der Schlepp und die Leine hängt locker.
(Grundsätzlich haben wir auf Gehwegen in unbekannten Ortschaften ein großes Leinenführigkeitsproblem.)
Ich denke, du musst es einfach selbst ausprobieren. Viel Erfolg!
-
Zitat
Nö, wär mir neu.Die Frage stellte sich mir, da ich eine HH traf, bei deren Vierpfote Balu "abdrehte"...! Sie erklärte mir, ihrer sei ein "Sichtjäger" und er hätte Probleme mit anderen Hunden. Sie hastete dann weiter, ohne dass ich fragen konnte, welche Rasse sie an der Leine hatte. Für mich sah's aus wie ein Windhund...., aber war's wohl nicht. Danke!
-
Windhunde sind schon Sichtjäger und es kann natürlich sein, dass dieser eine Hunde speziell damit irgendein Fixierungsproblem hat - aber ich würde es nicht als windhundtypisch bezeichnen.
Ein Problem mit anderen Hunden... das kenne ich von der Kombination Windhund + Kleinsthund. Ich habe schon mehrmals live erlebt, dass z.B. Galgos die ganz kleinen auch mal als Jagdobjekt betrachten.
-
Super, nun bin ich schlauer! Dankeschön!
-
Meine wurde gestern für einen Magyar Agar (Mischling) gehalten:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!