Windhunde und Windhundmischlinge

  • noch zu meinem Beitrag:


    Findet ihr, dass bei Sheila ein Windhund dabei ist?


    Ich bin mir nicht so sicher, aber ich hör mind. 1 Mal in der Woche, dass da sicher einer dabei ist ;)
    Aber sie hat hat so ziemlich den gleichen Gang, wie einige Windhunde, die ich mal gesehen habe.

  • Also ich würd mich bei Sheila nicht auf "Windhundmix" festlegen wollen.
    Sie sieht für mich wie ein Labrador mit einem guten Schuss von was schlankem, hochbeinigem aus.


    Ob das nun ein anderer Jagdhund, ein Dobermann oder was auch immer war lässt sich finde ich von ihrem Aussehen her nicht sagen.
    Es ist natürlich nicht auszuschließen, dass der leichter gebaute Anteil der in ihr steckt was Windiges war, aber es können vom Aussehen her auch andere Rassen gewesen sein.

  • Marula: Danke, fürs antworten =)


    Ich glaub ich bin blind, den Labrador seh ich überhaupt nicht :lol:


    Die meisten die etwas mit Hunden zu tun haben, sagen, dass da ein Windhund dabei ist.
    Mir fällts halt am Gang auf =)


    Ich könnt mir aber auch einen Weimaraner oder Viszla vorstellen. Die Farbe passt zwar gar nicht, aber die Statur.


    Ich denk auf alle Fälle, dass irgendwann mal ein Windhund dabei war, und darum dachte ich, dass ich hier mal nachfrage, weil ihr kennt euch ja mit Windhunden aus :D

  • Zitat

    Hat hier jemand ein Geschirr von Dakotas-Dogdesign?


    Wie ist die Qualität und Passform?


    Huhu,


    von Olga habe ich noch kein Geschirr, aber Mäntel und Halsbänder. Sind alle super verarbeitet und der Service ist auch gut ;)

  • Hallo ihr Lieben,


    schön dass es hier so einen tollen Windhundebetirag gibt.
    Ich habe seit 1 Woche ein kleines Welpen-Mädchen, Emma, aus dem Spanischen Tierschutz bei mir.


    Leider ist nicht ganz klar welche Rassen bei der süßen Maus mitgemischt haben.
    Vielleicht habt ihr ein paar Tipps?


    http://emma2012.jimdo.com/


    Die kleine ist ca. 4 Monate alt, 40cm groß und 7,5kg schwer.
    Vom Tierschutz wurde Podenco-Mix angegeben, unser Tierarzt meinte er sieht hier eher einen Galgo.
    Was meint ihr und mich welcher Größe können wir bei der kleinen Maus im ausgewachsenen Zustand rechnen (geschätze 50cm?!)


    Danke und liebe Grüße

  • Ich seh auch eher einen Galgo- als einen Podencomix, kann eins von beidem oder auch beides sein. Auf jeden Fall kann sei den windigen Anteil nicht verleugnen.
    Was sonst noch drin sein mag... vielleicht was kleines Terrierartiges? Sie sieht mit dem kecken Ausdruck ein bisschen aus wie viele Windhund x Terrier Lurcher. Podencos gibts ja auch diverse kleine Varianten, die zierliche Größe kann also auch daher kommen.


    Endgröße weiß ich nicht so recht.
    Hab mein Kleinchen erst mit 7 Monaten bekommen und weiß nicht genau was die in dem Alter wog (und von den anderen beiden eh nicht). Aber sicher nicht allzu groß, vielleicht so 50-55 cm und 12-13 kg? Kannst ja in ein paar Monaten mal bescheidsagen. :D

  • Von der Optik her würde ich auch eher Galgomix sagen. Mix aus Galgo und Podi wäre auch möglich ... oder eben doch Podi mit noch was anderem ......hm, das war jetzt sehr hilfreich, oder? ;) Aber du wirst es eh nie erfahren, damit muss man sich einfach abfinden.
    Bei meiner weiß ich auch nicht so genau, was mitgemischt hat. Wenn ich mir aber die Rassebeschreibung des Podenco durchlese, dann ist sie original Podenco (bei manchen Eigenschaften muss ich sagen "leider" :p ).
    Warte mal ab, wie sie sich vom Wesen her entwickelt!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!