Windhunde und Windhundmischlinge
- Nachtigall
- Geschlossen
-
-
Teil 1
Leider verlieren die Bilder beim verkleinern immer viel an Qualität
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Teil 2
-
Teil 3
-
Teil 4
-
Teil 5
-
-
Teil 6
-
Teil 7
Der Podenco auf den ganzen letzten Bildern ist Macano - http://www.sonnenscheinhunde.d…e=Podencos%20und%20Galgos
-
Tolle Bilder Viola!:)
-
Schöne Bilder!
ZitatBin auch gerade mit DDD im Gespräch für ein sicheres Geschirr für meinen ängstlichen Pflegehund. Leider sind sie gerade jetzt mitten im Umzug und werden wohl erst in 1-2 Wochen wieder richtig Zeit finden. Naja, das Probe, bzw. Anpassgeschirr kann ich so noch ein paar Mal anziehen und immer wieder schauen, ob mir der Sitz gut vorkommt
Aber am Freitag schicke ichs zurück und warte!
Ist das richtige Geschirr schon angekommen? Ich warte schon länger auf Einstellgeschirre, da ich ja direkt für beide Hunde neue Geschirre bestellen möchte.. aber da lassen sich einige Leute scheinbar echt Zeit mit den Einstellgeschirren.. echt blöde.. :/
Was füttert ihr euren Hunden eigentlich?
http://www.gluecksnasen.de/win…%20ein%20anderes%20Futter
Ist Dosenfutter echt nicht so geeignet für Windhunde?
Kann ich mir eigentlich nicht wirklich vorstellen.. und ich möchte meiner Pflegehündin nicht nur Trockenfutter füttern.
Momentan füttere ich den Hunden Terra Canis, meine Hündin sieht auch super aus, aber meine Pflegehündin ist etwas zu dünn. Sie bekommt jetzt zusätzlich Kartoffeln/Nudeln und etwas Trockenfutter (Platinum/Bubeck).
Aber irgendwie habe ich das Gefühl, als wenn die Hunde sich in letzter Zeit öfter kratzen.. ob das vielleicht an dem Mais im Platinum liegt? Ich habe beide Sorten bestellt, allerdings erstmal nur 500g Proben.
Ist immer doof, wenn man verschiedene Sachen füttert, dann weiß man nie sofort, woran das jetzt eigentlich liegt..
-
Ich halte den Text dort irgendwie für weitestgehenden Unfug - vor allem dann, wenn man einen Hund hat, der nicht im Sport startet, sondern ein normaler Begleiter mit normaler Be- und Auslastung ist.
Meine Windige bekommt Fleisch, Dose, Trockenfutter, mir wechseln das durch, damit sie Abwechslung haben. Die ist konditionell in Topform und hat auch mit Durchfall überhaupt keine Probleme nach Dosenfutter.
Mag daran liegen, dass ich darauf achte, dass es einigermaßen hochwertige Dosenfuttersorten sind und nicht jeden Müll füttere.
Ich wüsste aber nicht, warum Dosen bei Windhunden eher für Durchfall sorgen sollten, als bei anderen Rassen.
Es gibt Hunde, die das nicht so gut vertragen (meist anfangs, dann stellt sich der Körper aber auch oft darauf ein), aber verallgemeinern kann man das meiner Meinung nach nicht.Wie das bei Hunden aussieht, die wirklich auf die Rennbahn sollen - keine Ahnung. Aber Hochleistungssportler werden ja häufig anders gefüttert, nicht nur bei den Windigen.
Wobei ich ja sehr überzeugt von Fleisch und co. bin und auch einige gebarfte Rennbahnhunde kenne.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!