Windhunde und Windhundmischlinge
- Nachtigall
- Geschlossen
-
-
Ja, tolle Fotos
Ich hätte hier auch gerne sowas für Lucky, einen eingezäunten Auslauf wo er mit Gleichgesinnten rennen und toben könnte nach Lust und Laune, ohne dass wir Angst haben müssen, dass er weg ist, wenn er was jagbares sieht :/
Zitat
Was füttert ihr euren Hunden eigentlich?http://www.gluecksnasen.de/win…%20ein%20anderes%20Futter
Ist Dosenfutter echt nicht so geeignet für Windhunde?
Kann ich mir eigentlich nicht wirklich vorstellen.. und ich möchte meiner Pflegehündin nicht nur Trockenfutter füttern.
Hmmm, ich habe zwar keinen Windhund, aber von der Figur her ist er ja doch schon recht windig. Unser TA hat uns von Anfang an von TroFu abgeraten, wegen der Gefahr von Magendrehung. Ob es tatsächlich so gefährlich ist, weiß ich nicht, aber er hatte es schon ziemlich plausibel erklärt. Dose hat er nicht so gut vertragen (hatte voll die Ekelhaufen
), deshalb bekommt er Rohfutter, das verträgt er super.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Traumhaft schöne Bilder...
Teil 6 und 7 musste ich mit mehrmals ansehen.. Einfach wunderschön. Vielen Dank dafür. -
Gut, ich fand den Text jetzt auch eher naja, aber ich kenne mich mit Windhunden ja auch noch nicht so gut aus.
Teilweise ist ja auch recht wenig Fett in den Terra Canis Dosen (zb. nur 4% oder so) und ich habe mich schon gefragt, ob das vielleicht einfach nicht ausreichend ist?
Ich bin jetzt am überlegen, auf Dauer noch zusätzlich Trockenfutter zu füttern und finde Platinum eigentlich recht gut.. vielleicht versuche ich es nochmal mit der Sorte ohne Mais.
Oder was könnt ihr sonst so empfehlen? Granatapet hört sich ja auch nicht soo schlecht an.
Allerdings ist meine Pflegehündin draußen auch einfach oft total gestresst und in diesem Jagdmodus.. ich vermute mal, dass sie vorallem dadurch abgenommen hat.
Wenn ich hier mal Windhunde (meist Galgos) sehe, laufen die meistens ohne besonders viel zu schnüffeln oder so einfach recht entspannt an kurzen Leinen..
LuckyHund: Du kommst doch aus Berlin? Da gibt es doch Freiläufe? Oder verwechsel ich dich jetzt?
-
-
Wunderschöne Bilder von wunderschönen Hunden
Das letzte Bild vom ersten Teil ist super
Und der Dobi passt von der Figur her super zu den Windhunden, fällt kaum auf
-
-
Zitat
LuckyHund: Du kommst doch aus Berlin? Da gibt es doch Freiläufe? Oder verwechsel ich dich jetzt?
Nee, nicht ganz, ich wohne etwa 15-20 km vor der Stadtgrenze Berlin. Bis zum nächsten Freilauf in Tempelhof sind es etwa 30-40 km oder sowas. Wir waren ja mal mit der Berliner Chaos-Truppe dort, hatte da auch total viel Hoffnung drauf, dass Lucky da Spass dran hat und wir das öfter machen werden, aber er hatte keinen Spass, der war völlig gestresst und war nur am Othello (von Tinks) rammeln :/ Er findet auch immer kaum jemanden, mit dem er wirklich länger rennen und wild toben kann. Den meisten Hunden ist es irgendwann zu viel und die missverstehen ihn auch oft, eben weil er so eine Rennsemmel ist und nicht aufhören kann ...bin grad am überlegen, wie ich das beschreiben soll
Also, er wird dann oft weggebissen, weil die anderen Hunde eben keinen Bock mehr haben. Auseinandersetzungen mit Rüden kann er auch nicht ab, das hat er nicht gelernt, für ihn ist erst einmal jeder Hund gleich, egal ob Rüde oder Hündin, das verdirbt ihm auch immer wieder den Spass, wenn er von einem Rüden "angemacht" wird ...na ja, kurz und knapp: in diesen Auslaufgebieten in der Großstadt ist er als sensibles "Land-Ei" eben irgendwie fehl am Platz
Das Pfötchenhotel ist schon toll, hatte schon öfter mal was von den Podenco-Treffen gelesen, ist aber auch etwa 50-60 km von mir weg und ja leider auch nur 1x im Monat und im Winter ist da gar nichts ...ach, ich weiß auch nicht :/ Ich will was um die Ecke, wo ich jeden Tag mit ihm hin kann -
Huhu!
Heute sind die Einstellgeschirre angekommen. Was sagt ihr dazu? Ist noch nicht endgültig perfekt verstellt, aber so msste es ungefähr okay sein, oder?
Sorry für die schlechte Qualität, aber draußen ist so schlechtes Wetter und außerdem können die lieben, kooperativen Hündchenda schon gar nicht vernünftig und ruhig stehen bleiben.
Das ist aber auch alles eine Zumutung mit den Geschirren!
Das untere Geschirr könnte eventuell noch etwas weiter hinten sitzen, oder? Also ich stelle die Geschirre so ein, dass sie ca. auf der 3. letzten Rippe sitzen. -
Hihi, genau solche Bilder habe ich neulich auch gemacht und sie dann direkt an die Schneiderin geschickt und sie um ihre Meinung gebeten. Sie haben sehr nett geholfen und mir sogar Pfeile eingemalt um zu zeigen wie es besser sitzen sollte.
Der hintere Gurt sollte nicht ganz senkrecht stehen, sondern unten weiter hinten sitzen glaube ich.So sah es bei uns aus:
Uploaded with ImageShack.us
Da haben ich es aber nocheinmal sowohl oben als auch unten etwas kürzer gemacht. Aber zu weit vorne darfs bei Kito eben wirklich nicht sitzen, damit er es wirklich nicht ausziehen kann - der Paniker.
-
Ist dein neues Geschirr schon angekommen?
Ich bin total überfordert, selbst mit den Einstellgeschirren ist es ja nicht so einfach, wie ich gedacht habe.. und irgendwie verrutscht ständig irgendwas, dann sitzt es an der Brust gut, ist aber zu weit hinten/vorne..
Ich habe ja echt schon überlegt, mit den Hunden zu denen zu fahren..
Das wären ja auch nur knappe 3 Stunden.
Ich habe die Geschirre jetzt mehrmals anprobiert und verstellt und bla, aber ich finde das echt schwierig. Bei meiner Pflegehündin soll es eben auch perfekt sitzen, weil ich dann bei Wild usw. ein besseres Gefühl habe (da rastet Madame ja immer völlig aus).
Bei meiner Hündin soll es aber natürlich auch passen..
Ich habe denen vorhin allerdings auch Bilder geschickt. Mal schauen.. bin gerade total genervt und frustriert.
-
Fährt heute irgendwer zum Sonnerfest der GPI nach Troisdorf?
http://www.greyhoundprotection…news/2012/sommerfest.html -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!