Windhunde und Windhundmischlinge

  • Sind das Pegasusgalgos darauf? :D
    Sehr sehr hübsche Abby!



    Sagt mal, gehen eure Hunde Pass? Mir fällt seit einer Woche auf, dass Oona an der kurzen Leine fast nur noch Pass läuft. Bin tatsächlich etwas beunruhigt, weil sie normalerweise astreinen Schritt oder eben im langsamen Trab läuft.

    Also mein Nero ist damals auch Pass gelaufen. Er hatte schwerste Spondylosen und Arthrosen. Pass ist immer eine Schonhaltung, meist hervorgerufen durch Schmerzen und oder Verspannungen. Leider macht dieser Pass Gang meist alles noch schlimmer, aber das ist ja wie bei uns. Tut uns etwas weh, nehmen wir wenn auch unbewusst eine Schonhaltung ein. Ich würde das abklären lassen. Lässt sich beim Tierarzt nichts finden, würde ich mal zu einer guten physio gehen. Vielleicht wäre sie dann nur verspannt oder hat eine Blockade.

  • Hallo an alle,
    Wow was sind hier viele schöne Hunde vertreten. :cuinlove: Meine Silken Windsprite Hündin ist nun 1 1/2 Jahre alt und versüßt mir mein Leben :smile: Ich habe mich hier angemeldet, weil ich in Gießen und Umgebung lauffreudige Spielkameraden suche. Es wäre super wenn ich jemanden für sie finde, sie vermisst ihre Windhundfreunde aus meiner Heimatstadt sehr. :( :
    Lieben Gruß

  • Also mein Nero ist damals auch Pass gelaufen. Er hatte schwerste Spondylosen und Arthrosen. Pass ist immer eine Schonhaltung, meist hervorgerufen durch Schmerzen und oder Verspannungen. Leider macht dieser Pass Gang meist alles noch schlimmer, aber das ist ja wie bei uns. Tut uns etwas weh, nehmen wir wenn auch unbewusst eine Schonhaltung ein. Ich würde das abklären lassen. Lässt sich beim Tierarzt nichts finden, würde ich mal zu einer guten physio gehen. Vielleicht wäre sie dann nur verspannt oder hat eine Blockade.

    Nein, nicht immer, es gibt auch Rassen, die ganz normal Pass laufen (dürfen/sollen), z.B. der Fila Brasileiro.


    Meine Hunde sind immer bzw gehen immer Pass wenn sie an der Leine schneller wollen, aber nicht dürfen und auch nicht ziehen dürfen. Sicher aus Anspannung, aber keine Schonhaltung und auch nicht schmerzbedingt.


    Mein alter Lawrence ist zeitlebens immer mal wieder Pass gegangen, war aber immer fit wie ein Turnschuh, erst mit mehr als 12 Jahren bekam er dann irgendwann Probleme am Bewegungsapperat.


    Robin ist früher nie Pass gegangen, obwohl er diverse arthritische Gelenke hat. Inzwischen (12 Jahre und 7 Monate) macht er das recht häufig, er hat deutlich Muskelmasse verloren und hat außerdem auch eine alte Bandscheibenproblematik im Lendenwirbelbreich, bei ihm ist der Passgang also wahrscheinlich krankheitsbedingt.


    Dee ging schon immer und immer mal wieder Pass, nun hat sie aber auch ihren kaputten Fuß seit sie 1 1/2 ist, so dass sich schwer sagen lässt, ob es daher rührt oder einfach so ist. ich tendiere aber dazu, dass es nix damit zu tun hat, weil sie es als Junghund vor der Verletzung auch schon gemacht hat.


    Janaah geht nur selten Pass, bisher nur an der Leine wenn er gezwungen wird/sich zwingen muss, langsam zu gehen.



    Es gab mal im Galgoforum (kA ob es das überhaupt noch gibt) ne Umfrage und die meisten Galgos gingen zumindest zeitweise mal Pass. Etliche davon waren aktive Renn- und Coursinghunde und viele auch gesundheitlich durchgecheckt ohne Befund. Die meisten Besitzer sagte, dass das vor allem wäre, wenn ihnen das Tempo an der Leine zu langsam wäre, sei es im Schritt beim spazieren gehen oder auch im Trab beim vorführen auf der Ausstellung - sobald man nen Zahn zulegte, ginge der Hund wieder klar.





    Wenn mein Hund allerdings vorher nie Pass ging, jetzt aber plötzlich damit anfangen würde, dann würde ich auch damit losgehen, dann kann es gut sein, dass das was nicht stimmt.

  • Ok, also mein Pino läuft kein Pass ;-)


    Aber das kann natürlich sein. Aber in vielen Fällen liegt schon ein Problem vor. Vor allem wenn der Hund es vorher nciht gemacht hat, würde ich es abklären lassen.

  • Ich finde das immer schwierig. Was genau hat sie unternommen um zu schauen ob der Hund ein Problem hat? Zum Tierarzt und Röntgenbilder gemacht? Oder war sie auch mal einer gescheiten Physiotherapeutin?

  • Ich finde das immer schwierig. Was genau hat sie unternommen um zu schauen ob der Hund ein Problem hat? Zum Tierarzt und Röntgenbilder gemacht? Oder war sie auch mal einer gescheiten Physiotherapeutin?

    War das jetzt auf meinen Beitrag bezogen?


    Okay, mir ist es aufgefallen und sie sagte, es wäre tierärztlich abgeklärt. :ka: Weiter nachgebohrt habe ich dann nicht.

  • Hallo an alle,
    Wow was sind hier viele schöne Hunde vertreten. :cuinlove: Meine Silken Windsprite Hündin ist nun 1 1/2 Jahre alt und versüßt mir mein Leben :smile: Ich habe mich hier angemeldet, weil ich in Gießen und Umgebung lauffreudige Spielkameraden suche. Es wäre super wenn ich jemanden für sie finde, sie vermisst ihre Windhundfreunde aus meiner Heimatstadt sehr. :( :
    Lieben Gruß

    Hallo Valou :) Ich habe dir mal eine Private Nachricht geschrieben, ich suche hier immer nach Flitzviechern für mein sich gern jagen lassendes Rüsseltier :D



    Vielen Dank für eure Beiträge zum Pass - ich bin mir aktuell nicht mehr ganz so sicher, ob ich da nicht gerade aus einer Mücke einen Elefanten mache. Wenn der Hund nämlich "frei" (also an der Schlepp) ist, läuft sie ganz normal, ist für ihre Verhältnisse sehr aktiv. Der Pass tritt also nur auf, wenn sie an der kurzen Leine läuft.
    Vielleicht ist das ganze jetzt nur verstärkt, weil sie mehr vorwärts will. Werde das auf jeden Fall weiter beobachten, allerdings habe ich auch schon verschiedenste Tiere auf allen vieren lahm gesehen, wenn ich mich nur genügend drauf konzentriert habe :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!