Windhunde und Windhundmischlinge

  • Hast du da einen Link?

    Muss ich mal raussuchen! ich behalte es im Hinterkopf, abundzu taucht die Grafik auf..


    @Katrina: wie alt ist Lou jetzt? Die Tobebilder sind total schön! :cuinlove:


    Hope ist jetzt 8 Monate, also noch nicht ganz fertig:


    DSC_0169-3 by Kathrin Kirsch, auf Flickr


    Und das hier ist typisch Silken, das macht kein anderer Windhund, oder? xD


    DSC_0155-3 by Kathrin Kirsch, auf Flickr


    DSC_0138-3 by Kathrin Kirsch, auf Flickr

  • Nee, nee die Familienplanung ist jetzt erstmal abgeschlossen, da muss sie sich mit Loki begnügen ^^


    Woher weißt du das? :lol:

    :D ich verfolge eure Berichte immer fleißig & außerdem sitzen bei mir 2 Doppelgänger von Oona die Mäuse auch spannender finden als andere Hunde ;)

  • :D ich verfolge eure Berichte immer fleißig & außerdem sitzen bei mir 2 Doppelgänger von Oona die Mäuse auch spannender finden als andere Hunde ;)

    Ich weiß nicht, ob ein Treffen mit unseren Hunden so eine gute Idee wäre ... (hatten wir ja mal überlegt.) :roll: :lol:


    Ich stell´s mir grade bildlich vor: Drei Menschen, die drei (oder vier? Ist Emma auch so eine?) auf der Wiese verteilten, nach oben gereckten Hundehintern zuschauen. :hust:

  • Und das hier ist typisch Silken, das macht kein anderer Windhund, oder?

    Doch doch, zumindest mein Whippet macht das.
    Aber nur bei "seinem" Hund, ich glaube das er sich das auch von Arren abgeguckt hat. Der zerrt gerne mal am Whippetbein wenn er spielen will....


    Die Salukiwelpen sehen echt dackelig aus und Dackelwelpen sind so ziemlich das niedlichste überhaupt!
    Aber mein Mann meinte das Bild von Nelly (oder isses Hope?) und der Sakuki, für ihn sehen die eben aus wie Erwachsener und Jungtier. Er erklärte sich das übrigens nicht nur an der Größe, sondern eben grade am Rücken. Fand ich sehr interessant wie er sich das hergeleitet hat, er meinte das die Jungtiere sich eben noch strecken und dann im Rücken grader würden. Außerdem würde das Jungtier sich nicht wohl fühlen und darum so krumm stehen, das erklärt laut ihma uch die Ohrenhaltung...
    Für nen Laien ne absolut schlüssige Erklärung, als ich ihm die Unterschiede aber deutlicher gemacht habe fiels ihm auch auf.
    Ich finds ja auch immer interessant wenn mir Leute den Whippet beschreiben, die sehen Hamilton oft ganz anders.

  • Da muss ich an meine Darcey denken- die macht das irrsinnig gerne und ziemlich geschickt.


    Was sind noch mal die Vorfahren der Silken?

    Sheltie mit ganz viel Whippet: passt also!

    Fand ich sehr interessant wie er sich das hergeleitet hat, er meinte das die Jungtiere sich eben noch strecken und dann im Rücken grader würden. Außerdem würde das Jungtier sich nicht wohl fühlen und darum so krumm stehen, das erklärt laut ihma uch die Ohrenhaltung...

    Super! Ja, die Erklärung ist recht schlüssig, weil wohlgefühlt hat Hope sich nicht, als sie von einer Fremden zurechtgestellt wurde..

  • Ich weiß nicht, ob ein Treffen mit unseren Hunden so eine gute Idee wäre ... (hatten wir ja mal überlegt.) :roll: :lol:
    Ich stell´s mir grade bildlich vor: Drei Menschen, die drei (oder vier? Ist Emma auch so eine?) auf der Wiese verteilten, nach oben gereckten Hundehintern zuschauen. :hust:

    :lachtot: sieht bestimmt lustig aus & JA, Emma macht da auch mit, wenn alle Buddeln ist sie auch dabei!

  • Haben die Silken noch was vom Sheltie mitgenommen außer das Heelen? Die quasselige Gesprächigkeit zufällig?

    Ja, Hope ganz sicher! :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!