Windhunde und Windhundmischlinge

  • Ohh, Oona hat es auf ein Bild geschafft :D


    Sie war wirklich sehr beschäftigt, wichtige Missionen und so!


    Vielleicht sollten wir uns in einer sterilen Halle treffen @SweetEmma @friedapaula, da geht bestimmt die Post ab :D


    Lou ist waaahnsinnig schön und lieb und weich und niedlich.. hab ich weich erwähnt? Toll!

  • also Jin beißt beim Spielen auch in Pucks Hinterbeine und Puck auch in Jins - muss also nichts rassetypisches sein...



    Mal eine Frage an alle, die schon bei Eskida bestellt haben: Bekommt man eine Mail, wenn die Halsbänder verschickt werden oder purzeln sie einfach eines schönen Tages aus den Briefkasten?



    Und weil ich es gestern vergessen hab, noch ein paar Bilder meiner Prinzessin beim Frisbee-Spielen:













    lg

  • Ich weiß leider nicht wie man hier zitiert, darum schreibe ich einfach mal so :pfeif: Lou ist jetzt 1 1/2 Jahre alt :smile:
    Danke für den schönen Tag mit euch und euren tollen Hunden! Die Bilder sind wirklich toll :cuinlove: Lou schaute mich gestern und heute fragend an, wo ihre neuen Freunde denn bleiben... :lol:


  • K.M. hat momentan in Israel auch einen wunderschönen Wurf [...]

    Ich find die Zuchtstrategie bzw die bisherigen Verpaarungen in dem Zwinger ziemlich planlos, es waren ein paar ganz hübsche Hunde dabei, aber das wirkt auf mich eher wie ein Zufallsprodukt...
    Aber von gefallen oder nicht gefalle mal ab würde ich persönlich mich von dieser Zuchtstätte lieber fernhalten und da bin ich auch nicht die einzige. Wenn du mehr wissen magst, dann lieber per PN.





    Haben die Silken noch was vom Sheltie mitgenommen außer das Heelen?

    MDR1 und CEA.

  • MDR1 und CEA.

    Also nur das beste... :verzweifelt:


    Wie schauts bei denen aus mit den Krankheiten- ist es ein großes Thema? Beim Sheltie sind sowohl MDR1 als auch CEA meines Wissens nach zwar bekannt, es wird darauf getestet, aber kein großartiges Problem.


    Ich gebe zu- die Silken fallen in mein Beuteschema :D

  • Wie schauts bei denen aus mit den Krankheiten- ist es ein großes Thema? Beim Sheltie sind sowohl MDR1 als auch CEA meines Wissens nach zwar bekannt, es wird darauf getestet, aber kein großartiges Problem.

    Bisher gab es noch keine kranken Welpen. Es wird auch darauf getestet, aber es werden CEA -/- Hunde bei einigen in Kauf genommen... :( Da sind die LHW-Züchter strenger.

  • @GhAres yep, die Silverdales sind mit die schönsten Azzen die mir untergekommen sind. Sind aber alles Importhunde und somit nicht so ganz einfach zu halten... mit beschaulichen Spaziergängen und saloppem Freilauf ist es dann vorbei. Und es sind strickte S&L- Hunde, Elisabeth und Helene achten da sehr drauf.
    Leider ist Afrika dieses Jahr leer geblieben, Welpen wird es also so schnell nicht geben.
    Elisabeth´s Mann Werner hat mehrere Expiditionen in deren Ursprungsland unternommen um eben dieser Rasse gerecht zu werden. Die "Hochglanzazzen" die man dann hier öfter sieht haben damit gar nix zu tun....
    Helene Peither postet übrigens jeden Morgen ein Foto davon auf fb, falls Du sie befreunden magst?
    Und mein Sohn trägt stolz eine echte Azzennarbe am Schenkel wo Parabellum ihn erwischt hat ( wenn auch aus Versehen...)- die schnappen nicht, die beißen gleich!

  • Bisher gab es noch keine kranken Welpen. Es wird auch darauf getestet, aber es werden CEA -/- Hunde bei einigen in Kauf genommen... :( Da sind die LHW-Züchter strenger.

    Gut, das geht in meinen Augen gar nicht.


    Beim Sheltie sind -/- Hunde eigentlich unerwünscht und fallen in guten Zuchten nicht (Darcey ist MDR1 +/+, CEA hab ich nicht testen lassen weil teuer aber da kann sie auch maximal +/- sein. Ich finde nur gerade die Untersuchungsergebnisse vom Vater nicht...)


    Ich mein- Weltuntergang ist es nicht. CEA-Hunde kommen wenn dann blind zur welt, es wird nicht "schlimmer". Aber eben unnötig. MRD1 ist weniger witzig weil die Auswahl an Medis halt eingeschränkt ist. Wobei es meines Wissens nach auch DA den Verdacht gibt dass +/+-Hunde empfindlicher reagieren als Rassen ohne MDR1-Probleme. Kann ich so aber nicht bestätigen, Darcey verträgt alles wunderbar.

  • Sind aber alles Importhunde und somit nicht so ganz einfach zu halten... mit beschaulichen Spaziergängen und saloppem Freilauf ist es dann vorbei...

    Wobei man sagen muss, dass auch andere Züchter viel Import mit drin haben, auch in den letzten Generationen noch. Und das auch Azawakhs, die seit ein paar Generationen keine Direktimporte drin haben, nicht fremdenfreundlicher oder weniger triebig sein müssen, und das die ganze Rasse noch nicht so weit weg ist von ihren Ausgängen, einfach weil sie weniger Generationen haben als Rassen, die schon X Jahre gezüchtet werden.


    Eine recht erfahrene Azawakh-Halterin (war auch mehrere Jahre Zuchtkommissionsmitglied für die Rasse) meinte zumindest zu mir, dass man sich nicht zu sehr drauf verlassen sollte, dass aufgeschlossene Eltern ebensolche Welpen machen, dafür sei die Rasse zu wenig durchgezüchtet.
    Ihre Azis mit mehr Importanteil kann sie ebenso gut oder schlecht laufen lassen wie die mit weniger, die jagen auch nicht mehr oder weniger oder sind zu Fremden mehr oder weniger zutraulich.
    Sie sagte auch, dass der Züchter, wo sie ihren jüngsten Rüden her hat, der einzige in bisher um die 3 Jahrzehnten Azawakhhaltung mit vielen Züchterbesuchen war, wo sie bis auf einen alle Hunde sofort anfassen konnte- und dieser Züchter hat über 20 Hunde, von denen einige selber Direktimporte sind und andere Imp. 1-3, aber kaum einer mit "vollem Pedigree".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!