Windhunde und Windhundmischlinge
- Nachtigall
- Geschlossen
-
-
Nachdem ich mich ja vor ein paar Wochen von euch beraten lassen hab, wo ich am Besten Halsbänder für meine Prinzessin bekomme, sind heute endlich die Werke für Jin angekommen:
das schicke Ausgeh-Halsband (mit Schnalle)
und das Alltagshalsband (mit Kettenzugstopp)
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
-
Dobby entwickelt sich zum richtigen Wasserprofi
Eigentlich sollte das Planschbecken gefüllt werden, aber Dobby hat sich einfach den Gartenschlauch geklaut. -
Zu niedlich! Ich find das immer super wenn Hunde so wasserverrückt sind, das ist im Sommer so praktisch.
Meine sind zwar nicht extrem wasserscheu, aber auch nicht versessen da drauf.Hab am WE Robin gewaschen, der hat (ich denke alterbedingt) nicht mehr ganz so ein schönes Fell, der Haarwechsel zieht sich etwas und er schuppt ein bisschen. Außerdem war ihm am Samstag schon zu warm. Da hat er es sich gut gefallen lassen, daußen in der Sonne, weicher kühler Wasserstrahl bzw Brause, dann sanft einshampoonieren und wieder ausspülen und sich dann im Gras trockenrollen.
Danach hat er total gefusselt, die ganze feine Unterwolle kam raus, aber ich bilde mir ein, dass er jetzt besser aussieht.Dee musste auch dran glauben, weil sie sich den Tag vorher in Schafsköttel gewälzt hatte (eher Schafsfladen, weich und grün vom frischen Gras...). Hatte sie den Tag davor nur trocken ausgebüstet, wollte den Stink aber nicht in meiner Dusche haben und da es ja absehbar war, dass der kommende Tag warm wird.
Ein Unterschied wie Tag und Nacht - Robin steht da entspannt und lässt sich duschen, Dee duckt und windet sich, zittert, guckt wie geprügelt... dabei hab ich nur ihren Hals und die linke Schulter gewaschen und ihren Bauch, hab sie nichtmal ganz nassgemacht. Prinzessin.
Nur Janaah ist ungeschoren davongekommen.
-
-
Ja, Dobby mal wieder sehr sweet ;-)
Mein Quinto (Whippet, knapp 4 Monate), hat glücklicherweise auch nix gegen Wasser. Pfoten baden und "Unterbodenwäsche" nach großen Grabungen im Garten zB lässte er problemlos über sich ergehen - und das Handtuch zerrgeln anschließend macht ja auch Spaß. Feucht abrubbeln ist auch nie ein Problem. Habe heute festgestellt, dass er liebend gern mit mir Blumen gießt - ich lasse das Wasser aus der Kanne in die Kästen und Töpfe laufen, Quinto trinkt aus der Tülle wie ein Student am Wasserspender.
Beim Gartenschlauch verlässt es ihn allerdings ... da wird der Wasserstrahl gejagt und gebissen als gäbs kein Morgen, ein Heidenspaß! Und wenn man dann so richtig nass ist, wird der Turbo angeschmissen:
-
Whippet und Hobby-Windhund haben Spaß:
Und auf geht's zur Rehjagd!
[Externes Medium: [url]http://youtu.be/YiWZcXfhdCM][/url]Erlegtes Reh
Quatsch! Lebt natürlich noch! Oder doch n Zombie?
lg
-
Und rumms, einmal rein ins Frauchen rennen, wenn die da auch so im Weg rumsteht...
Wasser... Es ist der Feind. Ganz böse. Frisst kleine Whippets und kleine Blümchens. Frisst sie nicht nur, tut ihnen auch was gaaaaanz böses an. Irgendwas halt. Bööööse!
Leider. *seufz* In den Bach gehen sie immerhin wenns warm ist, aber nur zum Beine kühlen.
Naja, vielleicht diesen Sommer! Ich geb die Hoffnung nicht auf.Bocksprünge wie bekiffte Ziegen:
Licht und Schatten:
Kommt eigentlich jemand von euch nach Offenbach?
-
Ich war heute mit Janaah zum Herzultraschall und EKG, einfach zur Kontrolle und wegen Sport. Alles tipitoppi.
Für die Ankörung muss ich dann irgendwann nochmal los, das hier war jetzt "nur" ein (guter) Kardiologe, aber kein Mitglied vom Collegium Cardiologicum und somit nicht für die Untersuchung zur ZZL zugelassen. Aber das eilt ja nicht.
-
Hier mal einige alte Fotos von Barsoi.
Borzoi by Pietoro | PhotobucketVon Afghanen.
Afghan Hound by Pietoro | PhotobucketVon Salukis
Saluki by Pietoro | Photobucket -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!