Windhunde und Windhundmischlinge

  • Das mit der Picknickdecke ist eine tolle Idee. Lola ist eh schon die Püppi bei uns in der Hundeschule. :D Zwischen den ganzen Aussies, Rumänischen Mixen und Schäferhunden fällt sie halt auf. Ok, einen Chiuaua haben wir noch, aber trotzdem, Lola ist "das Mädchen". Und amüsiert uns immer wieder. :rollsmile:

  • Zitat

    Also ich hab da auch mal ne Frage zu^^ Ich hab ja noch nie ne Hundeschule von innen gesehen, von daher bitte ich um Milde...
    Kann man sich das so vorstellen, dass ihr da Stunde habt, du hast in der einen Hand die Leine und in der anderen Hand die Luftpolsterfolie und wenn der Trainer sagt, dass die HUnde jetzt Platz machen sollen, dann legst du die Folie hin und Hundi legt sich drauf?



    Hihi, nein wir haben unseren fixen Platz... wenn wir mal z.b nen Sitz oder Platz aus der Bewegung machen sollen, hockt sie sich schon mal für ein paar Sekunden auf den bloßen Boden...
    Mir ist es v.a. während der Wartezeiten wichtig oder wenn ein längeres Platz verlangt ist, z.b. wenn 3 Hunde abgelegt werden und liegen bleiben, während die restl. Gruppe eine Leinenführigkeitsübung um die liegenden Hunde rum macht...


    Wir machen übrigens auch ne Art Winterpause... Jetzt wo die Temp. am Gefierpunkt liegen, gehen wir nicht mehr in die Gruppenstunden sondern nur noch in die "bewegte" Gruppe... da wird Gassi gegangen und da dann an versch. Orten kleine Übungen verlangt...




    Spielchen im Tierschutz sind auch so eine Hausnummer für mich :verzweifelt: ... Muss mich da immer so sehr beherschen :ops: Zum Glück haben die relativ schnell ein Zuhause...



    Und ich bin im Grunde ja sowieso rundum zufrieden mit meinem Superspielchen :herzen1:



  • Huhu,


    wenn du sagst, du lässt die normale Gruppenstunde jetzt im Winter erstmal ausfallen verunsichert mich das doch ein bisschen Michaela...


    Am letzen Sonntag lag bei uns das erste mal Schnee und wir sind einfach mit Mäntelchen in die Hundeschule gegangen weil es das letzte mal in der Welpengruppe war. Schnee findet Toffee eh total super und wir haben halt geguckt, dass wir in den Wartepausen immer mal was gemacht haben damits nicht all zu kalt wird.


    Jetzt sollen wir ab nächsten Sonntag in die Junghundgruppe und ich hatte mich eigentlich schon gefreut, weil die Trainerin gesagt hat, dass es dort noch einen anderen Whippet gibt. Würde schon gerne hingehen, ist eigentlich immer sehr lustig und auch schön mit anzusehen wenn man tatsächlich Fortschritte macht...
    In der Welpengruppe haben wir durch Zufall auch Toffees Schwester getroffen und die beiden haben sooo schön zusammen gespielt, seit die weg ist, ist's nicht mehr dasselbe ^^ Die machen jetzt halt auch erstmal Winterpause.


    Meint ihr, dass Hundeschule bei so nem kalten Wetter trotz Mäntelchen und Luftpolsterfolie unzumutbar ist?



    .... und heut Morgen war das Wetter so großartig, dass wir mal die Kamera zum Spaziergang mitgenommen haben, hier ein paar Fotos :smile:







    Liebe Grüße

  • Ich würde sagen, das kommt immer auf das Team an :) Ich würde mit meinen Frosties wahrscheinlich je nach Wetter entscheiden. Nützt ja auch ncihts wenn die auf Grund der Kälte total unmotiviert sind und nur bibbernd in der Gegend rum stehen :headbash:

  • Sie hat so ne tolle Färbung... ich mag Whippen in der Farbe :smile:


    Nein um Gottes willen, sicher ist Hundeschule im Winter nicht unzumutbar...



    Ich merk halt an Stella, dass sie weniger Spaß an den übungen hat und es für sie dann eher "Pflichtaufgaben" sind... anders als im Sommer...
    Und sie eh alles kann und auch genug Sozialkontakte ohne Hundeschule genießt, muss ich ihr und mir das nicht extra antun...


    Ist eher so ne Bequemlichkeitssache ;)

  • Danke euch :)


    Glaube ich werd's dann einfach mal ausprobieren... und wenn's richtig richtig eisekalt ist mag ich wahrscheinlich auch nicht unbedingt eine Stunde auf dem Platz stehen :roll:

  • Wenn ich mir eure Bilder so ansehe, dann sehe ich meinen Verdacht bestätigt, dass eine ordentliche Portion Windhund bei meinem Hund mitgemischt hat... vermutet wird es ja schon lange, aber der Bullterrier dominiert insbesondere am Kopf einfach stark. Die Statur allerdings ist einigen eurer Hunde sehr ähnlich und das Rennverhalten muss ja auch irgendwoher kommen...


    Tolle Bilder in jedem Fall!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!