Windhunde und Windhundmischlinge

  • @Marula: ja, die Farben sind toll, das gute Pigment kommt mMn durch den Papa (ein wunderschöner hellroter Rüde, der auch mit 7 Jahren noch kein graues Haar hat!).


    @KingLui: der ist schon vergeben - überhaupt sucht von der Rasselbande nur noch die kleinste Hündin ein neues Zuhause.


    lg

  • Ich will auch dass meine Hunde Katzen mögen (also nicht nur zum Fressen), männooooo !

    Aber du hast du auch Meerschweinchen, oder? Das stelle ich mir fast noch schwieriger vor als eine (ausgewachsene, hundeerfahrene) Katze. Aber du hast ja eigentlich recht, das ist hier wohl eher Nörglern auf hohem Niveau weil ich die Tage so frustriert damit war, bin auch sehr dankbar, dass es die meiste Zeit so gut klappt


    @Aoleon
    Ahh, ok, ja das erklärt das Ganze dann! Die Whippie haben ja schon sehr weiches Fell, vor allem wenn man es mit dem von Arren z.B. vergleicht. Allerdings habe ich mir auch schonmal eins eingetreten, dass ich mit ner Pinzette ziehen musste. Hätte nicht gedacht, dass sowas geht und dass man das tatsächlich merkt.

  • Aber du hast du auch Meerschweinchen, oder? Das stelle ich mir fast noch schwieriger vor als eine (ausgewachsene, hundeerfahrene) Katze. Aber du hast ja eigentlich recht, das ist hier wohl eher Nörglern auf hohem Niveau weil ich die Tage so frustriert damit war, bin auch sehr dankbar, dass es die meiste Zeit so gut klappt

    Ja, wir haben 4 Meeris, aber die sind ja hinter Gitter. Solange die friedlich im Innengehege sind geht auch alles gut, da ist das Interesse inzwischen bei den Hunden sehr gering. Aber wehe ich pack die 4 Scheinchen in den Transportkorb und laufe mit ihnen durch die Wohnung zum Außengehege . . . da drehen die zwei richtig durch und würden sich am liebsten in den Korb stürzen. Auch draußen könnte Emma stundenlang vor dem Gehege sitzen und ihr "Lebendfutter" beobachten. Wenn sie dran kommen würden wären sie sofort tot. Glaub egal wie souverän die Katze wäre, Emma würde mit Katze im Haus niemals wieder zur Ruhe kommen. Bei unseren Tierärzten leben Souveräne Katzen, da macht Emma keinen Mucks, die Katze kann auf meinen Schoß springen, Emma ignoriert sie. Keine Ahnung obs daran liegt dass wird beim TA sind und Emma so Angst hat oder ob sie von der Coolness der Katze beeindruckt ist. Draußen dreht sie schon beim kleinsten Anblick einer Katze durch, da reicht schon der Geruch und Emma dreht durch. Den Wunschtraum Hund und Katze müssen wir also leider verschieben :(

  • Darf man sich hier auch über Podencos austauschen? ^^


    Wo ich schon bei meiner Frage wäre, es werden ja alle Podenco Rassen immer in die selbe Schublade gesteckt und es ist immer nur von allgemein 'Podencos' die Rede. Gibt es denn gar keine Unterschiede zwischen Canario, Ibicenco, Português und Andaluz im Charakter/Verhalten/Verwendung?
    Ich würde mich allgemein gerne mehr über die Podenco-Rassen informieren, ich fand sie schon immer einfach wunderschön, nur der 'schlechte Ruf' hat mich immer abgeschreckt (draußen extrem eigenständig, nur am jagen und ohne sehr, sehr viel Training nicht zu kontrollieren) aber nun habe ich auch einen positiven Bericht über die Rasse gelesen (wo sie eben als Hunde beschrieben wurden und nicht als komplett eigenständige, reine Jagdmaschinen außerhalb der eigenen 4 Wände, überspitzt gesagt) und würde eben gerne mehr über die Rassen wissen. Über Links (gerne auch zu Podenco-Threads im Forum) und Infos wäre ich also dankbar. =)

  • Also meine kleine Podencomischmasch-Dame entspricht dem "abschreckenden" Beispiel schon sehr - dennoch ist sie ein ganz normaler Hund, nur eben mit anderen Vorlieben als ihre in Deutschland sozialisierten Artgenossen.


    Im Wald (wenn die Sicht eingeschränkt ist) kann ich sie zeitweise ableinen, das ist aber weit entfernt von dem, was man sich normalerweise unter einem freien Spaziergang vorstellt - ich scanne die Gegend, leine frühzeitig an (wenn ich merke, dass sie auch nur im entferntesten was in der Nase/ im Blick hat, wenn ein Jogger/´Radfahrer etc kommt), sie läuft sehr ruhig im Umkreis von 5m um mich herum, schnüffelt viel, aber "darf" (und will) nicht rennen - denn wirkliches rennen schlägt bei ihr rasant ins hetzen um.
    Sie ist eben hauptsächlich ein Hund für die Schleppleine. Auf Wiesen hopst sie fröhlich durch die Gegend, sucht Mäuse, ist wach und reagiert schön auf den Rückruf. Sie geht planschen, läuft schön an der kurzen Leine, hat trotz Zickenattitüden doch ein sehr faires Sozialverhalten, war früher sehr verspielt mit anderen Hunden, sie schmust gerne, liegt gerne neben mir, mag Tricks, fährt super alle öffentlichen Verkehrsmittel.. etc.
    Es ist aber eben eine "Jagdmaschine" und für mich auch nicht den Whippets oder Silken die ich bisher kennengelernt habe zu vergleichen. Auch absolut gar nicht mit deutschen Jagdhunden. Wobei man sicher nicht alle über einen Kamm scheren kann, immerhin ist Oona relativ isoliert und ohne viel Menschenkontakt aufgewachsen. Sie hat sich selbst versorgt und weiß sehr genau, dass sie mich nicht braucht. Die große Eigenständigkeit war jetzt all die Jahre unser größtes Problem. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und bewundere dieses absolut autonome Wesen sogar.

  • Darf man sich hier auch über Podencos austauschen? ^^


    Wo ich schon bei meiner Frage wäre, es werden ja alle Podenco Rassen immer in die selbe Schublade gesteckt und es ist immer nur von allgemein 'Podencos' die Rede. Gibt es denn gar keine Unterschiede zwischen Canario, Ibicenco, Português und Andaluz im Charakter/Verhalten/Verwendung?
    Ich würde mich allgemein gerne mehr über die Podenco-Rassen informieren, ich fand sie schon immer einfach wunderschön, nur der 'schlechte Ruf' hat mich immer abgeschreckt (draußen extrem eigenständig, nur am jagen und ohne sehr, sehr viel Training nicht zu kontrollieren) aber nun habe ich auch einen positiven Bericht über die Rasse gelesen (wo sie eben als Hunde beschrieben wurden und nicht als komplett eigenständige, reine Jagdmaschinen außerhalb der eigenen 4 Wände, überspitzt gesagt) und würde eben gerne mehr über die Rassen wissen. Über Links (gerne auch zu Podenco-Threads im Forum) und Infos wäre ich also dankbar. =)

    Ich kann dir ganz stark die Sonderausgabe "Mediterrane Rassen" des Vereinsmagazins "Unsere Windhunde" vom DWZRV ans Herz legen. Da werden die einzelnen Rassen, FCI-anerkannte wie nicht anerkannte, ziemlich ausführlich und differenziert beschrieben und es stehen ne Menge Erfahrungsberichte drin, von der Jagd auf Malta oder ín Spanien bis zum Hundesport mit Podencos hierzulande.
    Verbandszeitschrift


    Einfach mal eine Mail an die Adresse im Link schicken, in der Regel kann man ältere Ausgaben unkompliziert beziehen und allzuteuer ist das Heft auch nicht, dafür aber umso dicker und mit vielen, vielen Fotos (ich wünschte, das Salukiheft wäre auch so toll ausgefallen... aber ist auch schon ein paar Jahre her).

  • Ganz vergessen zu antworten, sorry.^^
    Danke für eure Antworten! Werd mal nach der Zeitschrift schauen, hört sich interessant an. Und danke für deine Beschreibung zu deiner Hündin, Frufo!
    Ableinbarkeit wäre jetzt auch nicht das, was ich von einem Podenco oder Windhund erwarten würde. Was ich nur definitiv nicht möchte ist ein Hund der mich draußen komplett ausblendet, ständig in die Leine rennt und nur Jagen/sein Ding im Kopf hat. Dafür fände ich es toll, wenn sich mein nächster Hund für Zughundesport begeistern könnte oder wenigstens gerne und ausdauernd (angeleint) am Rad mitläuft.

  • ich musste grade laut kichern - wollte einen Hund, der mich beim joggen/radfahren begleitet und nun habe ich einen traurigen Zustand!
    Oona hasst es, mit Leib und Seele xD zum joggen nehm ich sie trotzdem ab und an mit, wenn mir sonst die Zeit gfehlt. Aber dieser Blick :D


    Gibt aber sicher auch welche die aSpaß dran haben - oona sieht eeinfach keinen Sinn im laufen ohne schnüffeln...

  • Oh je! xD Ne, das wäre dann nicht das, was ich mir vorstelle für meinen nächsten.^_^ Vielleicht melden sich ja noch andere Podencohalter, was ihre Hunde vom Zug oder Laufsport halten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!