Windhunde und Windhundmischlinge
- Nachtigall
- Geschlossen
-
-
Whippets und Galgo in Aktion (mit Nacki-Unterstützung):
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ein kleiner Bericht inkl. Knipserein von Jins erstem Coursing:
So, nachdem ich nun vom Kurzurlaub im Ländle zurück bin, kann ich nun von Jins erstem echten Coursing berichten:
Kurz vor 7:00 Uhr kamen wir am Vereinsheim des WRSV Solitude in Grab an - und waren damit die ersten (abgesehen von denen, die schon am Vortag angereist waren und ihn ihren Wohnwägen übernachteten), so dass wir auch das Glück hatten, als erstes zur TA-Kontrolle zu dürfen. Das und die Anmeldung klappten reibungslos.
Allerdings gab's dann schon den ersten Schock: außer Jin war nur ein weiterer Whippet gemeldet, ein Rüde, gegen den Jin also laufen würde. Nun, so hatten wir zumindest den 2. Platz relativ sicherAber dafür, dass der Whippet die häufigste Rasse ist, war das schon heftig. Auf der anderen Seite, war eine seltene Rasse wie der Azawakh mit 6 Hunden vertreten.
Dann hieß es, das Coursing-Gelände zu finden (klar hätte man fragen können, aber naja...). Direkt am Vereinsheim war es jedenfalls nicht und es gab auch keine Hinweisschilder; aber da das Coursing ja erst ab 8:30 beginnt und die Whippets immer zum Schluss laufen, hatten wir ja Zeit. Jin und ich liefen also etwas durch das Wohngebiet und da fiel mir sofort auf, dass immer wieder Mülltonnen, die offensichtlich vom Verein aufgestellt wurden, am Rand standen, so dass ich diese als Hinweispunkt nahm, wodurch ich das Coursing-Gelände dann doch zügig fand, wenn man bedenkt, dass dieses zwei Straßen weiter gelegen ist - allerdings in einem ruhigen Wohngebiet, so dass sich die Strecke zwischen Vereinsheim bis zum Gelände auch gut zum Warmlaufen eignet (das nächste Mal werde ich mein Auto vermtl. trotzdem näher am Gelände parken).
Das Coursing-Gelände ist eine wunderschöne wellige, an einem leichten Hang liegende Wiese.Kurz vor'm Beginn traf dann mein Papa ein, dem ich dann meine Kamera mit einer kurzen Einweisung in die Hand drückte - die Fotos vom ersten Durchlauf hat er geknipst. Zur Pause fuhr er dann aber wieder nach Hause, als Nicht-(Wind-)Hundemensch hielt sich seine Begeisterung für die Veranstaltung in Grenzen
Jin lief beim ersten Durchlauf mMn etwas verhalten, aber hasentreu. Der Rüde war schneller als sie, aber glücklicherweise nicht derart, dass sie total abgehängt wurde. Allerdings war er so als erstes am Kill, wodurch Jin nur kurz hin ging und dann Abstand hielt - was allerdings das Einfangen einfacher machte, da ich sie nur zu rufen brauchte.
Mit 2 Punkten Abstand befand sich Jin nach dem ersten Durchlauf auf dem zweiten Platz. Ich nutzte die Pause um mal den Gegner zu googeln: das Ergebnis war, dass es sich bei dem Rüden um einen mehrfach ausgezeichneten und sehr erfahrenen Coursing-Hund handelte. Also ein sehr starker Gegner. Umso mehr freute ich mich über Jins gute Bewertung: sie hatte 54 Punkte, der Rüde 56 (höchste zu erreichende Punktzahl wäre 60).
Beim zweiten Durchlauf musste ich also sowohl meinen Hund starten als auch Knipsen, was dazu führt, dass ich leider keine Bilder von den Saluki gemacht habe, weil ich dann Jin aus dem Auto holen und Warmlaufen musste. Die Afghanen und Azawakhs hab ich verpasst, weil ich dachte, ich könnte mich mit Jin auf eine etwas entfernte Wiese setzen - ging leider nicht, das war zu aufregend zu Jin.
Beim zweiten Durchlauf lief Jin mMn besser als beim ersten, der Rüde war trotzdem etwas schneller und wieder der erste am Kill.
Allerdings muss man auch berücksichtigen, dass Jin ja erst vor 2 Wochen läufig war und dadurch momentan nicht ganz so leistungsstark ist (es gibt auch Halter, die ihre Hündinnen in dieser Zeit gar nicht laufen lassen).Das Ergebnis blieb also für Jin ein zweiter Platz, am Ende mit 4 Punkten Abstand zum Sieger - bei dem Gegner eine hervorragende Leistung wie ich finde!
Insgesamt war es ein toller Tag mit netten Menschen bei herrlichem Wetter!
Aber erstmal genug getippselt, hier die Fotos:
Erster Durchlauf
Zweiter Durchlauf
Warten darauf, dass der Hase ausgelegt ist
lg
-
Das unter der Decke schlafen kennt man ja als Windhundhalter.
Aber das nur der Kopf unter die Decke muss... Das ist neu.Und knochige Whippets geben ein gutes Kopfkissen ab, wenn der eigene Schädel so dick ist das man das knochige nicht merkt:
-
Aber das nur der Kopf unter die Decke muss... Das ist neu.
also das kommt bei Jin durchaus häufiger vor. Ich glaub, der geht's nicht immer um die Decke sondern ums dunkle.
lg
-
Ja, war dem feinen Herrn zu sonnig. Aber bisher hatte er das nicht gemacht, inzwischen macht er das auch wenn jemand was von ihm will.
Gestern spät, Herrchen ruft zum letzten Lösen. Hamilton steckt den Kopf unters Sofakissen und tut so als wär er garnicht da. -
-
Noch schnell ein Einzelbild vom letzten Sonntag.
Er ist für mich einfach der allerschönste, auch wenn er sich ab und zu wie ein Arsch aufführt. -
Gibt es jemanden der am Samstag den 15.04. Auf die Windhundveranstaltung in Griesheim geht? Ich bin nämlich mit meinen whippet und den 2 whippets meiner Oma dort.
-
Ah Mist! Das ist garnicht so weit von uns weg, leider sind wir das Wochenende nicht da. Schade... :|
-
Hmmm, ist auch von uns aus nicht weit ... mal schauen (vor allem, wie das Wetter wird)!
-
am Donnerstag war ich Jins Halbgeschwister besuchen:
Kuscheln mit Oma
früh übt sich, was ein rechter Windhund werden will
Unsinn anstellen
große Schwester ärgern
unschuldige Stöckchen zerlegen
Spaß mit der Wäschespinne
Welpenknuddeln für Fortgeschrittene
langsam wird man müde
Welpenhaufen mit Oma
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!