Windhunde und Windhundmischlinge

  • @wahida, du Ärmste...in solchen Situationen schwitzt man Blut und in Gedanken habe ich schon jeden meiner Hunde zerstückelt. Auch wenn niemand darüber redet: jeder Windhundbesitzer war schon mal in einer solchen Situation.
    Mein Traum wäre ja der Sloughi... :herzen1: Aber mit Eneas habe ich meinen Meister gefunden.
    Kannst du dir einen weiteren Windhund vorstellen?

  • :ka: ich kann Knochenbrüche auch eigentlich nur von Windspielen - hier leider jeder Altersklasse...


    Wenn ich denk, wie die Barsois auf dem Coursingfeld laufen, dann frag ich mich, warum sie sich beim normalen Freilauf Knochen brechen sollten? Aber vielleicht sind Show-Barsois da anfälliger? und man sieht beim Coursing nur die Renner?


    Was ich allerdings schon gehört hab, dass man die großen Rassen in der Jugendzeit sehr schonen muss - also von Show-Greys und von Wolfhounds um genau zu sein, hab ich das so schon gehört. Vielleicht gilt das auch für die Show-Barsois?




    Ist Jin anwesend, kann ich Eneas auch weiterhin freilaufen lassen. Bei anderen Hunden, v.a. Hündinnen, schaut das Ganze wieder anders aus. Das heißt, wir können auch weiterhin die Hunde flitzen lassen.

    das ist super!


    Allerdings, wollt ich doch nur einen Grund, dass ihr öfters mal herkommt |)


    lg

  • Ja wenn mich der Besitzer nicht angequatscht hätte - er hat uns als Rotkäppchen mit Reh und Wolf erkannt :lol: - hätt ich ja auch gar nicht gefragt, ob wir sie nicht zusammen laufen lassen wollen, aber sie haben sich halt alle gegenseitig an der Leine angespielt und ich mag es ja, die Windigen rennen zu sehen.
    Dass Windspiele empfindlich sind, hab ich ja auch schon öfters gehört, aber von den Barsois eigentlich nicht - in Wien hat Serij auch eine Barsoifreundin, mit der fetzt sie auch über total unwegsames Gelände und die Besitzerin freut sich, dass ihr Mädl so schön rennen kann.

  • Laura, wg. Knochenbrüchen kann ich auch dazu nichts sagen. Manche Barsois finde ich ganz schick, aber mehr auch nicht. Show- Barsois sind gar nicht meins.


    Wg. der sorgfältigen Aufzucht bei Show- Grey und Wolfhound...da machen die Barsois m. M. n. keine Ausnahme. Ich glaube, da zählen auch einige Deerhounds dazu. Letztendlich vereinen diese Hunde für mich persönlich all das, was ein Windhund nicht haben sollte.
    Damit will ich nicht sagen, dass ausnahmslos all diese Hundetypen ungelenk und verletzungsanfällig sind, aber es lässt sich eine Tendenz erkennen.

  • :ka: vielleicht war der Halter nur etwas seltsam - gibt ja immer mal Hundehalter, deren Hunde aus "interessanten" Gründen verschiedenes dürfen oder nicht dürfen...

  • Sobald es mit dem Coursen klappt, fahren wir nach Trautskirchen! Ich gebe euch da auf jeden Fall Bescheid.
    Ein Besuch bei Jin, Puck und Klein-Flip ist aber auch wieder fällig. =)


    Übrigens: Phelan hat sich aus Übermut an einem Stacheldrahtzaun den gesamten Oberschenkel aufgeritzt! :shocked:
    Er musste in einer Op wieder zusammengeflickt werden. Mein armes Baby! Mittlerweile gehts ihm dank Schmerzmedis wieder gut.

  • :shocked: erst wollte ich deinen Beitrag liken - aber mit dem 2. Absatz geht das nicht!


    Also:
    Absatz 1: :applaus:



    Absatz 2: ach du sch*ße :ugly: Warum macht der Kerle denn sowas?
    Ich weiß schon, warum ich vor Stacheldraht einen Heidenrespekt habe!


    Ich drück die Daumen, dass alles gut heilt :ill:

  • Gute Besserung an Phelan! Vor sowas hab ich auch immer Angst O.o
    Und Kopf hoch :) es sind Jäger und sie bestechen mit anderen Dingen :)


    @wahida Oona hat sich seit der Kastra enorm verändert, ich hab das Gefühl sie hätte ihren Kopf jetzt freier. 2 ziemlich unsichere Wochen hatten wir, aber wir haben in der Zeit einfach noch mehr trainiert. Sie spielt jetzt sehr viel und rastet bei Menschen nicht mehr so dermaßen aus, im Gegenteil. Seit heute trägt sie in brenzligen Situationen ihren Dummy (heute: 2 skatende Kinder + ballspielender Vater) und scheint damit zufrieden zu sein :) ich bin in ihrem Fall sehr sehr froh das gemacht zu haben! Einziger Nachteil ist, dass sie fremde Hunde nun gar nicht mehr mag. Da wird wahlweise geffidlet, gekläfft oder sich versteckt. Aber das ist mir lieber als der Zustand vorher xD

  • Warum er das macht? Weil ers lustig fand... :muede: Er sprang zwischen den Drähten beim Spielen hindurch. Zuerst schien es nicht ganz so schlimm zu sein, aber schon bald merkte ich, dass es ihm nicht gut geht und der Riss tiefer ist, als angenommen.
    Danke, Laura.


    @Frufo, Dankeschön. =)
    Wow, Oona hat große Fortschritte gemacht. Manchmal ist die Kastration eben doch die richtige Entscheidung. Warum hat sie eig. so ein Problem mit Menschen? Als ich Oona damals kennengelernt habe, wirkte sie entspannt.

  • Warum er das macht? Weil ers lustig fand... Er sprang zwischen den Drähten beim Spielen hindurch.

    :fear: erinnert mich an Jin - hat sie am Niederrhein (bei uns gibt's zum Glück keinen Stacheldraht) auch gemacht, allerdings immer unter'm untersten Draht durch :ugly: Das nächste Mal dort, werd ich sie wohl nicht mehr ableinen. Ist einfach zu gefährlich. Wie Phelan ja leider grad erfahren darf - lernen wird er wohl leider nichts drauf, so wie ich die Chaoten einschätze...
    Wobei richtig toll danach die Menschen waren, denen man das erzählt hat und gesagt hat, Stromzaun wär einem lieber und dann wird man direkt angeschaut als sei man ein Tierquäler :muede: Dabei tut Strom ja nur weh, Stacheldraht tut weh und verletzt - aber das kapieren die Leut irgendwie nicht :lepra:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!