Stafford in „unerfahrene“ Hände
-
-
Ihr dürft bei der ganzen Züchter oder TH-Frage auch nicht vergessen, dass in den meisten Bundesländern( ich glaube bis auf zwei) ein berechtigtes Interesse an einem Soka nachgewiesen werden muss. DAS ist nur bei Tierheimhunden gegeben. In NRW darf kein Soka von Privat übernommen werden. Damit machst du dich strafbar, der Hund landet im TH und du bekommst ihn sicherlich nie wieder! :|
Die Haltergenehmigung brauchst du aber ja sowieso VOR dem Hund, ich nehme an spätestens da hätte man dir das gesagt!Ansonsten mach dich doch mal hier schlau: http://forum.ksgemeinde.de/verordnungen-rechtliches/
Da werden Sie geholfen!
Lg, Tanja
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wir haben unsere Hündin (Dobermann - Jagdhund Mix) aus dem Tierheim und ich weiß, dass ich NIE, NIE WIEDER einen Hund aus dem Tierheim "retten" werde. An uns wurde ein sehr kranker Hund (Epilepsie und kaputte Wirbelsäule) vergeben, der wesentlich älter ist, als uns gesagt wurde.
Lt. TA war zumindest der Wirbelsäulenschaden klar ersichtlich und wir hätten darüber informiert werden müssen. Fürs Tierheim dumm
Morgenröte
hallo morgenröte,
darf ich mal fragen, ob ihr euch, nachdem ihr den "wahren zustand" des tieres erfahren hattet noch mal mit dem tierheim in verbindung gesetzt habt und was dabei herausgekommen ist?falls ich noch einmal ein tier aus dem tierheim nehmen würde, dann nur, wenn ich dieses tier vor übernahme einem tierarzt meines vertrauens vorstellen kann.
wir haben einen hund aus dem tierheim übernommen und waren sogar bei der abschlußuntersuchung im tierheim dabei. wir wiesen den ta sogar noch auf etwas hin, was uns merkwürdig vorkam. er hatte eine gute erklärung dafür und wiegte uns in sicherheit.
ein paar tage später bin ich dann doch zu unserem ta gegangen und dann stellt sich heraus, das wir belogen wurden, das tier ist nicht gesund, es ist mindestens doppelt so alt, wie angegeben usw.
es gibt auch in dem bereich mehr schwarze schafe, als bekannt ist. ich denke, dass oft über die wahre "beschaffenheit der ware" geschwiegen, oder bewußt die unwahrheit gesagt wird. oder sind es schlecht ausgebildete oder desinteressierte tierärzte, die als tierheimtierarzt arbeiten? kann ich mir nicht vorstellen.
ich möchte jetzt wirklich nicht alle davon abhalten, sich ein tier aus dem heim zu holen, ganz im gegenteil, nur 2 mal hingucken ist unter umständen angebracht.
gruß marion, die ihren "neuen" trotzdem liebt, aber große angst vor einer op hat.
-
Boah, Leute....was kennt ihr denn für Tierheime???? :motz:
-
ich bevorzuge Hunde aus Pflegefamilien. Bei meiner Orga war bzw. ist es so das die Hunde erst einmal wenigstens 4 - 5 Wochen nicht in die Vermittlung kommen um sich ein ungefähres Bild zu machen. Was natürlich keine Garantie ist aber der Hund lebt in "normalen" Verhältnissen (ist bei den Tierheimen zwar auch so aber dort leben die Hunde in Zwingern).
Mein Wissensstand bei unserem Tierheim ist das man dort nur alle Papiere vorlegt die man braucht, einen Fragebogen ausfüllt und den Hund (oder welches Tier auch immer) einfach mitnehmen kann. Habe mir vor 2 Jahren mal die Mühe gemacht die INetseite genauer vorgenommen und von ca. 90 Hunden wurden knapp 40 Hunde wieder zurückgegeben weil die Besitzer nicht zurecht kamen. Einen aktuellen Fall kenne ich persönlich, dieser Hund braucht jetzt sehr Hundeerfahrene Hände da er sehr unsicher (geworden?) ist.
Also wäre gerade bei einem Listenhund eine Orga mit Pflegestellen meine erste Wahl. Oft sind da dann auch Trainer mit eingebunden und die Chance das bei Formalitäten und dem Wesenstest geholfen wird ist in meinen Augen größer.
Beides, Orgas oder Tierheime, sollte man im Vorfeld genauestens unter die Lupe nehmen.
-
Ups, ja...da hab ich mich auch missverständlich ausgedrückt. Eine Tierschutzorga geht natürlich auch. Nur Privat oder Züchter ist definitiv ausgeschlossen!
hier, zum Beispiel kannst du dich mal schlau machen:
die stehen dir sicher auch gerne beratend zur Seite!
Lg, Tanja
-
-
Hab` mich also erstmal durch alle 5 Seiten duchgelesen. Muss zuerst zum Beitrag von Morgenroete etwas schreiben.
Man wird nie im Leben glücklich, wenn man sämtliche Eventualitäten ausschließen will und ein "perfektes" Lebewesen haben möchte.
Ich habe für meine Kleine viiiiiiiel Geld bezahlt, an einem wirklich sehr seriösen Züchter (nicht ironisch), der noch nie einen "kranken" Hund in seiner Züchterlaufbahn verkaufen musste. Er ist also wirklich unschuldig an Feebees Leiden. Sie hat HD. Sie deshalb weggeben? No way - nie im Leben! Sie (Rottweiler) hat einen so wunderschönen Charakter, dass wir alles tun, damit es ihr gutgeht. Wenn man ein Lebewesen liebt, dann doch mit allen Schwächen und Stärken. Ich kaufe doch kein Auto. Da muss man eben durch. Auch wenn´s noch so schlimm ist.Aber jetzt zu Dir, Midnightfate:
So doll, wie Du Dir Gedanken machst, habe ich ein gutes Gefühl. Da könnten sich einige Foris hier eine Scheibe abschneiden.
Auch ich bin zufällig an den Rottweiler gekommen. Mein Freund hatte eben schon einen (Birger), als ich ihn kennengelernt hab`. Ich liebe Hunde, egal welche Rasse. Ein Rottweiler war für mich anfangs wie jeder andere Hund auch. Mit einem "Listenhund" hat man aber plötzlich weniger Freunde. Mir wurde irgendwann klar, dass man mit einem solchen Hund manchmal nicht gerne gesehen wird. Der kann noch so lammfromm sein, die "Rasse" macht´s. Mir ist das egal, weil mein Hund (jetzt habe ich einen eigenen Rottweiler) zu meinem Leben gehört. Wem das nicht passt, ist nicht länger Bestandteil meines Lebens.
Es landen zuviele SoKas im Tierheim, weil die Besitzer die Auflagen nicht erfüllen können (schade, dass das nur für SoKas gilt). Unschuldige, liebenswerte Hunde, die auf liebevolle Hände warten.Erstlingshund? Jeder fängt irgendwann mal an. Auch ich hatte zuvor keinen Hund. Und Feebee ist manchmal tasächlich eine Herausforderung. Wie jeder andere Hund auch. Nur das Kraftpotenzial ist nicht zu unterschätzen.
Ich wünsche Dir ernsthaft, dass Du den richtigen Hund findest, wenn Du genug Zeit dafür hast. (Größe der Wohnung ist meiner Meinung nach egal, haben Haus und Garten, aber das ist - denke ich - zweitrangig, denn was hilft es einem Hund, wenn er einen großen Garten hat, aber keine Zuwendung?).
Lieben Gruß, Anke
-
Hallo.
Das ist jetzt zwar ziehmlich offtopic, aber ich wollte keinen neuen Thread aufmachen..
Ich war heute in nem "Zoogeschäft" und hab mir ein Rassenbuch angeschaut. Ich wollte also lesen, was das Buch über Staffs zu sagen hat und fand dann den Eintrag zu AmStaff, Bullterrier und co.
Der letzte Satz der Rassebeschreibung lautete:Zitat"All diese Terrier sind selbstbewusst, nicht unterordnungsbereit und gehen keiner Rauferei aus dem Wege, wobei ihre Art zu kämpfen immer lebensbedrohlich ist."
:kopfwand: Und da fragt man sich noch, warum viele ein falsches Bild von Sokas haben? Ist doch echt traurig.. :motz:
-
ich kann zwar zu den oben genannten fragen keine antworten geben...aber ich bin ebenfalls der meinung das es eine hunderasse ist wie jede andere und dieses Video zeigt auch nochmal das man über diese vorurteile nachdenken sollte...
das video zeigt sehr viel schönes aber auch schlimme sachen...vielleicht besser es vorher zu sagen...
-
gut, nun geb ich mal meinen Senf dazu:
Warum ich nur diese Rasse möchte ist folgendes:
Ich finde sie optisch sehr ansprechend, sie sind sehr muskulös ,haben treue Augen und vermitteln einem das Gefühl beschützt zu werden.
Zudem haben diese Tiere ein unglaubliches Wesen, was ich bisher bei noch keiner anderen Rasse erlebt habe. Sie sind super chrakterstark ,furchtbar stur und dickköpfig ,zudem sehr belastbar und im Allgemeinen auch sehr stark.Ich kann ja mal 2 Beispiele bringen:
Besonders beeindruckt war ich von meiner alten Hündin, als sie freudestrahlend zu den meerschweinen gerannt ist, sie knutschen wollte. mein meerschwein ist hochgesprungen und hat ihr ein loch in die zunge gebissen, da hat sie furchtbar aufgeschrien, hat aber NICHTS gemacht, ich hätte damit gerechnet, dass sie es jetzt fertig macht ..nein, meine süße stand neben mir und wedelte mit dem Schwanz.ein weiteres trauriges Beispiel:
chantal (mein hund) hatte damals einen tumor und einen herzfehler, der tumor in der gebärmutter wurde immer immer schlimmer und sie hat sich furchtbar gequält, zig mal draussen zusammen gebrochen, alles mögliche (ich muss dazu sagen, ich hätte sie einfach früher einschläfern lassen müssen, scheiß egoismus!!!)
Aber sie blieb ungemein stark und hat sich immer bemüht , uns gegenüber ihr freudiges Wesen zu bewahren..und ging es ihr noch so schlecht.Mein kleiner Kater kam ,als sie 12 jahre alt war - kein kontakt bisher zu irgendeiner katze.. sie hat sich super verhalten und die katze gleich gewaschen.
Zudem sind diese Tiere wunderbare familientiere.
ABER :
wenn du dir einen Junghund holen willst, lass es!!! keinen welpen als einstieg , die Erziehung dieser Hunde ist absolut schwer, weil sie eben so stur sind .Diese Hunde kommen auf die Welt und denken: "alles gehört mir", das muss man ihnen erstmal austreiben. Zudem wird sie üble Machtspielchen mit dir treiben, gegen die du dich wehren musst und wenn du noch keine hundeerfahrung hast, kannst du dich nicht dagegen wehren.Ein Staff allerdings aus dem Tierheim, ein älterer (ab 3 jahre) ist da schon eine deutlich bessere Wahl.
Diese Tiere sind meist geprüft , die Pfleger können dir ungefähr sagen, wie du mit dem Hund umzugehen hast und wie er vom wesen her ist, seine stärken, seine macken, etc.
Wenn du einen Hund vom Züchter holst, kannst du dir fast sicher sein, dass dieser Hund gesund ist. Beim VDH gibt es zum Beispiel top Züchter, diese wurden alle geprüft.
Leider gibt es unter den Züchtern viele schwarze Schafe, die massenvermehrung betreiben..von denen also bloß die Finger weg, du weißt nie, was der Hund für Krankheiten haben könnte, etc.Zum Tierheimhund: generell bin ich da auch etwas skeptisch, gerade weil du eben nie weißt, wie mit dem Tier umgegangen wurde. Aber skeptisch wäre ich dort bei jedem Tier.
Trotzdem muss ich dazu sagen, dass ich NIEMANDEN kenne, der einen Beißvorfall oder anderweitig schlimme sachen mit einem Tierheimhund erlebt hat, im Gegenteil, diese Tiere sind meist besonders dankbar.Ich hoffe, ich habe dir ein wenig geholfen und ich hoffe auch, dass die anderen jetzt nicht gleich auf mich losgehen
lg tinisliebling
@midnightfad(t?)e
das ist ja schrecklich sowas in ein buch zu schreiben, frechheit.. ich kann keine dieser aussagen bedingungslos belegen..
wird zeit, dass hier viiiiel mehr aufklärungsarbeit geleistet wird.
ich hatte mal ein forum ,das dient ebenfalls zur aufklärung über "kampfhunde".. da kommen dann so kommentare wie: die gehören eingesperrt, das sind killer, die töten menschen.. und als ich dann mal auf die haustiere diesjenigen gegangen bin, sah ich haufenweise giftschlangen..hab mir dann auch meinen teil gedacht, aber echt schlimm, wie sehr die leute sich doch durch diese verfluchten medien beeinflussen lassen -
Tini:
Ein Welpe sollte es wohl nicht werden. Die sind zwar alle unglaublich putzig, aber ich denke 1. Dass mich ein Welpe überfodern würde und 2. Dass es viele tolle ältere Hunde gibt, die mir mehr entsprechen und denen ich mehr entspreche und die nur wegen ihres Alters schlechtere Vermittlungschancen haben.
Wenn es soweit ist, denke ich, werde ich nicht gezielt nach nem gewissen Alter suchen sondern viel mehr nach einem Hund der zu mir passt und zu dem ich passe.
lG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!