Stafford in „unerfahrene“ Hände
-
-
Hy,meine meinung nach gibt es keinen Hund der von geburther agresiv ist,das muss mann Ihm nachbringen,es sind die Maenchen die einen Hund agresiv machen,das hatt mit der bestimte Hunderasse fast nicht zu tuen.
Staff ist eine sehr schoene und liebe Hunderasse,aber ist nicht fuer jeden Maenchen,mann muss vieles uber diese und enliche Rassen wiessen,dann kann mann so einen Hund kaufen,sonst kann das vileicht in der falsche richtung gehen und das kann,aber muss nicht,schlecht enden.
Zuchte selber Dogo Argentino schon seit 8 Jahren und habe sehr schoene erfahrungen mit Dogo und kenne hunderte Maenchen die die gleiche meinungen haben,aber mann muss etwas von der Hunderasse wiessen,dass wegen frage ich immer denn moeglichen neuen besitzer,ob Er oder Sie erfahrung mit Dog haben,dann erst bin ich einverstanden mit ubergabe,sonst leuft das nicht.
Natuerlich muss mann bei Zuechter Welpe kaufen,aber nicht bei jeden Zuchter,weill heute zu tage sehr viele Maenchen Hude zuchten und haben keine anung von selektion und kinologie,aber das ist leicht zu entscheiden von welchen Zuechter mann Welpe kaufen soll,von denn jenigen Zuechter der sehr bekant ist und sehr viele erfolge mit seinen Hunden hatt und erfolge von Klub Sieger show und speziele Ausstellungen fuer die bestimten Rassen,weill auf der CAC-IB oder CAC Ausstellungen sind Schitzrichter die nicht fuer die bestimte Rasse spezialisiert sind,sondern sind fuer die ganze Gruppe oder fuer 10 oder 15 Rassen zugelasen.
Bei Dogo ist das kein problem,es sind wenige auf der Welt die sehr gute Hunde haben und dass wiessen viele und mann muss nur homepage von Dogo Argentino Club in Italien oder in Argentinien nach schauen,weill die 2 Laender die groessten in Dogo Welt sind,dann weist ,mann gleich,wo mann Dogo Welpe kaufen soll. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke , Terrier sind generell keine Einsteigerhunde , da meist sehr dickköpfig , entscheidungsfreudig und Hunde , die Arbeit lieben . Halt arbeitsintensive Hunde , die ihrem Halter viel abverlangen .
Zum Schmerzempfinden ( Mythos Pittbull&Co. haben eine hohe Schmerzgrenze ) , all diese Hunde empfinden sehr wohl Schmerz wie jeder andere Hund auch aber : Sie zeigen ihn erst sehr spät !
Hast Du einen Hund aus dem TH mußt Du die Vergangenheit dazurechnen .
Diese Hunde haben bereits eine Geschichte .Ein Welpe hingegen ist wie ein unbeschriebenes Blatt Papier .
Ob Soka oder nicht , generell gilt : Man hat es selber als Halter in der Hund wie der Hund sich verhält . Erziehung , Konsequenz und Geduld gepaart mit viel Liebe und Verständnis braucht jeder Hund .
Allerdings braucht man als Soka-Halter ein verdammt dickes Fell , denn Hunde sind in unserer Gesellschaft oft nicht gern gesehen und Sokas noch viel weniger .
Leider , denn ich hab mittlerweile ganz toll Vertreter dieser Rassen kennengelernt und festgestellt : Soka= Kämpft um jede Schmuseeinheit .
Liebe Grüsse,
Katzentier -
Zitat
Zum Schmerzempfinden ( Mythos Pittbull&Co. haben eine hohe Schmerzgrenze ) , all diese Hunde empfinden sehr wohl Schmerz wie jeder andere Hund auch aber : Sie zeigen ihn erst sehr spät !
Hi,
genau, die lieben Mythen
Und ich kann nicht mal bestätigen, dass sie ihren Schmerz erst spät zeigen oder ich kenn nur die Mimöschen
Ob Anfängerhund oder nicht, das kann man so pauschal glaube ich nicht beantworten (meiner Meinung nach). Bei jedem Hund sollte man sich vorher genau über die Rasse erkundigen, egal welche.
-
@Katzentier: Am dicken Fell soll es nicht scheitern- das hab ich!
Klar, ich kann mir im Vorfeld nur vorstellen was ich zu hören bekommen werde, aber ich würde mich selbst doch als Mensch bezeichnen, den dumme Kommentare und Attaken nur peripher tangierenOb anfängergeeignet oder nicht ist wohl wirklich "ansichtssache".
Allerdings werde ich ja gezielt nach einem Hund suchen, dem ich gewachsen bin, ich habe nicht vor mich maßlos zu überschätzen und damit mir und dem Hund zu schaden.lG
-
Lach , oder ich kenn nur die Harten....
Ich denke , man sollte sich vorher genau informieren und sich wirklich mal anschauen , was für einen Hund man sich da anlachen möchte .
Ansonsten wächst man halt mit den Anforderungen und lernt nie aus .
Weder beim Einfallsreichtum des Hundes noch bei der Dusseligkeit mancher lieben Mitmenschen .Liebe Freitagsgrüsse ,
Katzentier
-
-
Zitat
Hallo,
also erstmal finde ich dein Einstellung super.
Ich persönlich sehe keinen Unterschied ob man einem Labbi oder Soka ein neues Zuhause gibt, außer das man bei Soka mehr Auflagen zu erfüllen hat.
Ich denke wenn du zur gegebener Zeit mal in einem TH vorbeischaust um dir einen ersten Eindruck zu machen und mit den dortigen Pflegern sprichst, wird sich schnell herausstellen welcher Hund der richtige für die ist.
Die Pfleger kennen meist Ihre Schützlinge gut und ich denke das es auch Sokas für Hundeanfänger im TH gibt.Wegen der Wohnung, solange der Hund genügend Auslastung durch Spaziergänge und Kopfarbeit hat spricht nichts gegen die Haltung in einer kleineren Wohnung.
Dem stimme ich voll zu.
Es gibt keinen Hund der "böse" oder "gefährlich" auf die Welt kommt. Es gibt nur den Menschen der ihn (gewollt oder nicht) so "erzieht". Ich kenne mehr Labradore und Jack russel die Bissig sind als wie Ausis und co.
Wir hatten bisher nur Hunde aus dem TH. Wir haben bisher noch nie schlechte Erfahrungen damit gemacht. Es ist einfach wichtig sich seinen wegbegleiter und Familienmitglied nicht nach der Rasse oder der Farbe auszusuchen, sondern nach dem Charakter! Und wenn der passt, ist es egal obs er nun klein oder groß ist oder ob Soka oder nicht. So sehe ich das zumindest. ^^ Ich finde die Bulldoggen zb total toll. Was viele nicht wissen ist zb. dass der Steff anfangs wegen seinem dicken Kopf und der fähigkeit schmerzen "besser" zu ertragen (oder eher anders damit umzugehen als andere Rassen), gezüchtet wurde um eben mit ihrem dicken Kopf den zu treibenem Vieh( anders als bei anderen rassen) in die Beine zu rennen statt sie zu beißen. Doch leider wurde dies auch wieder vom Mensch bestialisch ausgenutzt und so entstanden die "Kampfhunde". Gesüchtet um möglichst viel schmerz zu ertragen, möglichst viel schaden beim gegner anzurichten. Zudem hat der Steff nun auch mit Hautproblemen zu kämpfen weil es damals als sehr praktisch erachtet wurde. Steffs haben keine am Muskel anliegende Haut damit wenn sie gebissen werden "nur" Haut rausgebissen wird und kein Fleisch! Ach wie sehr die Tiere doch immer leiden müssen -.- aber anderes ThemaIch finde es klasse dass du dir so viele gedanken machst und dich schon so früh Informierst :) Man kann nie genug wissen. ^^
-
Tipp: Bei den Beiträgen steht unter der Überschrift immer das Datum des Eintrags - der Thread ist 5 Jahre alt und vermutlich nicht mehr sehr aktuell.
-
oh mann danke.. das fällt mich jetzt erst auf...
aber warum wurde der mir angezigt? Egal. danke für den Tip
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!