Schlachtabfälle wie teuer?

  • Hallo ihr Lieben,


    ich wollte gleich mal zum Schlachter fahren und fragen ob sie auch Schlachtabfälle verkaufen und wie teuer die wären. Kann mir einer sagen was ihr so im Durchschitt zahlt, damit ich einen Anhaltspunkt habe ob es evtl. zu teuer oder zu billig ist.


    Gruß,
    Claudia

  • Ist wirklich ein wenig schwierig zu beantworten....


    Preis pro KG:


    Rindfleisch zwischen 0 - 2.00 Euro....
    Pansen zwischen 0 - 1.50 Euro


    Gilt nur für die Höfe oder Schlachtereien wo ich bisher schon gekauft habe!


    LG

  • Das ist wie gesagt unterschiedlich.
    Ich zahle für ein Kilo Knochen 23ct, für ein Kilo Fleischabfälle und Innereien 30ct.


    Bei einem anderen Schlachter habe ich mal eine ganze Rinderleber (ca. 8 Kilo) für 13 Euro gekauft.


    Ich würde aber mal ganz pauschal sagen: bis 2 Euro pro Kilo halte ich (je nach Fleischqualität und - Sorte) für okay.

  • Ich beziehe den Blättermagen und sonstiges Fleisch vom meinem Metzger des Vertrauens und habe vor kurzem 13 kg Fleisch bekommen, das mich nichts gekostet hat.
    Da es Abfall ist, berechnet mein Fleischer sich nichts dafür. ;) ;)

  • also es kommt auch darauf an was du haben möchtest... für ein kilo grünen pansen würde ich keine 2 euro bezahlen... den gibts ja selbst von verschiedenen futtermittelfirmen günstiger und schon fix und fertig geschnitten (z.b. von dibo, 2kg für 3,50 euro oder so). bei muskelfleisch ist das eine andere sache...
    bei meinem metzger habe ich letzt einen ganzen pansen, jede menge markknochen-stücke (nur zum auslutschen...) und einen schlund mit etwas lunge dran für 10 euro bekommen. mal sehn was er mir das nächste mal für ein angebot macht, da hätte ich gerne auch noch den blättermagen und fleischabschnitte vom kopf oder sehniges fleisch.
    man muss halt glück haben und an einen metzger geraten, der noch keine abnehmer für den kram hat... mein metzger hat mich total entgeistert angestarrt als ich ihm aufgelistet hab, was er alles für mich aufheben kann. für ihn ist das wertloser abfall, klar dass er dann nicht die welt dafür verlangt, ein bisschen was eben für die extra arbeit. wenn allerdings die nachfrage steigt, und die metzger da eine marktlücke wittern, ist es halt teurer...
    deshalb alle metzger abgrasen und sich erkundigen. hat bei mir zwar auch etwas gedauert, bis ich den richtigen gefunden hab, aber es lohnt sich ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!