
-
-
Für einen 15 Wo alten Welpen finde ich 7 Stunden sowieso viel, je nachdem wie der Labbi drauf ist kann es schon Quälerei sein und ich würde mich nicht darauf verlassen, das es auf jeden Fall besser wird - mit 15 Wo schlafen die Kleinen noch mehr, als sie es mit z.B. 6 Monaten tun.
Auch wenn ich jetzt von den Berufstätigen mit Hund gesteinigt werde - muss ich mir unten diesen Bedingungen unbedingt einen Welpen anschaffen? Und dann auch noch einen Labbi? Das ist immer noch ein Jagdhund, je nach Zuchtbasis ist das ein Arbeitstier, der will nicht 7 Stunden alleine sein, und dann auch noch in einer Box...
Und wenn ihr ihn mit 10 Wochen bekommen habt - in 5 Wochen kann ich so einen Knirps, der vorher 24 Std mit seinen Geschwistern und seiner Mutter zusammen war doch nicht SCHONEND auf 7 Stunden alleine sein vorbereiten! Selbst wenn sich die 7 Stunden auf 2 mal verteilen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo, mit dem zwicken braucht Ihr Euch keine Sorgen machen das hatte unser Labbi auch gemacht, war als er 5 Monate alt war von einem auf den anderen Tag weg.
Er knabberte auch alles gerne an, macht er auch Heute noch.
Wir lassen Ihn tagsüber in der Küche und im Flur, da kann er nicht so viel kaputt machen. Er ist übrigens früh 2-3 Std. und Nachmittags 3-4 Std. alleine. Er kommt damit auch super zurecht. Mit der Box finde ich ein wenig beengt für den kleinen. Er sollte sich schon bewegen können. Wie gesagt er schläft dann auch viel wenn er alleine ist, dafür nehmen wir Ihn sonnst überall mit hin. Er darf auch bei uns im Schlafzimmer (Körbchen) schlafen, damit er merkt das er zu unserem (Rudel) gehört. Tagsüber hat er in der Küche seine Decke wo er sich jederzeit hin zurück ziehen kann, ob er jetzt alleine ist oder ob wir da sind. Es ist immer sein Platz, dann macht er auch normal nicht mehr rein. Wir machen wenn er alleine ist ein Radio an und legen ein T-Shirt von uns hin, damit er den Geruch von uns bei sich hat. Mann sollte auch etwas zum knabbern hinlegen. das schont die Möbel. Ihr müsst halt wirklich alles was Euch lieb ist wegräumen wenn er alleine ist, machen wir momentan auch noch. Bin gerade dabei Ihm einen Zwinger so 20qm groß zu bauen, in das eine Hütte kommt. Da kommt er dann, nur Tagsüber, rein wenn wir nicht da sind.
Jedoch müsst Ihr Ihm auch mal zeigen wer der Boss ist. Ich habe ihn immer, beim Spielen auf den Rücken gerückt und solange festgehalten bis er sich komplett entspannt hat. Er Euch also nicht mehr anschaut und seinen Schwanz locker liegen läst. Dann einfach wieder loslassen und weiter blödeln. -
Zitat
Bin gerade dabei Ihm einen Zwinger so 20qm groß zu bauen, in das eine Hütte kommt. Da kommt er dann, nur Tagsüber, rein wenn wir nicht da sind.
ich hab jetzt nicht verstanden, warum er nicht weiterhin in der Wohnung bleibt, wenn ihr weg seid?
ZitatIch habe ihn immer, beim Spielen auf den Rücken gerückt und solange festgehalten bis er sich komplett entspannt hat. Er Euch also nicht mehr anschaut und seinen Schwanz locker liegen läst. Dann einfach wieder loslassen und weiter blödeln.
warum machen das immer alle? ich seh da irgendwie immer nicht viel sinn drin, meinen Hund beim Spielen dauernd auf den Rücken zu drehen und festzuhalten... obwohl ich das ständig höre...
-
Hi,
ich wollte mich eigentlich raushalten, aber jetzt muss ich doch was sagen.
Also ganz ehrlich: Mir tut der Labi wirklich leid wenn ich lese wie lange er in der Box eingesperrt ist. Ich hoffe ihr bekommt das trotz Job geregelt. Der arme muss bestimmt dringend Pippi wenn er noch eine Babyblase hat und muss es sich ganz arg verkneifen um sein Platz nicht zu beschmutzen. Er kann sich die Füße nicht vertreten und wie kommt er an sein Wasser? Später wird er das ganze Zimmer als sein Platz ansehen und da auch nicht mehr reinpinkeln. Überlegt mal man würde euch in eine Abstellkammer sperren für mehrere Stunden am Tag und ihr wüsstet nicht ob jemand zurück kommt um euch raus zu lassen. Der freut sich warscheinlich Abends so über die Aufmerksamkeit und Freiheit dass er so richtig aufdreht und Blödsinn macht. Die ganze Energie die sich aufgestaut hat muss ja raus. Und ein Labi hat viel davonIch lasse meinen Labi gerade (6 Monate alt) bis zu 3-4 Stunden alleine und dann darf er im Wohnzimmer frei laufen oder sich in sein Körbchen legen. Er ist jetzt Stubenrein und hält es so lange auch schon aus ohne auf die Wiese zu müssen. Wir haben ganz langsam mit ein paar Minuten angefangen und dann gesteigert. Wenn er alleine ist wird alles weg geräumt was kaputt gehen kann (gut die Gardinen bleiben dran
) Bald gehe ich halbtags arbeiten und bin dann mittags wieder für ihn da. Das einzige was er anstellt ist auf den Sofa zu liegen obwohl er das nicht soll. Um so mehr ihr ihn wegsperrt um so mehr wird er anstellen wenn er kann. Und mit dem Alter legt sich vieles auch automatisch.
Es ist ok wenn ein erwachsener Hund so lange alleine bleibt und dann frei laufen darf während niemand zu Hause ist. Aber ein Baby und dann noch in einer Box - das stelle ich mir sehr schwer vor.
Zu dem auf den Boden drücken: Wir haben immer ignoriert und damit mehr Erfolg gehabt. Weil gerade die Aufmerksamkeit wollte er ja und das Spiel abzubrechen wenn er zu grob wurde war die größte Strafe. Wenn er mal ganz frech wurde habe ich ihn schonmal am Kragen gepackt und ganz ernst AUS gesagt. Aber das musste ich nur 2 mal machen. Bitte auch nur wenn der Hund weiß was er tun soll und es verweigert. Die Babies wissen ja meist noch nicht was richtig und was verboten ist. Und bitte bitte nicht schütteln.
Ich hoffe ihr könnt zum wohle des Kleinen einiges verändern und ihm wenigstens mehr Raum schaffen.
Liebe Grüße
-
Sorry das ich das jetzt so schreiben muss. ABER ich bekomm echt Pickel wenn ich das lese :x Es ist niemand perfekt und keiner macht alles richtig, aber nen Welpen insgesamt ca. 7 Stunden wenn auch auf 2 Etappen verteilt alleine lassen und das noch in einer Box ist mir ein rätsel und grenzt für mich echt schon an Quälerei.
Bevor ich mir meinen Labbi zugelegt habe, habe ich vorher alles gut durchdacht was ist wenn ich arbeiten gehe und und und.... Bringe meinem Labbi jetzt ist sie 6 1/2 Monate alt immer noch die 4 Stunden wo ich arbeiten gehe morgens zu meiner Mutter und habe echt ein schlechtes Gewissen wenn sie mal nicht kann und Hundi alleine daheim bleibt (Weil sind meistens mehr Stunden). Ist klar man kann Hundi nicht überall mit hin nehmen und die müssen lernen auch mal alleine daheim zu bleiben, aber 7 Stunden???? Mir fehlen echt die Worte!
Habt ihr euch vorher mal mit der Rasse beschäftigt? Und wer hat euch den Hund gegeben? Also meine Züchterin hätte mir meinen Labbi nicht gegeben wenn der hätte 7 Stunden alleine daheim bleiben müssen.Sorry für den langen Text
-
-
Zitat
Ich habe ihn immer, beim Spielen auf den Rücken gerückt und solange festgehalten bis er sich komplett entspannt hat. Er Euch also nicht mehr anschaut und seinen Schwanz locker liegen läst. Dann einfach wieder loslassen und weiter blödeln.
Tschuldigung, aber gehts noch??? :kopfwand: Der Hund spielt und man muss ihm dabei zeigen, wer der Boss ist? Ja, Hund immer schön auf den Rücken drehen, wenn es zu wild wird-klasse Methode. Tut mir echt leid, aber da könnt ich sowas von kotzen, wenn ich das höre. Erklär mir doch mal bitte, was das bringen soll! Bitte, das mein ich echt ernst, ich kann es einfach nicht verstehen! Eine Hundemama macht das doch auch nicht mit ihrem Welpen und selbst wenn, sind wir keine Hunde und können nicht hündliche Erziehungsmethoden anwenden. Ich würde dich wirklich bitten, mir das mal zu erklären.
-
Fällt mir auch auf,so gut wie jeder kommt erst mal mit dieser dämlichen auf -den -Rückken -dreherei. Ist da jemand der Handzettel verteilt?
Die letzten Antworten waren Labbi Halter. Wenn Eure so wie meiner sind, man kann sich das gar nicht vorstellen oder?
Naja, ich hoffe der Themenstarter hat jetzt genügend Anhaltspunkte bekommen, seinem Labbi das Leben etwas schöner zu machen
-
Hi Chandrocharly,
nein ich kann mir das nicht vorstellen! Die Kleinen haben einfach eine wahnsinns Freude am Leben und an ihren Menschen. Wie schlimm wäre es, wenn sie immer nur brav in der Ecke liegen würden und die Welt nicht erkunden. So wie kleine Kinder gerne fangen spielen und Tapeten anmalen - so kennen auch Welpen nichts schöneres als raufen und spielen. Und irgendwann werden sie alle erwachsen und älter. Dann werden wir noch früh genug die Zeit vermissen, in der sie fröhlich durch die Wohnung gerannt sind.
Grüße
-
Ich finde zwar 7 Stunden auch viel zu lange für einen Welpen aber ich würd die Box/Kennel nicht so verteufeln. Unsere muss am Vormittag auch 3 Stunden alleine sein. Und obwohl wir das alleine sein mit ihr in kleinen Schritten geübt haben ist sie im Flur damit überhaupt nicht zurecht gekommen. Sie hatte wahnsinnigen Stress damit und ich glaub, dass sie einfach überfordert war und deshalb nicht zur Ruhe kommen konnte. Wir haben dann eine große Box gekauft (sie kann darin stehen, sich drehen usw.)...Kuscheldecke, Spielzeug, Kausachen und Wassernapf reingelegt und sie langsam an die Box gewöhnt. Und siehe da, sie hat mit dem alleine sein kein Problem mehr (haben sie mehrmals gefilmt). Natürlich gehe ich vorher mit ihr auf eine große Wiese, wo sie sich austoben kann und dann schläft sie in der Box. Sie schläft auch in der Box, wenn wir alle zu Hause sind...dann ist aber natürlich die Türe offen. Also, es gibt mit Sicherheit Hunde die ihre Box lieben und sie als ihre schützende, kuschelige Höhle sehen.
-
Zitat
Ich finde zwar 7 Stunden auch viel zu lange für einen Welpen aber ich würd die Box/Kennel nicht so verteufeln. Unsere muss am Vormittag auch 3 Stunden alleine sein. Und obwohl wir das alleine sein mit ihr in kleinen Schritten geübt haben ist sie im Flur damit überhaupt nicht zurecht gekommen. Sie hatte wahnsinnigen Stress damit und ich glaub, dass sie einfach überfordert war und deshalb nicht zur Ruhe kommen konnte. Wir haben dann eine große Box gekauft (sie kann darin stehen, sich drehen usw.)...Kuscheldecke, Spielzeug, Kausachen und Wassernapf reingelegt und sie langsam an die Box gewöhnt. Und siehe da, sie hat mit dem alleine sein kein Problem mehr (haben sie mehrmals gefilmt). Natürlich gehe ich vorher mit ihr auf eine große Wiese, wo sie sich austoben kann und dann schläft sie in der Box. Sie schläft auch in der Box, wenn wir alle zu Hause sind...dann ist aber natürlich die Türe offen. Also, es gibt mit Sicherheit Hunde die ihre Box lieben und sie als ihre schützende, kuschelige Höhle sehen.
Drei Stunden sind ja noch erträglich und wenn die Box so groß ist, wie du das beschrieben hast, dann kann der Hund das mit Sicherheit gut aushalten.
Wieso hatte dein Hund denn im Flur so großen Stress?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!