Halsband oder Brustgeschirr? Was ist besser?
-
-
Hallo,
also ich habe auf Anraten einer Trainerin bei meinem Dalmi mit Leinenruck und Halsband angefangen, bis mir zu grausam vorkam. Bin dann sehr schnell auf Brustgeschirr umgestiegen und nun sind Spaziergänge viel entspannter. Ihr Halsband trägt sie zwar, aber eigentlich nur, damit ich sie im Haus oder Garten mal schnell festhalten kann, wenn´s klingelt. Manche Leute haben ja erstmal Angst. Bei unserem kleinen Rex haben wir gar nicht lange überlegt, gleich ein Geschirr geholt. Ronja fängt auch sofort an zu husten, wenn man sie am Halsband zurück ziehen würde. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Halsband oder Brustgeschirr? Was ist besser?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo!
Ich habe für meinen Hund beides: Halsband UND Geschirr.
Trotzdem trägt mein Wuffi, wenn überhaupt, ein Halsband und wir fahren ganz gut damit.
Ich bin eben ein Halsbandfreund, auch wenn ich damit ziemlich allein dastehe... -
Zitat
Hallo!
Ich bin eben ein Halsbandfreund, auch wenn ich damit ziemlich allein dastehe...och nö - ich stell mich mal dazu
ich mag halsbänder auch lieber.
ob sie nun aber besser sind - das hängt u.a. auch vom gemüt des hundes ab. da meine nun aber nicht mehr oft und dolle zieht, nehme ich meistens auch das band (geht auch schneller für die faulen fraules)
-
An und für sich finde ich Halsbänder auch schöner und meist auch praktischer (am allerliebsten ist mir jedoch meine Retreiverleine). Aber hier gings ja um einen Junghund so wie ich das sehe und bei denen würd ich halt immer zum Geschirr tendieren, bis sie das Leinelaufen drauf haben.
Ich hab hier auch bald ne komplette eigene Halsband-Kollektion
-
Bin auch Halsband-Fan...
Habe aber auch nie mit Leinenruck oder ähnlichem gearbeitet.
Da meine aber extrem geschickt im "aus-dem-Halsband-ziehen" ist, trägt sie jetzt beides, sodass ich schnell "umschalten" kann.Abgesehen davon hat sie soviel Fell, dass man das Geschirr so auf die Schnelle einfach besser findet...
Mich ärgern nur immer die Hundebesitzer, die ein Geschirr anschaffen, damit der Hund sich beim Ziehen nicht so würgt.
Da ist doch irgendwo ein Knoten drin, oder? Ein Geschirr ersetzt immerhin kein vernünftiges Leinentraining!
LG Langnase
-
-
Zitat
Da ist doch irgendwo ein Knoten drin, oder? Ein Geschirr ersetzt immerhin kein vernünftiges Leinentraining!
LG Langnase
Das nicht, aber das Geschirr sorgt dafür, dass der Hund sich beim Leinentraining nicht erwügt
-
Ich meinte auch eher die Leute, die kein Leinentraining vorhaben/ gemacht haben, sondern irgendwann feststellen, dass der Hund immer so keucht beim In-die-Leine-Werfen und dann dem "armen Tier" ein Geschirr kaufen, ohne über ein Leinentraining nachzudenken oder gar eins zu machen.
Solche Hunde hängen dann genauso im Geschirr und letztendlich wird das Keuchen auch nicht aufhören.
Wenn man aufgrund o.g. Erkenntnis ein Geschirr UND ein Leinentraining macht, prima!
Wollte jetzt auch keine Diskussion für/wider Halsband anzetteln, keine Sorge.
Ging mir wirklich NUR um o.g. Typus HH.
LG Langnase
-
Sicher muss man dem Hund auch erklären, dass er nicht an der Leine ziehen soll.
Nichtsdestotrotz finde ich ein Geschirr in dieser Phase wesentlich schonender als ein HB. Ich hab auch nichts generell gegen HBs. Nur breit genug sollten sie halt sein um Verletzungen zu vermeiden falls der Hund doch mal nen Satz macht!
Lg, Tanja
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!