Schäferhund und Kinder ?
-
-
Hallo,
wir wollen uns nun wahrscheinlich eine liebe 8 Jährige Schäferhündin aus dem Tierheim holen. Wir gehen mit Ihr nun schon seit Ende November regelmäßig Gassi und haben uns in sie vernarrt.
Heute war sie mit Begleitung vom Tierheim bei uns, um sich ein wenig umzuschauen und zu testen, wie Sie auf unser Katzen reagiert.
Hat prima geklappt, da sie von früher schon Katzen gewohnt war (hat sie fast gar nicht beachtet). Nur unser Kater hat, obwohl er sonst immer zurückhalten ist, einen dicken Buckel gemacht und ein wenig gefaucht. ich denke, dass ist aber in der Griff zu bekommen.Nun aber meine Sorge. Wir haben auch zwei Kinder (4 und 7 Jahre). Von einer Verwandten die schon seit Jahren Hunde hat wurde uns nun abgeraten, den Hund zu nehmen. Die Gefahr sei zu groß, das der Hund doch mal zuschnappen könne, und unsere Tochter sei von der Größe her genau in Gesichtshöhe zu dem Hund.
Bisher hat sich Kimba (das ist ihr Name) beim Spazierengehen nie um unser Kinder gekümmert. Die konnten rennen, mit dem Roller vorbei fahren und Sie auch streicheln.
Nun sind wir aber doch ein wenig unsicher geworden.
Was ist eure Meinung ? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Finde ich toll, dass du dich für einen Tierheimhund entscheidest. Ich persönlich würde von einem Schäferhund abraten, da diese Rasse meinen Beobachtungen nach, schneller als andere dazu neigt, aggressives Verhalten zu erlernen, wenn man in der Erziehung etwas falsch macht. Ein großer Hund sollte es aber dennoch sein, damit die Kinder ihn nicht "durch die Gegend schleppen" können.
Hätte da aber zwei Fragen:
Zitat
wir wollen uns nun wahrscheinlich eine liebe 8 Jährige Schäferhündin aus dem Tierheim holen.
Woher weißt du, dass der Hund "lieb" ist?Zitat
Von einer Verwandten die schon seit Jahren Hunde hat wurde uns nun abgeraten, den Hund zu nehmen. Die Gefahr sei zu groß, das der Hund doch mal zuschnappen könne,
Woher hat deine Verwandte diese "Weisheit"? -
Zitat
Finde ich toll, dass du dich für einen Tierheimhund entscheidest. Ich persönlich würde von einem Schäferhund abraten, da diese Rasse meinen Beobachtungen nach, schneller als andere dazu neigt, aggressives Verhalten zu erlernen, wenn man in der Erziehung etwas falsch macht.
Schön, jetzt werden zur Abwechslung mal nicht die sog. Kampfhunde, sondern die Schäferhunde diskriminiert, ist doch super. Die von Dir genannten Bedenken kann ich überhaupt nicht teilen, es kommt immer auf den jeweiligen Hund an.
Wenn ihr die gängigen Regeln im Umgang mit Kind und Hund beachtet und Euch vorher auch schon kennengelernt habt, sehe ich da kein Problem.
-
Jeder Hund kann "mal zuschnappen" oder nicht? Also zumindest würde ich für keinen Hund die Hand ins Feuer legen, dass er nie zuschnappt. Das kann ja 1000e Gründe haben.
Das ist auch der Grund, wieso man Hunde und Kider nie unbeaufsichtigt lassen sollte. Egal, was für ein Hund das ist.
Aber das gilt eben für alle Hunde, und bei einem TH Hund würde ich einfach noch mehr aufpassen, bis man ihn besser einschätzen kann, ich würde die Körpersprache beobachten und auch mit den Kindern reden, damit sie den Hund auch in Ruhe lassen. Ich würde es also nicht an solchen "Ratschlägen" scheitern lassen, dazu gibts keinen Grund.
-
alina sorry aber noch mehr verallgemeinern geht wohl nicht!
wieso fragst du woher ihre bekannte die Weisheit nimmt ?
ich frage dich nun auch woher nimmst du die Weisheit das Schäferhunde schneller dazu neigt aggressives verhalten zu erlernen ???zu deiner Frage geraldus,
ich finde es klasse das ihr der maus noch eine chance geben wollt,
die Frage wegen der Kinder ist sicher berechtigt, aber nicht rasseabhängig.ich habe viele bekannte die schäferhunde zu ihren Begleitern gemacht haben, und viele von ihnen haben kinder, es ist noch nie zu einem zwischenfall gekommen, ABER diese kinder sind auch "vorsichtig" mit den hunden.
das heißt die kinder wissen dass man hunden nicht an der Rute zieht oder an den ohren kaut *lach
wenn du dir sicher bist, dass du deinen kindern verständlich machen kannst das ein hund eben kein spielzeug ist, sollte es klappen...
sicher würde ich den hund nicht mit den kindern alleine lassen, aber das sollte man grundsätzliche nicht tun!
wie hat die hündin denn während eurer besuche und spaziergänge auf die kinder reagiert ?LG sarah
-
-
Na sei doch mal ehrlich, unforgettable, wie viele von den Schäferhunden in deiner Umgebung sind durch ihre Besitzer zu zerrenden, fletschenden Ungetümen geworden? Und das ist nur das, was man draußen sieht.
-
Zitat
Na sei doch mal ehrlich, unforgettable, wie viele von den Schäferhunden in deiner Umgebung sind durch ihre Besitzer zu zerrenden, fletschenden Ungetümen geworden? Und das ist nur das, was man draußen sieht.
Ehrlich? Null. Hab noch keinen solchen Schäfer gesehen. Und wenn Du oft welche siehst, dann liegt das wohl eher daran, daß statistisch gesehen einfach total viele Schäfer rumlaufen, da ist dann auch die Wahrscheinlichkeit höher, einen unerzogenen Schäfer zu sehen.
-
Zitat
Na sei doch mal ehrlich, wie viele von den Schäferhunden in deiner Umgebung sind durch ihre Besitzer zu zerrenden, fletschenden Ungetümen geworden? Und das ist nur das, was man draußen sieht.
ich habe sowas noch nie in meiner umgebung oder sonst wo gesehen gesehen !
und ein zerrendes fletschendes ungetüm hab ich auch noch nie gesehenich habe schon leinenaggressive hunde gesehen, aber ehrlich, es waren selten schäfer eher kleine fußhupen
Sarah (die stolze besitzerin eines schäferhundes und einer fußhupe ist, die beide wohl-erzogen und lieb sind )
-
Schäferhunde wollen arbeiten, aber auch gefallen. Meist recht selbstbewusst, aber nicht aggressiv. Die Reizschwelle kann eher gering sein, auch der Schutztrieb stark ausgeprägt. Ein gut erzogener, gut geprägter und ausgelasteter Schäferhund ist mit der beste Familienhund, den ich mir vorstellen kann. Ich kenne Schäferhunde als sehr ehrliche und ernsthafte Hunde, die ungefähr alles für ihre Familie tun würden. Ist halt die Frage, inwiefern ihr tatsächlich einen Schäferhund mit allen Eigenschaften wollt. Für mich persönlich wäre die Rasse nix, aber ich kenne fast nur ganz tolle Exemplare, die bei euch sicher auch gut rein passen würden.
-
Zitat
Ehrlich? Null. Hab noch keinen solchen Schäfer gesehen.Zitat
ich habe sowas noch nie in meiner umgebung oder sonst wo gesehen gesehen !
und ein zerrendes fletschendes ungetüm hab ich auch noch nie gesehen
:ua_turnon:
Nein. Natürlich nicht, nie.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!