Womit den Kong füllen?
-
-
Hallo,
jetzt hab ich schon den tollen Kong, benutze ihn aber nicht, weil ich nicht weiß, womit ich das Trockenfutter in den Kong zumatschen soll, sonst kullert ja alles gleich raus. Auf Leberwurst will ich erstmal verzichten, mein Hundi ist ja erst 13 Wochen alt und soll nicht gleich alle Fressjoker bekommen.
Ich hab noch so eine Futterkugel mit kleiner Öffnung, da ist sie ganz wild drauf, aber der Kong wäre eine prima Abwechslung zum drauf rumkauen.
Könnt ihr mir Tipps geben, womit ich den Kong befüllen kann, also Trockenfutter und? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Hallo!
Ich bin beeindruckt. Hüttenkäse wäre mir nie in den Sinn gekommen.
Wir haben auch einen Kong, habe ihn aber mit nichts gefüllt. Unser Kleiner spielt auch ohne Füllung gerne mit ihm.
Meine erste Idee war Welpenfutter aufweichen und dann rein damit...
-
Hallo Bob,
wenn bei uns TroFu in den Kong kommt, mische ich es immer mit Käsestückchen und presse das ganze sehr fest zusammen. Der Käse fungiert dann gut als Fugenkleister. Obendrauf eine Scheibe Käse direkt unter die Öffnung gespannt und Rabauke ist für 'ne Weile beschäftigt.
Für kleine Schlürf-Anfänger würde ich aber etwas leichter zu naschendes empfehlen, sonst verliert Dein Hund vielleicht die Lust daran. Rabaukes derzeitige Lieblingsmischung ist Hütenkäse mit Banane und einem Löfelchen Honig, zu Eis gekühlt. Wird aber nur noch im Garten serviert, weil das eine riesige klebrige Sauerei gibt.
Eine prima Abwechslung für den Futterball ist übrigens die gute alte PET-Flasche. (Cola, Fanta- und Spriteflaschen eignen sich super, die kriegt kein Hund so schnell geknautscht.) Funktioniert nach dem gleichen Prinzip, aber fördert noch etwas mehr die Feinmotorik.
Liebe Grüße,
Sub. -
Ja die PET Flaschen haben wir auch im Einsatz, sind seeehr beliebt, so kleine 0,33 bzw. 0,5 l Flaschen, werden unheimlich gerne geknautscht. Aber da rollt das Futter ja auch so schnell raus, daher hab ich nun so einen Futterball, wegen der kleineren Öffnung.
Bald steht ja auch der Zahnwechsel an, dann sind gekühlte Sachen wohl eh gut, also werde ich es mal mit gemantscher Banane mit TroFu versuchen, so als Einstieg...Danke für den Link, da gibts ja jede Menge Ideen! aber man muß sich ja auch noch was für später aufheben.
-
-
Neben den ganzen Rezepten im anderen Thread: Du kannst auch einfach Feuchfutter nehmen.
-
och, wenn der hund erst mit dem kong anfängt würde ich mal beide augen zudrücken und die trofus ruhig rauskullern lassen (jedenfalls einige) ist für manche hunde am anfang gar nicht so einfach - auch wenn trofu nur locker drinne rumfliegt.
kannst auch (hart-)käse als letztes einfüllen und kurz in der micro erhitzen. das ist dann aber schon ein "härtner-kong"
befüllbar sind die teile mit allem, was dem hund bekommt. ob zimmerwarm oder im sommer auch eingefroren. dafür habe ich dann immer mal baby-nahrung aus dem gläschen (=matschig). lässt sich prima mit untermischen und einfrieren.
-
Ulli, die Babynahrung ist ja ein guter Tip!
Ach ja Bob, noch eines: Lass den Kong nie aus den Augen!
Wir haben uns schon mal seeeehr gewundert, wo bloß der strenge Geruch herkommt und dann das halbvolle Teil unterm Schrank gefunden... iiihgitt!
LG, Sub.
-
danke.
boah - das ist mir letztes jahr im sommer auch passiert.... gruselig!! ich hab dann das ekelteil mehrfach kochend heiss ausgespült, nochmals in die micorwelle (wie man es mit babyfläschchen machen kann) und nochmals ausgekocht. das war mir eine lehre - und ich hoffe die, die das lesen, denken daran
-
@ Sub
Sowas kann im Hause Fraule (also hier) gar nie nich passieren, das da noch ein Halber Kong rumfliegt..nenene.. hier werden die "Wobbels" (So nenn ich die Teile und meine Hunde verstehen mich
) solange nicht aus den Pfoten gelassen, bis sie leer sind und wenn sie leer sind, kann man damit supi Pelznasenfußball damit spielen, könnte ja noch was rauskullern
Also Beliebt bei meinen beiden Wobbelanbetern ist Gauda (um das kleine Loch zu stopfen) eine halbe Dose Thunfisch, etwas Hüttenkäse und wieder Gauda (Um das große Loch zu stopfen). Ab in den Backofen bis der Käse etwas zerläuft, Abkühlen lassen und abgeht die wilde Wobbelnascherei... meine Beide sind dann mehr und minder eine halbe bis Stunde beschäftigt und Wobbeln macht ja soooooooooooo müde ...
Liebe Grüsse
PandoraPS. Thunfischjogurt-Wobbeleis im Sommer ist der absolut Hit hier!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!