Wann Fäden ziehen nach Kastration?
-
-
Mia musste auch 14 Tage mit Fäden (und damit auch Trichter :/ ) ausharren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Juchu, vielen Dank für eure Antworten. Heute sind genau 10 Tage um. Werden heut nachmittag den TA anrufen und fragen, ob wir noch heute oder morgen kommen können. Seinen Trichter haben wir schon geflickt. Bei einem Beagle, der mit der Nase immer auf dem Boden ist, ist er schon nach kurzer Zeit eingerissen. Drückt mir die Daumen, dass es mit den Fäden ziehen schnell klappt...
-
Also, egal nach welcher OP, bei meinem Hund wurden die Fäden immer nach 10 Tagen problemlos gezogen. Erzähl mal, wie es beim TA verlief!
-
Zitat
Bei Lee waren es 14 Tage. Die ersten Fäden (Bauchdecke wurde über der OP-Naht zusammengenäht) kamen nach 7 Tagen raus (glaub ich) und die anderen dann nach insgesamt 14 Tagen.
Genauso, war es bei Kessy auch.
Wir haben im übrigen gar keinen Trichter gehabt, finde die Dinger furchtbar.
Wir haben dann ein altes, passendes Handtuch genommen und vier Löcher für die Beine reingeschnitten und das Ding mit Bändern am Rücken zusammengebunden. So kam sie auch nicht an die OP-Narbe und war aber nicht so gehandicapt wie mit einem Trichter.Schönen Gruß,
Frank -
Haben den TA angerufen. Auf 14 Tage würde er sich noch einlassen, aber vorher auf keinen Fall. Er lässt die Fäden grundsätzlich 3 Tage länger drin, damit die Wunde komplett verheilt ist. Ohne Trichter hat er schon einige böse Entzündungen gesehen. Unser Trichter ist auch so zusammengebaut und mit einer Mullbinde am Hals befestigt, dass man ihn nicht mal auf die Schnelle zum Spazierengehen abmachen könnte. In unserem Fall ist es ihm besonders wichtig, da unsere Hündin gerade in ihrer 1. Standhitze ist und Baron sich mit seinem Trichter eingeschränkter fühlen soll. Tut er aber nicht... Also noch 4 Tage aushalten und dann ist es geschafft.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!