Hilfe... hat er Angst vor Treppen?

  • Zum Glück hatte Paul mit 23 kg das Treppensteigen schon gelernt und ich musste ihn nicht mehr tragen. Ich fühle mit Dir und halte Dir ganz doll die Daumen - auch im Hinblick auf Deinen Rücken - dass Dein Schatz das Treppensteigen (bis zu seinem Endgewicht*grins*) ganz schnell lernt.

  • ... das ist nett ... viiielen Dank !!!! :blume:
    Ich muss nämlich ehrlich sagen, wenn ich ihn dann absetzte habe ich mein Fitnesstraining für den Tag absolviert !!!!
    ... hihihi ...


    :mukkies:

  • Also ich habe eher das Problem das mein kleiner Welpe viel zu schnell hoch und runter donntert, unsere Treppe ist total glatt, macht ihn wohl nichts aus.... :( Weil ab und zu sind wir leider nicht schnell genug da um es ihm zu verbieten oder ihn selber runter zu tragen... Wir haben ihn ja auch noch nicht lange, daher macht er das manchmal heimlich wenn wir nicht schnell genug da sind, da will er schonmal selber schnell runter tappeln, damit er nicht in unsere Wohnung macht... der Gedanke ist ja schön, aber sonst *kopfschüttel* hab ich Angst das ihm das zu sehr schadet... Sonst wird er natürlich immer getragen, schließlich habe ich eine sehr anfällige Rasse... nur da er mit seinen 10 wochen schon 13 kg wiegt, er bald auf seine über 80kg zugeht, kann ich ihn nicht mehr lange tragen und wir ziehen jetzt ins EG...

  • Unser Paul aht mittlerweile die Angst vor der Treppe total abgelegt. Leider etwas zu früh, einen Monat hätte er ruhig mal noch warten können.


    um "Glück" hat er sich etwas an der Pfote verletzt, so das wir ihn im moment wieder tragen, kommt seinen knocken glaubig noch zu gute. SOnst ist er halt schneller als wir :D

  • Hallöchen,
    Bambam fing irgendwann an, Treppen rauf zu laufen, stand oben und wollte wieder runter getragen werden. Als sein Gewicht sich der 30kg Marke näherte, wurde mir das zu gefährlich. Als ideales Trainingsgebiet haben sich Kirchentreppen erwiesen (draussen selbstverständlich :freude: ), die sind schön breit, die Stufen sind nicht so steil und vor allem wunderbar stumpf! Da haben wir eine halbe Stunde lang geübt: rauf und runter, rauf und runter............... Zuhause war das dann kein Problem mehr.
    LG, Elisabeth


  • Das ist jetzt kein Witz?? Ihr tragt den Hund die Treppen hoch und runter?
    Etwas schlimmeres könnt ihr dem Hund doch gar nicht antun! Das ist ja schon ein Verbrechen gegen die Hundlichkeit!
    a) weg mit den Leckerlies
    b) die Treppenstufen müssen rutschfest sein
    c) wenn der Hund zu euch kommen will wird er die Treppe von sich aus nutzen


    .. nach spätestens 2 Tagen ist das Problem keines mehr..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!