Welpe frisst nicht richtig

  • Hallo,
    ich habe ein Problem mit meinem Kleinen.
    Seit paar Tagen frisst er nicht mehr richtig. Er kriegt 3 mal am Tag sein Fressen hingestellt (Trockenfutter mit bisschen Nassfutter gemischt)
    Habe schon mehrere Sorten probiert und früher hat er alles davon gefressen, ohne Probleme. Heute Abend habe ich ihm aus der Hand Futter angeboten und er hat es angenommen auch wenn es nicht viel war.
    Meinem Kleinen geht es soo richtig gut, gesundheitlich gibt es keine Veränderungen zu früher und auch der Doc sagt es ist alles in Ordnung.
    Was könnte ich verändern, damit der Kleine wieder ordentlich frisst.
    Danke jetzt schon mal für eure Antworten


    Lg


    Wolli *wuff* und Sabrina

  • :winken: Hallo


    frisst er bei allen drei Mahlzeiten so wenig, oder kommt das nur bei einer Mahlzeit vor?


    Wenn so ist (wie alt isser denn überhaupt der kleine ;)) dann lass doch mal die Mahlzeit, die er verschmäht aus, vielleicht liegts daran.


    Liebe Grüsse
    Pandora

  • Hallo Sabrina,


    meinst du nicht, dass dreimal am Tag zuviel ist? Vielleicht hat er gar nicht sooooviel Hunger?


    Also meiner frass schon von klein auf nur einmal am Tag und das nach dem letzten Spaziergang. Aber da hatte er richtig Appetit und das ist heute noch so (er ist mittlerweile 11 Jahre alt).


    Ich denke, das muss sich erst mal einspielen, das ist auch mit dem Pipi machen so.


    LG Moritz + Gaby

  • Morgen ist er genau 16 Wochen alt.
    Er frisst bei allen so wenig. Heute hat er max. 6 kleine häppchen genommen und denn hat er paar leckerli bekommen (haben trainiert) aber das waren auch nicht viele.
    Wenn er nur ein Tag so schlecht essen würde, wäre ich ja nicht beunruhigt (ist bei uns Menschen ja auch so) aber das geht jetzt paar Tage so.
    Seit 2 Tage hab ich die Mittagsmahlzeit nicht hingestellt, dass juckt den Kleinen gar nicht. Zum "Abendbrott" geht kurz an sein Napf riecht kurz, schleckt einmal rüber und denn geht er wieder

  • Welches Trofu fütterst Du denn??
    Oder hast Du vor kurzem das Futter umgestellt??

  • Beim Trockenfutter bin ich schon von Anfang an bei Royal Canin, weil die Züchterin es auch schon gegeben hat.
    und beim Nassfutter was wir manchmal bisschen dazugeben haben wir "rumprobiert" und die hat er bis vor paar Tagen geliebt. Ich stell ihn morgens immer was hin und denn gucken wir wie er das gegessen hat oder auch nicht und denn kriegt er entweder mittag was oder nicht und abends kriegt er denn noch was hingestellt.

  • Ähm, RC ist nicht gerade ein tolles Futter, viel zu teuer für die Qualität!!!


    Dusty hat das damals auch bekommen und mochte es nach einer Weile auch nicht mehr fressen!!!!


    Schau doch mal hier unter der Suche nach Welpenfutter, da findest Du viele andere Sorten, die von der Qualität her sehr gut sind und wo das Preis-Leistungsverhältnis stimmt!!

  • Hallo


    Ich würde auch vorschlagen, die Mahlzeiten auf zweimal zu reduzieren.
    Auf morgens und abends.
    RC würde ich den Sack noch zu Ende füttern, und dann ein hochwertigeres Futter nehmen.
    z.B Bestes Futter oder Platinum Puppy, aber es gibt noch andere Sorten, die man empfehlen kann.
    Welches Dosenfutter bekommt er denn.
    :???:
    Vor allem solltest du kein Supermarktfutter geben, denn die sind von der Zusammensetzung her alle eher schlecht.


    hier noch einige Links zum Nachlesen
    http://www.akitas.ch/tiernahrung.htm
    http://www.der-grune-hund.de


    und sieh dich mal in der Rubrik Fertigfutter um hier im Forum, da bekommst du viele Tipps zum Thema.


    http://www.futterfreund.de

  • Zahnt er gerade? Da können sie schon mal mäklig werden. Es kann auch sein, dass die Menge einfach zu viel ist. Wieviel füttert ihr - wie auf der Packung angegeben? Das ist oft zu hoch angesetzt.


    Ich habe mich anfangs auch fast verrückt gemacht, weil Rhian mit 4 bis 7 Monaten so wenig Interesse am Futter hatte. Ich kannte das von den früheren Hunden nicht (Retriever-Staubsauger ;) ), aber mein TA meinte bloss, ich solle mir keine Sorgen machen, solange mein Hund nicht abnehme und munter und vital sei. Nach dem Zahnwechsel war die Futtermäkligkeit nicht mehr so arg; zum echt guten Fresser wurde sie erst mit der Hormonumstellung gegen die erste Läufigkeit hin.


    Natürlich kannst du auf ein anderes Futter wechseln, aber lass Dich nicht zum "Immer-was-Besseres-Anbieter" trainieren! =)

  • ich habe gelesen, dass du trofu mit nass gemischt fütterst. diese zusammenstellung verträgt nicht jeder hund - die verdauungszeiten der beiden sind unterschiedlich.


    evt. solltest du eine mahlzeit nur trofu und die andere nur nass.


    zahnen könnte durchaus ein grund für seine mäkelei sein. vielleicht kriegt er aber auch bauchweh vom gemisch?


    das trofu könntet du noch etwas schmackhafter machen, indem du etwas hüttenkäse, magerjoghurt, magerquark oder ein paar stückchen (hart-)käse drübergibst. ist auch gesund :^^: erlaubt ist alles, was dem hund bekommt.
    aber aufpassen: nicht den hund zu sehr verwöhnen. sonst wird es nicht besser, sondern eher noch schwieriger für dich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!