Diagnose: Leishmaniose!!!!!!

  • Hi Cormac,


    du kannst das Immunsystem mit homoöpathischen Mitteln stärken. Gizmo hat lange Zeit einmal monatlich über 5 Tage jeweils eine bestimmte Menge "Engistol" erhalten.


    Mitte letzten Jahres habe ich eine 3-Monats-Kur mit Terrakraft (einem Traubenkern-Extrakt) durchgeführt.


    Zum dem Futter kann ich nichts sagen - da musst du mal im Futter-Bereich schauen. Vielleicht sagt dir auch noch jemand etwas dazu. Ein gutes Futter ist natürlich wichtig, das Immunsystem benötigt jedoch extra Hilfe.


    Übrigens: Ich kenne inzwischen einige Hunde, die Leish-positiv sind und ein gutes Leben führen. Im Nachbarort lebt eine Dame mit ihrem Ridgeback-Mischling, der, als sie ihn aus Spanien bekam, schwere Hautsymptome zeigte, und auch er ist durch Gabe von Allopurinol (das häufig, aber nicht immer, lebenslang gegeben werden muss) heute beschwerdefrei und völlig fit. Sie achtet auf seine Ernährung und er erhält ebenfalls regelmäßig ein Mittel zur Stärkung der Immunabwehr. Frag mal deinen TA...


    LG
    cazcarra

  • Hallo Cazcarra,


    lieben Dank für deine Tipps.


    Man muss eben erst lernen, mit dieser Situation umzugehen und sie anzunehmen.


    Wird schon irgendwie gehen und wenn ich höre, wieviel Hunde "GUT" mit dieser Krankheit leben, schöpfe ich Hoffnung, das meine Kleine ein gutes, glückliches, langes und beschwerdefreies Leben führen darf.


    In diesem Sinne....
    Gute Nacht euch allen...

  • Hallo Cormac


    Nu lass ma nich so den Kopf hängen ! :/
    Ich kann ja verstehen, dass Du verzweifelt bist und im ersten Moment
    wütend reagierst. Das tu ich auch, und oft hilft's auch !


    Besser als bei Dir kann's der kleine Kerl doch nicht getroffen haben.


    Und viele Dinge regeln sich auch von alleine, wenn man nicht mit Gewalt
    rangeht.


    Ich hatte 11 Jahre lang einen Epileptiker hier bei mir. Am Ende ist er auch
    daran gestorben.
    Das hat mich aber nicht davon abgehalten, einen Leishmaniose positiven
    Hund aufzunehmen. (Nuja, nu isser negativ :roll: )
    Ganz im Gegenteil.
    Ich biete einem Hund gerne Lebensqualität, auch wenn die Quantität mehr
    sein könnte.


    Vor Jahren nahm ich bewusst einen 11-jährigen kranken Bullterrier hier
    auf, und er hatte noch drei schöne Jahre.


    Mich macht es zufrieden, meinen Hund jeden Tag glücklich zu erleben.
    Was morgen ist, kann mir eh keiner sagen.


    LG
    Chrissi

  • Ich konnte auch in letzter Zeit meine Erfahrungen sammeln. Ich habe meine Hündin testen lassen, weil Sie immer wieder erkrankt war. Das Testergebniss war Leishm. positiv. Doch irgendwie konnte ich es nicht wahrhaben und ich ließ es entgültig in der Tierklinik Hannover abklären. Nun hab ich 2 neg. Ergebnisse und ein positives. Beim ersten wurde mir nun gesagt, ist ein Fehler unterlaufen und ich weiß nun, dass mein Hund eine Milbenallergie hat. Alupirinol hatte Sie sofort nach dem ersten Test veschrieben bekommen,hat Sie letzendlich nun nur 1 Woche bekommen. Hab übrigens noch eine Packung der Tabl. für 6 Monate, würde noch 6€ haben wollen, hat so 16€ ca. gekostet. Also bei interresse einfach melden und mit dem Test, hast du Sie da schon öfters durchtesten lassen , oder besteht nur ein Testergebniss? Du siehst es bei mir, manchmal kann es auch Wandlungen geben. Auch wenn das vermutlich seltener ist.
    LG,Jenny*

  • Hallo habe gerade die schreckensmeldung bekommen , Amy unsere 2 jährige Am Staff Hündin ist an Lm erkrankt. Sie war seit 2 Wochen ziemlich lustlos und hatte wenig lust sich zu bewegen also ab zum Tierarzt und der Verdacht hat sich bestätigt ( lebe in Spanien daher der anfangsverdacht) . Amy wird jetzt mit Milteforan behandelt und ich wüsste gern ob jemand erfahrung mit der Behandlung mit diesem Medikament hat . Vielen Dank schonmal für Eure hoffentlich zahlreichen antworten . Anja :hilfe:

  • Hallo Anja,


    eigene Erfahrungen damit habe ich nicht, aber da die Behandlung mit z.B. mit diesem Mittel bei Gizmo immer im Raum steht, hab ich das mit meinem Spezialisten durchdiskutiert. Auch hier ist auf Leber- und Nierenwerte zu achten und das Blutbild insgesamt im Auge zu behalten.


    Drücke auch die Daumen, dass es Amy bald besser geht!


    LG
    cazcarra

  • Hallo Anja,
    ich hab damit auch keine Erfahrung, aber ich kann Dir wärmstens das Leishmanioseforum empfehlen. Da gibt es jede Menge Fachfrauen und viele Leidensgenossen. Da bist Du optimal aufgehobenl.
    LG

  • hallo. Mein Hund hat vor einem Jahren die diagnose Leishmaniose bekommen. Habe dann mit Milteforan therapiert. Jetzt bekommt er täglich 600mg Allopurinol.
    Jetzt Hhumpelt er wieder und ich habe panik das es ein rückfall gibt. Habe vor 3 Monaten Bluttest usw gemacht und es sah alles perfect aus. Weiss nicht was ich tun soll....soll ich noch Motilium dazu gehen? Habe einen Dsh.


    Liebe grüsse

  • hallo. Mein Hund hat vor einem Jahren die diagnose Leishmaniose bekommen. Habe dann mit Milteforan therapiert. Jetzt bekommt er täglich 600mg Allopurinol.
    Jetzt Hhumpelt er wieder und ich habe panik das es ein rückfall gibt. Habe vor 3 Monaten Bluttest usw gemacht und es sah alles perfect aus. Weiss nicht was ich tun soll....soll ich noch Motilium dazu gehen? Habe einen Dsh.


    Liebe grüsse

    Ich rate dir dich mal im Leishmaniose-Forum anzumelden. Ich kenne viele Leute mit LM positiven Hunden die dort ganz toll Hilfe bekommen haben. Die Leute dort kennen sich wirklich super aus und helfen gerne.
    https://www.leishmaniose-forum.com/forum.php

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!