sie läuft einfach vor mir weg wenn es ärger gibt?
-
-
Guten Morgen an euch alle...
heute sind wir mit dem Fahrrad unsere rennstrecke abgefahren... auf dem weg dorthin bleibt sie am rad immer an der leine.
während des radfahrens ist sie sooo aufgedreht, dass sie kaum reagiert was ich sage. normal hört sie auf ein "komm zu mir" ohne probleme...erst recht wenn ich leckerlis dabei habe... aber am rad?! keine spur.(ich hatte fleischwurst dabei und selbst das war uninteressant...)also ich dann abgestiegen bin mit schon leicht wütender stimmt ist sie (an der leine) immer vor mir weggerannt... (am rad läuft sie an einer 5-m-flexi-leine).
ich wollte sie dann zu mir ziehen, weil wenn ich sagen "komm zu mir" soll sie ja schließlich auch wissen, dass sie zu mir soll). ich wollt sie jedenfalls zu mir ziehen und sie wehrt sich mit allem was sie hat als hätte sie angst dass ich sie umbringen würde...
sie zieht sich auch ihrem Geschirr und rennt auf der großen straße rum...
von hören ab dem zeitpunkt keine spur mehr...Wenn ich zu fuß mit ihr gehe ist das nie ein problem ohne leine...
sie ist aber in diesem fall heute echt zu jedem hingerannt und hat denjenigen angebellt.. und ich stand da wie bescheuert rum und hab sie "mit nettem" ton gerufen obwohl ich echt hätte an die luft gehen können....
und selbst dann kam sie erst nach ca 5 minuten und hat sich von mir nicht anfassen lassen...meine frage: wie reagier ich da in so einer situation? sie rennt einfach weg wenn sie ohne leine irgendwo läuft und weiß ich bin sauer... verarscht sie mich nur?!
ich bin echt total sauer wenn sie auch im garten läuft, irgendwas kaputt macht und wenn ich sie zu mir rufe läuft sie albern weg, knurrt manchmal weil sie meint ich könnte ja spielen wollen oder so...
ich ignorier das dann meistens...aber andererseits versteht sie dadurch ja auch nicht, dass sie etwas nicht kaputt machen soll...sie kann doch nicht immer weglaufen, wenn sie weiß sie hat was böse gemacht... ich kann sie ja nicht immer nur für alles loben und sobald ich schimpfen muss läuft sie weg und albert manchmal noch rum?!
ich bin echt sauer grade...vielleicht kennt ja jemand von euch die situation und kann mir ein paar tipps geben?!
PS: ich kenn das zb auch in der hundeschule so, wenn frauchen schimpft kommt hund und unterwirft sich praktisch um weiterem aus dem weg zu gehen... sowas funktioniert hier einfach nicht. warum?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo
ich kenne deine situation ziemlich gut. wir haben auch so einen manchmal bockenden hund. allerdings läuft lina nie wirklich weg, sondern hält sich schon im umkreis auf, aber halt außerhalb meiner reichweite. gehe ich einen schritt auf sie zu, macht sie zwei rückwärts.
am allerbesten hilft bei uns das totale ignorieren. wenn das halt möglich ist, also keine straßen in der nähe sind, oder so. einfangen kann ich sie eh nicht, also geh oder radel ich einfach weiter. früher oder später legt sich das dann. und sie kommt immer relativ kleinlaut angekrochen.
wenn's allerdings wirklich brennt, also gefährlich wegen straße oder so ist, hab ich den trick, dass ich sie hinsetzen lasse. erstaunlicherweise führt sie diesen befehl meist trotz bock-anfall auf entfernung aus. dann geb ich das kommando bleib, geh weg von ihr. und wenn ich dann wieder auf sie zugehe, bleibt sie -ebenso erstaunlich- sitzen und läßt sich anleinen. wie gesagt, meistens.
ist auf jeden fall ne doofe situation, weil ich ja eigentlich das komm durchsetzen will. aber je mehr ich das will, umso mehr zickt sie rum. an der schleppleine hat sie übrigens solche bockanfälle nicht. da erkennt sie anscheinend, dass es chancenlos ist.
übrigens hat unsere hundetrainer dazu gemeint, dass es eine relativ natürliche reaktion des hundes ist, weil wer will schon zu einem wütenden chef zurück, wenn er was verbockt hat. dann lieber das weite gesucht.
bin mal gespannt, was die anderen für tipps haben. wäre da auch mal für neue methoden offen.
-
Was erwartest du denn?
Wenn du sauer auf deinen Hund bist und schimpfst, ist doch klar, dass er dir ausweicht bzw. versucht deine Aggressionen in ein Spiel umzuleiten ...
So schwer es in solchen Situationen auch fällt ... Ruhe bewahren, drei Schritte zurück und die Übung neu aufbauen ...
-
bin ja schon wieder Überrascht (na ja, eher doch nicht) wie schnell Hunde wieder mal einfach vermenschlicht werden: bockig, sie weiß sie hat was böses gemacht und kommt deswegen nicht usw..
Denkt doch einfach mal daran das ihr hier einen Hund vor euch habt der sich nicht "betrügen" lässt. Der nur weiß das der HH wütend ist, aber nicht weil er was falsch gemacht hat. Das kann er gar nicht. Er kann nur das machen was der HH ihm beigebracht hat. Wertungen ob richtig oder falsch liegen dem Hund fern.
Also mein Fazit: schlauer Hund. Warum sollte er so blöd sein un zu euch kommen wenn er Ärger bekommt? Oder weil ihr euch wohlfühlt weil der Hund sich unterwirft?
Seht lieber zu das der Hund verstehen kann was von ihm verlangt wird. Also nicht ziehen, wütend den Hund anfauchen. Der versteht euch nämlich sehr gut: HH unzurechnungsfähig und wütend, also halte ich Abstand. Braver Hund.
Am Fahrrad läuft bei mir ein Hund erst mit wenn er weiß was ich dulde was nicht. Damit setzte ich mich nicht der Situation aus durch das Fahrrad gehandicapt zu sein. Also muss erst ein sicheres Abrufen klappen, in jeder Situation. Wenn das sitzt geht es erst zum nächsten Schritt über.
Mit "Methoden" klappt sowas nur wenn auf das jeweilige Gespann zugeschnitten.
-
Hallo Melanie,
Terry hat völlig recht.
Du hattest vielleicht nur Deinen schlechten Tag. Bleib doch ruhig. Amy ist etwa so alt wie Apollo. Ich hab in Deinem Vorstellungsthread nachgesehen.
Überlege mal, sie ist in der Pubertät. Schau mal in die Threads in meinen Beiträgen oder bei anderen Usern z.B. Katzentier
Unsere pubertierenden Jungrocker/rinen bringen einen schon mal zur Verzweiflung. Lächel mal wieder
. Amy wird älter und d. wird besser.
Apollo hat sich allerdings noch nie vor uns unterworfen, ich wäre auch echt entsetzt und würde mir die Schuld geben. Das ist genau NICHT unser Ziel. Egal was passiert, er soll seine Persönlichkeit behalten, wir kriegen d. auch so hin. Ohne d. einer von uns so klein wird d. er unter dem nächsten Teppich Fallschirmspringen kann.
Kopf hoch. Falls Du die Threads nicht findest suche ich sie Dir gern raus.
Wir machen es wie Terry sagt. Wenn wir oder der Hund nicht den besten Tag haben dann läuft nur normales Programm. So kann diese Art Situation gar nicht entstehen und der nächste Tag ist besser.
Ganz liebe Grüße. Burgit
-
-
hallo @ linalein... meine leidensgenossin *gg*
Terry: mein Hund hört für sein 1 Jahr schon sehr gut...
wie ich schon sagte: zu Fuß klappt es ja eigentlich auch... das problem liegt beim Radfahren und dabei sind wir ja auch noch bei anfang....deswegen dacht ich ja dass uns noch jemand helfen kann...wenn man sich die situation uner den hunden mal anguckt...da hat amy schon gelernt:
Sie hat sich in dem Rudel auch unterzuordnen:
Sie hat auch immer versucht vor den Ranghöheren abzuhauen (wie sie es bei mir auch tut)... nur sind die hunde eben schneller und die haben ihr beigebracht sich richtig unterzuordnen... mittlerweile rennt sie nicht mehr weg wenn ranghöhere sie zurecht weisen sondern unterwirft sich... sowas wird ja wohl bei uns auch möglich sein!? -
hier geht es doch aber nicht um ihren Umgang mit anderen Hunden sondern um Euren? Also vergleiche dich bitte nicht mit einem Hund.
Du erwartest einfach das sie am Fahrrad genaus gehorcht wie sie ja (eigentlich) auch so schon hört. Da erwartest du zuviel. Alles muss in kleinen Schritten deinem Hund "erklärt" werden.
Du musst ihr zeigen wie sie mit dir durch den Alltag kommt. Das heist du bist den ganzen Tag gefragt es ihr so zu zeigen das sie es auch verstehen kannst. Da gibt es keine Handgriffe die man dir zeigen kann und du machst sie nach.
Beobachte deinen Hund. Lerne seine Sprache. Dadurch kannst du in Zukunft agieren. Bevor der Hund etwas macht was du nicht möchtest wird es unterbunden und ihr entweder gezeigt was sie sonst machen soll bzw. bieten es die meisten Hunde an und das wird dann akzeptiert.
Den Weg finde mit ihr gemeinsam. Überlege wie dein Hund es auffasst und gebe ihr deine Hilfe um es zu lernen.
-
Tja, irgendwie bist du selber Schuld. Was kann dein Hund dafür, dass sie Radfahren so aufregend findet, dass sie nicht mehr in der Lage ist auf dich zu reagieren? Du hast ihr gezeigt, dass Rad fahren seeeeeehr aufregend ist und ihr Erregungsniveau wird dementsprechend hoch sein. Aber Hunde die sehr aufgeregt, können nur noch schlecht bis gar nicht auf Anweisungen reagieren.
Wenn du von der Stimme her streng wirst und deine Körpersprache unfreundlich ist, gehört es sich aus Sicht des Hundes, dass sie dich beschwichtigt. Und warum sollte sie kommen, wenn deine Körpersprache nichts Gutes verheißt? Ich würde es auch nicht kommen.
Ob das so korrekt ist, was die anderen Hunden da mit deiner machen, weiß ich nicht. Kann ich nicht beurteilen. Es gibt aber zwischen fremden Hunden keine Rangordnung. Den meisten Hunden ist mMn die Rangordnung eh nicht wichtig. Zwischen Mensch und Hund gibt es aber eh keine, weil es zwei verschiedene Arten sind und die bilden keine Rangordnung aus. Von daher ist es für deine und Amys Beziehung unerheblich, was andere Hunde mit ihr 'anstellen'. (Ob Amy es so toll findet und ob ihr Sozialverhalten drunter leidet, steht auf einem ganz anderen Blatt.)
-
Also, dieses "Fahrradproblem" kenn ich auch. Und mein Hund hat mir ziemlich schnell beigebracht, dass ich ruhig lauter und wütender werden kann. Sie macht dann halt mit! :kopfwand:
Umso mehr ich mich über eventuelles Ziehen oder Ignorieren von meinem Hund aufrege, desto schlimmer wird es.
Deshalb bin ich beim Fahrrad fahren immer extra ruhig und wenn ich Kommandos gebe, bekommt die mein Hund förmlich zugesäuselt. Dadurch wurde sie auch insgesamt aufmerksamer. Und wenn ich merke, dass ihr Temperament beginnt mit ihr durchzugehen, dann drossel ich das Tempo, fahr langsamer und mache es somit für sie einfacher auf mich zu achten.
Du musst dich da sehr gut beherrschen können. Gerade sensible Hunde sind immer ein Spiegel deines Gemütszustandes.
-
Huhu Melanie!
Oh je, wenn sie sich derartig am Rad hochpusht, dass sie nicht mal mehr FLEISCHWURST :sabber: nehmen kann und nicht mehr auf dich reagiert, dann würde ich persönlich Fahrradfahren fürs Hundi erstmal komplett streichen.Zitatsie ist aber in diesem fall heute echt zu jedem hingerannt und hat denjenigen angebellt..
Ist logisch, zumindest aus Hundesicht; sie war extrem gestresst und Stress muss irgendwo raus. Und das äußert sich dann meist in Fehlverhalten.
Wenn du aber sehr viel Wert darauf legst, dann kannst du ja versuchen Fahrradfahren nochmal langsam und sehr sauber aufzubauen oder warten bis sie etwas älter und gefestigter im Verhalten ist.
Auch dass sie dich in solchen Situationen meidet, ist "normal" denn sie spürt ja, dass du wütend wirst ( Aussiesensibelchen halt).
Baue doch einen Negativmarker oder ein Fehlerwort auf. So etwas kann man auch im Training benutzen, wenn der Hund eine Übung falsch zeigt, dann kann man dieses Wort sagen und der Hund weiß genau, dass er gerade etwas falsch macht. So musst du weder hinter Amy herrennen, noch sie ärgerlich abrufen, sondern kannst ihr auch auf Distanz klarmachen, dass das was sie tut falsch ist.
Vielleicht wär das ja was für euch?
LG
Jasmin und Merlin -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!