Was füttere ich nach dem Welpenfutter ?
-
-
Meine 8 Monate Vizslahündin hat bis jetzt immer Hills puppy large breed bekommen. Nun habe ich von mehreren Seiten gehört, dass der Rohproteingehalt unter 23% liegen sollte. Gerne würden wir jetzt auf erwachsenes Futter umstellen, nur welches ist empfehlenswert ??
Biehla hat von dem Hills Futter, Schuppen und Blähungen bekommen, ausserdem legen wir Wert auf hochwertiges Futter.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.Gruss Inken & Biehla
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was füttere ich nach dem Welpenfutter ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nun gut ich versuchs mal
Also du hättest deine Hund schon vor zwei Monaten auf ein Adult umstellen können.
Und Hills würde ich nicht mehr weiter füttern, ist nur teuer und die Zusammensetzung läßt auch zu wünschen übrig.
Wieso sollte der Rohproteingehalt unter 23% liegen, das muss nicht sein.Ich gebe dir mal ein paar Links zum Nachlesen über Trockenfutter.
http://www.akitas.ch/tiernahrung.htm
http://www.der-gruene-hund.de
http://www.canisAlpha.de hier Rubrik Ernährung
http://www.hundunfutter.deund hier bekommst du gutes Futter
http://www.futterfreund.de
http://www.auenland-konzept.de
http://www.lovetopets.deDu kannst deinen Hund auch barfen und teilbarfen, wenn du das willst.
Am besten schaust du dich mal in der Rubrik Barf und Fertigfutter hier im Forum um. Da bekommst du viele Tipps zu gutem und hochwertigem Fertigfutter und Rohfütterung. -
Vielen Dank für deine schnelle Antwort, aber ich bin mit dem Futter total verunsichert, jeder, grade in der Hundeschule,wird immer was anderes gesagt. Und schließlich soll mein Junghund das Beste bekommen, habe bei meinem vorherigem Hund viel falsch gemacht.
Gruss inken
-
Lies dir das alles durch und dann kannst du selber vergleichen.
Und lass dich nicht von Ärzten und Hundeschulen verunsichern.
Die Zusammensetzung eines Futters ist wichtig, sei es nun Dosenfutter oder Trockenfutter.
Wenn du da etwas durchblicken willst, dann musst du dich schlau lesen.
Viele von den Usern hier mussten da durch, anders geht es nicht.
Es ist am Anfang etwas verwirrend, aber mit der Zeit bekommt man den Durchblick einigermaßen, da gewisse Futter dann sowieso durch das Raster fallen.Ich habe bei meinem ersten Hund auch alles falsch gemacht, was die Fütterung angeht
Deshalb habe ich mich mit dem Thema befasst, um es bein meinem jetztigen Hund besser zu machen, und bis jetzt ist es mir auch gelungen. -
Der Rohproteingehalt ist wirklich nicht so entscheident.
Einzig auf einen moderaten Calciumgehalt würde ich Wert legen, da dein Hund auch noch im Wachstum ist.Ansonsten ist es einfach wichtig, dass die Proteine hochwertig und das Futter gut verdaulich ist und da kommt es eben, wie Anette schon sagte, auf eine gescheite Zusammensetzung an.
-
-
Meine Bekannte gibt ihrem Rhodesian Ridgeback "Bestes Futter", und ich habe heute Proben von Vet-Concept bekommen, das ist Futter,was direkt von Tierärzten aus dem Internet empfohlen wird. Kennt das einer von euch ???
LG Inken
-
Jepp, schau mal hier:
https://www.dogforum.de/viewto…1346&highlight=vetconcept -
Hallo Inken!
Ich schließe mich Anette komplett an. Diese Links sind sehr gut - heute ich doch Sonntag
Da kannst du doch ein paar geruhsame Stunden vor dem PC lesen
Ich persönlich würde Bestes Futter absolut dem Vet Concept vorziehen. Warum? Das wirst du sehen, wenn du die Links durchliest. Denn dann weißt du, was die Deklaration wirklich bedeutet.
Ich hab dir in deinem anderen Thread auch noch ein paar Futtersorten genannt, die ich dir noch empfehlen könnte.
http://www.yomis.de
http://www.bestes-futter.de
http://www.lupovet.de
http://www.platinum-hundefutter.de
http://www.cdvet.deUnd in den von Anette genannten Shops gibts wirklich gutes Futter (bei Futterfreund gibts auch ein paar Trockenfutter, die nicht so arg gut sind, finde ich, aber der größte Anteil ist sehr gut).
Damit deine Maus wieder ein schöneres Fell bekommt, kann ich dir zusätzlich http://www.lupovet.de auf "Ergänzer" und dort dann das "Lupogam" (Nachtkerzenöl, kaltgepresst und rein) empfehlen. Aber nur als Kur - nicht für immer. Das dosiert man auch tropfenweise.
Aber BARFen oder TeilBARFen ist auch eine sehr gute und gesunde Idee! Ich füttere zum allergrößten Anteil roh - und mein Hund ist aufgeblüht.
Schau mal hier gibts Infos dazu:http://www.der-gruene-hund.de
http://www.drei-hunde-nacht.euUnd hier im Forum gibts 1001 Thread übers Barfen, übers Anfangen, Umstellen, Junghund-barfen, Probleme und auch Anleitungen gewisse Mängel dann zu beheben.
Viel Spaß!
-
Na das klingt ja ganz gut, super, dass ihr mir da so schnell helfen konntet. Viellleicht weiss ich ja heut abend, was ich morgen für Biehla bestelle.
Gruss Inken
-
Dann lass es uns Neugiernasen ruhig wissen! (Sind ja alles neugierige Weiber hier - mich eingeschlossen
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!