Vermehrer
-
-
Hey,
zunächst mal möcht ich eins vorwegnehmen: Ich möchte niemanden angreifen und will auch nicht, dass das Thema in sonstwas ausartet. Würde mich freuen, wenns, trotz des sicherlich leicht brisanten Themas eine sachliche Diskussion geben würde.
Mir ist aufgefallen, dass immer wieder das Wort "Vermehrer" benutzt wird und mich würde interessieren, was es für euch genau bedeutet bzw wie eng ihr den Ausdruck steckt und auch wo ihr so eure Hunde her habt.
Meine Maja ist ein Mischling und ich hab sie von einer Frau, die ihre Labradorhündin absichtlich von einem Großpudel hat decken lassen (Die gute Dame hatte vorher schon einige Labiherren vertrieben). Papiere haben wir nicht. Dafür einen gesundes kleines Hundemädchen, dass keinerlei Probleme mit irgendwelchen Haushaltsgeräuschen oder sonstwas hat. Bevor wir sie bekommen haben, haben wir Maja einige Male besucht. Untergebracht waren die Welpen in einer Wurfbox im Wohnzimmer, als sie älter waren dann auch teilweise in einem Schuppen. Die Frau, die sie aufgezogen hat war sehr bedacht darauf uns alles zu zeigen, was die kleinen anging, hat sie auch nicht alle an einem Tag abgeben wollen, wegen ihrer Hündin. Allerdings hat sie das zukünftige Zuhause, also unser Haus nicht gesehen und auch nicht die ganze Familie kennengelernt, sondern nur mich und meine Mutter, die wir den Hund wollten. (Mein Vater, der nur am Wochenende da ist, war gegen einen Hund, wie ich ehrlicherweise zugeben muss...).
Nun hoff ich mal auf eine interessante Diskussion!
Liebe Grüße,
Maggi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ein Vermehrer ist jemand der aus einem Hund (Muttertier) in Verbindung mit einem weiteren Hund (Vater) weitere Hunde (Welpen) macht.
Also 1+1= 1 bis ? weitere
-
Zitat
Ein Vermehrer ist jemand der aus einem Hund (Muttertier) in Verbindung mit einem weiteren Hund (Vater) weitere Hunde (Welpen) macht.
Also 1+1= 1 bis ? weitere
Aha also ist jeder Züchter gleich ein Vermehrer?
-
Also ich finde, dass das Wort "Vermehrer" etwas zu oft fällt. Allerdings bedeutet für mich "Vermehren" immer, wenn man nicht gewissenhaft züchtet. Und züchten kann man nur Rassehunde in einem Verband.
Jedoch würde ich auch unter offiziellen Züchtern unterscheiden, wenn diese zu viele Hunde haben. Sie dürfen zwar nur eine bestimmte Anzahl Würfe im Jahr haben, viele halten aber 10 oder mehr Hunde und lassen eine Hündin bis zu 5 Mal in ihrem Leben belegen. Auch wenn es im Rahmen der Vorschriften ist, würde ich mir da keinen Hund holen. Ich mache das nicht von einem bestimmten Verband abhängig, sondern von dem jeweiligen Züchter.
Bewusst Mischlinge produzieren oder Hunde ohne Verbandszugehörigkeit und die dazugehörigen Gesundheitschecks zu verpaaren ist für mich Vermehrung und sollte keinesfalls unterstützt werden. Es gibt genug gut gezüchtete Hunde, man braucht nicht noch mehr in Eigenregie zu produzieren...
-
Im Prinzip schon. Oder verringert ein "Züchter" den Hundebestand?
Inwiefern der "Züchter" von einem festgelegtem Personenkreis dazu legitimiert wird spielt dabei erst einmal keine Rolle.
-
-
Maggs: Das was du da beschreibst ist für mich ein Vermehrer! Sorry!
Jemand, der EINMAL einen UNFALLwurf hat und daraus lernt ist in meinen Augen keiner...sollte nicht, aber kann passieren. Jemand, der seine Hündin bewusst decken lässt ( egal ob Rüde gleicher oder anderer Rasse), solang das nicht unter Aufsicht eines Verbands geschieht( =Züchter) ist für mich ein Vermehrer!
Von beiden(also Unfallwurf und ach so vernünftiger Vermehrer) würde ich allerdings schlicht und ergreifend erwarten, dass sie zum Wohle der dann schon recht egoistisch produzierten Welpen wenigstens die Mühe auf sich nehmen und VKs machen. Man kann den Leuten nämlich immer nur bis vor den Kopp gucken und die können mir viel erzählen!Ansonsten bin ich schlicht und ergreifend der Meinung, dass wir genug Hunde im Tierschutz haben und da nicht noch Mischlinge nachproduzieren müssen( das sind dann auch z.B. Schäfer+Schäfer ohne Papiere).
Cassy hat vor 5 Jahren nen Unfallwurf gehabt und heute würde ich abspritzen lassen, sollte es jemals nochmal passieren!
Das war harte Arbeit, ich hab Welpen zurückbekommen und wiedergeholt, neu vermittelt wieder kontrolliert, VKs, NKs, Tierarztbesuche, Stubenreinheitstraining, Sozialisierung usw....ich möchte meine Shiva und ihre Geschwister nicht missen, aber wäre sie nie geboren worden hätt ich auch nichts missen können!
ES muss einfach nicht sein!!!!!!!!!!!!!Ich stehe schon aus Tierschutzsicht ner sehr vernünftigen Zucht recht kritisch gegenüber, kann da aber die Motivation und den Sinn des ganzen noch irgendwie nachvollziehen!
Aber sinnlose Vermehrerei...Nee, Sorry....geht gaaaarnicht! :kopfwand:
Lg, Tanja
-
Ein Wurf ist auch schon Vermehrung und das was Du alles getan hast mit Deinem Unfallwurf sollte selbstverständlich sein ob mit oder ohne Verein.
Aus Deinem Hund + einem anderem Hund sind doch meherere geworden, oder?
Die Frage wäre dann eher sinnvolle oder sinnfreie Vermehrung von Hunden und wie das erfolgt.
-
Das is eben mehr oder weniger meine Frage.. Weil eigentlich find ichs OK, wenn jemand seine gesunde Hündin von einem gesunden Hund decken lässt und dann VERANTWORTUNGSVOLL mit dem Nachwuchs umgeht.. Und eigentlich geht ja gerade das auch außerhalb eines Vereines.. Vielleicht bin ich da ja zu lasch und in den Augen andere verantworungslos..
-
Zitat
Also ich finde, dass das Wort "Vermehrer" etwas zu oft fällt. Allerdings bedeutet für mich "Vermehren" immer, wenn man nicht gewissenhaft züchtet. Und züchten kann man nur Rassehunde in einem Verband.
Jedoch würde ich auch unter offiziellen Züchtern unterscheiden, wenn diese zu viele Hunde haben. Sie dürfen zwar nur eine bestimmte Anzahl Würfe im Jahr haben, viele halten aber 10 oder mehr Hunde und lassen eine Hündin bis zu 5 Mal in ihrem Leben belegen. Auch wenn es im Rahmen der Vorschriften ist, würde ich mir da keinen Hund holen. Ich mache das nicht von einem bestimmten Verband abhängig, sondern von dem jeweiligen Züchter.
Bewusst Mischlinge produzieren oder Hunde ohne Verbandszugehörigkeit und die dazugehörigen Gesundheitschecks zu verpaaren ist für mich Vermehrung und sollte keinesfalls unterstützt werden. Es gibt genug gut gezüchtete Hunde, man braucht nicht noch mehr in Eigenregie zu produzieren...
Schon mal darüber nachgedacht, wie es bei einem Züchter zu 10 oder mehr Hunden kommen kann?
Nicht jeder Züchter trennt sich von seinen alten, aus der Zucht genommenen Hündinnen, auch gibt nicht jeder Züchter seine nicht zuchttauglichen Hunde weg. Und da sind auch noch die Nachwuchshündinnen. Also bitte nicht immer pauschalieren!Zum Thema:
Natürlich "vermehrt" der Züchter auch. Allerdings züchtet er gezielt eine Rasse, er setzt gesunde, untersuchte Hunde, die er sorgfältig auswählt, ein. Er bemüht sich, "seine Hunderasse" zu erhalten und zu verbessern.
Er züchtet unter den Auflagen seines Zuchtvereines und wird permanent kontrolliert. Das ist Zucht!Nun der Vermehrer:
Wie in Maggs geschildertem Fall, nehme man eine Labradorhündin und einen Großpudelrüden und läßt der Natur seinen Lauf. Keine Gesundheitschecks bei den Tieren, keine Kontrolle der Zuchtanlage und der Welpen. Warum auch, kostet ja nur Geld.Wo ist der Sinn in solchen Verpaarungen? In dem willkürlichen Vermischen von Rassen kann doch wohl kein Zuchtziel liegen?
Und diese sinnlose in meinen Augen, verwerfliche, mit keiner noch so fadenscheinigen Begründung gerechtfertigte Tun, ist Vermehrung.
Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Das ist ja immer das Problem dabei. Was für den einen Sinn macht, macht für den anderen keinen.
Wer sagt denn das die gute Frau keine Untersuchungen hat machen lassen?
Ich glaube Pudel und Labrador soll doch den Labradoodle ergeben, oder? Da wäre vielleicht das Zuchtziel, eine Hund für Allergiker mit einem anderen Erscheinungsbild als das des Pudels. Vielleicht hat sie sich auch keine Gedanken gemacht. Alles ist und bleibt das Vervielfältigen von Hunden.
Im Prinzip kann man da nur Verallgemeinern, da jeder Einzelfall wieder anders liegen kann, ob mit Verband oder ohne.
Für jeden persönlich ist die Definition anders.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!