Bestes Futter Fellow für Welpe?
-
-
Ich mal wieder...
Also ich hab mal wieder ne Frage wegen Futter.Habe ja momentan das Royal Canin Puppy 34 (Giant) und möchte nun umstellen.
Das hat nämlich 34% Proteine und das ist viel zu viel.
Würde gerne auf "Bestes Futter Fellow" umstellen. Das ist ja ein Erwachsenenfutter und hat wenig Proteine. (~20%)Da ich schon viel gutes von dem Futter gehört habe.
Da ich ja einen Berner Sennenhund hab such ich ja nach einem futter das ihn nicht so "in die Höhe schießen lässt". Er soll ja langsam und gleichmäßig wachsen. Mit dem jetzigen Futter von RC wär das wohl nicht möglich.
Was meint ihr?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde es für ein Erwachsenenfutter noch viel zu früh, hast Du mal dieses Futter angeschaut??
http://www.bestes-futter.de/html/welpen/00Youngster.htmlAnsonsten gib in die Suchfunktion mal Welpenfutter ein, dann bekommst Du super Hinweise!!
-
Ich meine, dass der Rohproteingehalt absolut überbewertet wird. Der Rohproteingehalt eines Futters hat KEINEN Einfluss auf das Wachstum. Es kommt einzig und allein darauf an, wieviel Energie dem Welpen zur Verfügung steht, das heißt man sollte den Welpen immer mit dem Wachstum angemessenen Energiemengen (=Futtermengen) versorgen.
Wie alt ist dein Welpe?
Im Wachstum würde ich nicht unter einen Rohproteingehalt von ca. 25% gehen.
Viel wichtiger ist ein moderater Calciumgehalt und ein ideales Calcium-Phosphorverhältnis. -
ohje ich werd immer verwirrter
Ich weiß so langsam nicht mehr was kaufen soll. Echt schwierig.Also Apollo ist jetzt 11 Wochen alt und ich möcht eben so langsam mal das Futter umstellen weil ich von dem RC weg möchte..
Habe hier in der nähe einen Zoohandel der zB Bozita oder Meradog führt. Aber davon hab ich auch nur so gespaltene Meinungen gehört..
Ich möcht ja nicht dass er es dann mit den Knochen bekommt, wenn er zu schnell wächst..
Aber dieses Youngster sieht echt gut aus..
-
Würde für Deinen Hund Junior oder Youngster ausprobieren, je nachdem was er besser verträgt, und das dann füttern. Auf Fellow würde ich- wenn überhaupt nötig erst ab einem Altern von ca. 6-7 Monate umstellen.
-
-
noch ne Frage.. ist das Youngster denn für großwerdende Rassen? Oder spielt das keine Rolle?
Gruß
-
Große Rassen brauchen im Wachstum mehr Calcium als kleine. Da aber die Calciumwerte sowieso meist über dem Bedarf liegen spielt das eigentlich keine Rolle. Im Gegenteil wirst du eher Welpenfutter für große Rassen finden die weniger Calcium haben, das hängt damit zusammen, dass es bei großen Rassen durch zu hohe Calciumgaben eher zu Problemen mit dem Skelett kommt als bei kleinen Rassen.
Ich würde das Youngster für einen großwerdenden Hund nicht nehmen. Es enthält bezogen auf die Energie zu viel Calcium und der Rohproteingehalt dürfte auch gern ein wenig höher liegen. Wenn die Proteinquellen von BestesFutter tatsächlich so gut sind, dann könnte es zwar gerade passen, aber eigentlich ist es schon sinnvoller mind. 2-3% mehr im Futter zu haben, da aus einem Zuviel keine Probleme entstehen, aus einem Zuwenig aber schon.
-
-
Ehrlich gesagt habe ich mich damit noch nicht abschließend beschäftigt, da mein nächster Welpe noch ein bißchen Zeit braucht
Aber so spontan:
ArdenGrange (Da aber sogar eher das normale und nicht das LB)
Josera
Lupovet
CD-Vet mit Fleischergänzung
unter Umständen auch noch Markus-Mühleaber die Liste ist nicht vollständig
-
hmm das Lupovet sporty? *g* Wäre das ok?
War grad auf der Homepage und der Vertrieb liegt bei mir um die Ecke
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!