Ägypten - Das Tal der Hunde: Moonvalley bei Dahab
-
-
Hallo Veela
Ein schöner Bericht und tolle Bilder.
Ich bin gespannt ob du Janette wieder triffst.
Aber die Sonne hast du an die falsche Adresse geschickt. :motz:VG Yvonne
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Aber die Sonne hast du an die falsche Adresse geschickt.
nö, nach Bern war genau richtig
-
Zitat
Fotos kommen spaeter, ich schick euch allen eine gehoerige Portion Sonne rueber!
Liebe Gruesse,
Hallo,
danke für den tollen Bericht.
Die Sonne ist nicht wirklich bei uns angekommen, wir wünschen dir
noch einen schönen Urlaub. -
So, wieder daheim im Schnee mit 30 Grad Temperaturunterschied...
Ich bin NICHT nochmal im Moonvalley gewesen, aus verschiedenen Gründen. Der Hauptgrund ist: Auch 3 Wochen können so prall gefüllt sein, dass man einfach nicht dazu kommt, diese 5 km zu radeln und sich 3 oder 4 Stunden Zeit zu nehmen.
Zum anderen Grund komme ich gleich.
Aber: Janette ist noch da, ich habe sie gesehen, und betreibt auch noch den DogShelter.
Vermittlung der Tiere ist nicht möglich, es wird wohl auch nicht mehr kastriert.
Und hier ist auch schon der zweite Grund, warum ich nicht dort hin bin: Es gab in der letzten Zeit in Dahab einige Tauchschulen, die Janettes Engagement unterstützt haben und Geld für Kastrationen gesammelt haben. Auf Nachfrage der Tauchschulen bei den zuständigen Tierärzten in Dahab kamen überraschte Gesichter: Bei ihnen hat niemand kastrieren lassen.
Tierärzte von ausländischen Orgas sind in der letzten Zeit nicht da gewesen, es wurde weiter nachgeforscht und auch unterschiedlichen Quellen habe ich erfahren müssen, dass sie wohl all die Kohle, die sie in den letzten Monaten für die Hunde bekommen hat, für sich selbst genommen hat und so gut wie nichts davon für die Tiere ausgegeben wurde.Ich bin wie gesagt nicht persönlich da gewesen, kann dies also nicht bestätigen oder entkräften. Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass sich meine verschiedenen Quellen abgesprochen haben.
Schade, dass dieses an sich schöne Projekt nun, da es einige Unterstützer gefunden hat, anscheinend zum Profit für die Betreiberin wird und selbst den Bach heruntergeht.
Ansonsten kann ich berichten, dass es den Straßenhunden in Dahab immer besser geht. Immer mehr Ägypter und auch Beduinen kümmern sich um die Hunde und halten sie als Haustiere.
Nebeneffekt hiervon ist, dass die sonst freien Hunde mittlerweile teilweise an der kurzen Leine durch den Ort geführt werden - da ist es ihnen vorher wohl besser gegangen.
Aber alles hat zwei Seiten, positiv ist auf jedenfall, dass sie das Verhältnis weiter verbessert.
In diesem Sinne einen schönen Frühling,
-
och menno, schade das Tierschutz irgendwan immer öfter in Profitsucht ausartet.
Schön aber das die Hunde dort immer mehr Anerkennung bekommen. Das ist ja schon mal ein Vorteil.
Und auch schön wenn man mal etwas von jemandem erfährt der vor Ort war.
-
-
Hallo Frieda,
...schön, dass Du wieder da bist!
Ich hoffe Du hattest einen schönen und erholsamen Urlaub!
Wie verkraftest Du so den Klimawechsel?
Hast Du ein paar schöne Urlaubsbilder für uns?
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
Hauptsache erstmal...Du bist wieder da::
Danach kommt das, was Du erzählst
Auch in so einem Land scheint der Profit zu siegen...so wie Terry es schon sagte.
Eine eigentlich sehr traurige Entwicklung und Erkenntnis :/
Frostige Grüsse
Britta
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!