Fertigfutter mischen
-
-
Irgendwo beim Durchstöbern des Forums stand, daß Trofu nicht gemischt werden sollte. Aber warum?, wenn ich doch z.B. bei Lupovet die 3 Futter untereinander mischen würde, hätte ich weniger Getreide durch das IBDerma-Hyposens, durch das Speckweg weniger Kalorien und durch das Sporty ein normales Futter. Außerdem hätte ich gleichzeitig diese exotischen Inhalte und Ziegenfleisch mit Barberie-Ente drin. Also dann wäre doch alles drin.
Oder gilt das nur für das Mischen fremder Produkte? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wo hast du denn das gelesen? :?
Nee, das kannst du ruhig machen.
Nur Kaltgepresst und extrudiert oder Nass und Trocken, das muss nicht unbedingt sein, aber auch da kommt es darauf an, wie es der Hund verträgt
-
Da hast Du Dich bestimmt verlesen, denn 3 Kaltpressfuttersorten kann man mischen.
Warum nicht?
Gemeint war, wie Jana schon schreibt, dass man z.B. Trockenfutter nicht mit Frischfleisch mischen soll.
-
Hm...
Dass man Nassfutter nicht mit Trockenfutter mischen soll, habe ich jetzt zum ersten Mal gehört. Kann mir jemand sagen, warum? Ich mach das schon immer so, weil es dem Hund besser schmeckt, vertragen tut er es auf jeden Fall. Soll ich das trotzdem lassen?
Greetings -
Wegen der unterschiedlichen Verdauungszeiten,
aber wie gesagt, viele Hunde vertragen es auch problemlos. -
-
Hallo! Ich füttere auch das LupoVet Sporty. Da Du alle drei Futtermittel mischen möchtest, stell Dir doch mal die Frage, ob das wirklich für Deinen Hund die optimale Ernährung darstellt oder ob es eher Deinem "Gefühl" schmeichelt. Frag doch einfach mal bei LupoVet nach ! Jede dieser Sorten ist für einen bestimmten Hundetyp gedacht und entsprechend zusammengestellt. Hat Dein Hund keine bestimmten Allergien (mein Beagle hat eine Weizenunverträglichkeit) und braucht auch keine Diät, so nimm guten Gewissens das Sporty. Für meinen Hund sind die Fettgehalte eher noch zu gering (8%), so das ich Abends (etwa 3x die Woche) noch ein Feuchtfutter, angereichert mit verschiedenen Ölen und pürriertem Obst und Gemüse füttere. Das Mischen unterschiedlicher Trockenfutter bringt meines Erachtens nach Deinem Hund gar nichts ! Aber: Ein Versuch macht kluch....
-
Diesem Posting schließe ich mich an!
Auch wenn ich prinzipiell der Meinung bin, dass man schon mischen kann, wenn es der Hund verträgt. Wobei ich bei TroFuttersorten dann wohl eher Tageweise abwechseln würde, damit der Hund das Gefühl von unterschiedlichen Mahlzeiten und Abwechslung hat.
-
Bei Lupovet auf der Internetseite steht unter Fragen&Antworten beim Unterpunkt "Preisunterschiede" zum Futter Sporty und IBDerma Hyposens, ich zitiere: Bei gesunden Hunden ist natürlich auch ein Füttern beider Sorten, abwechselnd oder gemischt, möglich.
TaipanBln + Hummel:
Ihr habt schon recht, seit ich den Test bei Stiftung Warentest gelesen habe, und ein Futter meiner Fa. so schlecht abgeschnitten hat, versuche ich nun das beste für meine Hunde zu finden. Meine Hunde sind zwar nicht allergisch gegen irgendwas, aber kratzen tun sie sich schon und da beide Hunde aus Griechenland stammen, fressen sie in freier Natur auch fast alles zusammen was da so rumliegt. Als ich Sam zu Anfang hatte, hatte der sogar noch die Tretminen anderer Hunde gefressen. So kommt es, daß sie auch mal Durchfall bzw. dünneren Kot haben und vielleicht kann ich dem ein wenig beisteuern mit dem IBDerma Hyposens und mit der Futtermenge ist es auch so, tue ich denen 200g rein, fressen die alles auf und bei 300g auch, deshalb habe ich an die Beimischung von Speckweg gedacht, weil ja auch die Futtermenge bei dem kaltwassergepreßten Futter recht klein ausfällt. So waren meine Überlegungen alle 3 Futter im Verhältnis 2xSporty,1xIBDerma und 1xSpeckweg zu mischen. Das ist auch nach meinem Gefühl das beste, aber wenn das den Hunden nichts bringt, kann ich auch nur Sporty füttern, werde mal noch ein wenig krübeln und vielleicht kommen ja noch ein paar Meinungen dazu. -
Hallo,
möchtest Du denn nur TF füttern ?
Vielleicht könntest Du ja ein ordentliches Nassfutter abwechselnd mit TF nehmen `? Z.B. Kiening. Das machen wir so. Oder auch mal Hackfleisch oder geköchtes Fleisch mit bissi Gemüse/Reis/Nudeln ? Kriegt unser Hund auch.
Er ist ein verwöhnter "Luxussuperzwerg", dazu stehen wir auch. Wir haben nur den einen Hund
. Er frisst prinzipiell alles, aber bitte mit viel Abwechslung.
So wie ich es oben beschrieben habe klappt d. super.
L.G.Burgit
-
Da mein Sohn Fleischerlehrling ist, bringt er so 1-2x wöchentlich Frischfleisch mit, das was anfällt, wenn die Maschinen gesäubert werden. Dazu kommt dann das Marengo Country, welches ich aber in Zukunft dann durch das CanisAlpha Basis ersetzen möchte. Zusätzlich gebe ich Sonntags eine Dose Marengo Wolfshappen mit Country und alles dazwischen ist Trockenfutter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!