Fragen zur Haltung von Collies (amerik./brit.)
-
-
Hallo,
mal ne Frage wegen des Saubermachens.
Wenn ihr die Hunde mit Brabbel am Bauch ins Haus lasst, dann fällt der Dreck irgendwann ab. Entweder man entdeckt, da wo der Hund einige Zeit lag, feinen Erdstaub, oder er verteilt sich in der ganzen Wohnung.Wenn man den Moment verpasst an dem es gerade trocken ist um den Schmutz auszubürsten, dann hat man doch die Sauerei in der Wohnung.
Ist mir zumindest bei unserem Collie, wie auch bei meiner jetzigen Bordercolliehündin aufgefallen. Wobei ich auch sagen muss, meine Bordermaus ist um einiges pflegeleichter als der Collie es war.
Also wie ist es mit dem Dreck?Liebe Grüße
Steffi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen zur Haltung von Collies (amerik./brit.)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Na ja , Wenn Hund trocken ist und ich mit Hauschuhen anfange durch die Gegend zu schlittern wirds halt Zeit für den 2.Staubsaugergang:)
-
Dreck ist in Ordnung. Ivy hüpft auch überall rein, springt wie ein junges Reh durch Schlamm und Pfützen usw... wir rubbeln sie vor der Haustür mit einem Handtuch ab und rein gehts. Da wir vor ihr schon vier Katzen hatten und haben, wovon zwei Waldkatzen sind (denen ist irgendwie auch nix zu nass, nix zu dreckig...), sind wir da ohnehin nicht so pingelig und Sauberkeitsfreaks mal schon gar nicht.
@ Ines: Du kannst gerne noch mehr von deinem Arko berichten und wenn du magst auch Bilder einstellen, ich würd mich freuen.
Wie beschäftigst du ihn denn?
@ Langnase: Wo in Berlin wohnst du eigentlich? Vielleicht könnte man ja mal...
@ alle Collie-Besitzer/-Fans: Könnt ihr mir ein gutes Collie-Buch empfehlen? Habe demnächst Geburstag und könnte noch ein paar Ideen gebrauchen, da ich mir immer so ungern Geld schenken lasse... :^^:
-
Jaa bitte Ines, mehr Infos und Bilder!!
Ich hab grad "American White Collies" gelesen, ist zwar ganz gut, aber halt nur auf weiße Collies bezogen :/
Sonst hab ich auch keine guten Collie-Bücher gefunden. Sind irgendwie alle schon ein bisschen veraltet - der Collie ist halt aus der Mode... :irre:
lankwitzer: Hab ich auch schon gedacht...
Können wir gerne mal machen, stecke bloß gerade voll im Mittelstufenabschluss, vllt. verschieben wirs erstmal :/
Ach ja, in welcher Hundeschule bist du denn? Wenn man das hier so fragen darf? Sonst verschlüssel es halt ein bißchen, ich rate mal
LG Langnase mit Schlammtierchen[/img]
-
Schade. Hätte mich doch sooo gern belesen. Hm, frag ich mal ander herum: Welche hast du außer "American White Collies" gelesen und kannst sie nicht empfehlen?
Kein Problem, wir können es gern auf den Frühling/Sommer verschieben, ist dann ja auch viel schöner. Können wir ja dann noch mal drüber sprechen, mich würde es jedenfalls sehr freuen.
Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück!Ich besuche mit Ivy den HSV Tempelhof. Da gibt es leider nichts collie-artiges in der Grupe. :/
-
-
Hallo, will auch mal meine Erfahrungen im Zusammenleben mit einem Collie berichten!
Wir haben eine 4 Jahre alte Collie-Hündin amerikanischer Linie. Sie hat etwas weniger oder besser gesagt kürzeres Fell als so manch anderer Vertreter dieser Rasse. Gebürstet wird sie in der Regel so alle 2-3 Wochen (außer im Fellwechsel natürlich, da alle 1-2 Tage!)
Sie ist ein Sensibelchen, das war auch nicht immer leicht, ein Wort im falschen Tonfall und sie hat reagiert als hätte man sie geschlagen. Sie liebt alle Menschen vor allem Kinder (sie ist auch in einer super Familie aufgewachsen) und: sie bellt, quietscht, singt und jodelt in allen Tönen! Fast jeder der sie kennenlernt sagt dazu das ist halt typisch Collie.....
Ansonsten ist sie für alles was mit Spiel und Bewegung zu tun hat zu haben!LG, Birgit
-
War auch immer so ein Kindertraum von mir. Finde es gut, dass du dich so viel informierst über die Rasse!
Bei mir in der Nachbarschaft sind zwei Collies, einer ist ein "normaler", also ein englischer Vertreter und der "Andere" ein amerikanischer. Konnte da aber nie wirklich ein grossen unterschied sehen. Aber gerne bellen tuen sie beide. Die vom amerikanischem Collie hat mir erzählt, dass er früher sehr gerne jagen gegangen ist. Vorzugsweise Radfahrer und Jogger. Aber mittlerweile ist er 11 Jahre alt, da lässt das halt dann ihrgendwann mal nach, meinte sie.
Der englische Collie war nicht so, aber der hat viel gebellt. Der spielt auch nicht so gerne mit anderen Hunden und wenn unterwirft er sich auch immer sehr schnell. Er "reitet" auch mal gerne bei einem Welpen auf. Aber er ist wie meiner, ein Balljankie.
Wobei beide sagen, dass die Fellpflege nicht sehr aufwendig ist. Aber gepflegter sieht für mich immer der amerikanischer Collie aus. -
Hier noch zwei Bildchen! Hoffe es klappt, ist mein erster Versuch
-
Was für eine Hübsche!
Danke auch für eure Erfahrungsberichte. Das Bellen ist natürlich so ein Ding... Da ich ja sicherlich noch in einem Mietverhältnis wohnen werde, müsste ich da auf jeden Fall in der Erziehung gleich von Anfang an genaustens achten.
Ivy schlägt nur an, wenn ihr etwas sehr seltsam an der Haustür vorkommt. Letztens muss man sich nachts wohl an unserer Haustür zu schaffen gemacht haben, denn Ivy rannte zur Tür, fing richtig böse an zu bellen und zu knurren.Danach war's ein Glück still.
NAtürlich bellt sie auch im Spiel und fiebt und brummt auch bei vielen Dingen, die sie so im Alltag tut... Bekannte sagen immer, sie könnte ein Filmhund sein, so wie sie redet. Aber zum Collie ist sicherlich kein Vergleich zu ziehen.Daher find ich es ganz gut, wenn Hund beschützt, aber es muss sich halt in Grenzen halten, damit die Nachbarn sich nicht belästigt fühlen. Das kann man doch schaffen?
Es geht mir ja nicht darum, einem Hund die Kommunikation zu unterbinden. Ich sage immer, wenn Ivy mal lauter ist: Wo ein Hund lebt, muss man ihn auch hören. -
Danke!
Natürlich sollte es zu schaffen sein. Es ist auch nicht so das meine die ganze Zeit in der Wohnung bellt, im Gegenteil, da merk ich sie eigentlich kaum. Das holt sie dann bei sämtlichen Aktivitäten nach.....
Als Wachhund ist meine übrigens gar nicht geeignet, ich glaube die würde den Einbrecher noch freudig begrüßen
(Ich hoffe immer das es im Ernstfall anders wäre....
)
LG, Birgit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!