Leber = Durchfall bzw. sehr dünner Output?

  • Mal 'ne andere Frage?`Muß man Leber unbedingt füttern?
    Mein Hund mag auch keine, also lass ich sie weg und koche sie nicht ab oder mische sie unter, um meinen Hund zu bemogeln. Der wird schon seine Gründe haben, warum er sie nicht mag. Es gibt doch auch noch andere Innereien. Und das Eisen, was in Leber enthalten ist, ist zum Bsp. in Feldsalat, Spinat, Ei u.s.w. enthalten.
    L.G., Claudia.

  • Rinderleber ist sehr Vitaminreich !


    jedoch wird sie im rohen Zustand nur in kleinen Mengen vertragen , sonst verursacht sie Durchfall .
    Im gekochten Zustand wirkt sie stopfend , aber einmal die Woche füttern sollte kein Problem darstellen .

  • Man sollte Leber normalerweise alle 2 Wochen einmal als Tagesration - oder eben diese Tagesration verteilt auf ein paar Tage geben. Nicht mehr, da sehr viele Schadstoffe in der Leber sind - sie ist ein Organ, das ausleitet und wenn irgend möglich auch nicht drauf verzichten, wg der Vitamine.
    Aber man kann aber auch zB mit Dorschlebertran o.ä. sehr gut VitA ergänzen.


    Wenns der Hund gar nicht frisst, dann ists wie immer: Dann muss man sich was einfallen lassen. Klar. Und sicherlich gibts dann auch Wege um Leber herrum zu kommen.
    Aber die anderen Innereien haben nicht diese Vitamine und Spruen- sowiie Mengenelemente wie die Leber. Lunge zB ist nahezu wertlos. Bleiben Niere und Milz - und beides kommt mWn nicht an Leber ran. Mägen und Herzen sind Muskelfleisch.

  • Okay, wieder was dazu gelernt.An das Vitamin A habe ich garnicht gedacht. Habe auch noch nie Rinderleber versucht zu füttern- bekommt man nicht immer und überall zu kaufen. Dafür habe ich es mit Hähnchen- und Putenleber versucht und das Zeugs mag mein Hund garnicht. :/

  • Mag er es gebraten und dann in Stückchen mit Gemüse oder Parmesan Käse?? Das hilft oft ;) aber wenn nicht, dann nicht. Ich würde es aber in den möglichen Varianten "durchprobieren" - und mir dann nen Plan B überlegen ;)


    Jedenfalls viel Erfolg!

  • Natürlich ist roh immer besser. Aber gebratene Leber ist besser als keine Leber. Soweit ich weiß, sie sinn die fettlöslichen Vitamine (dazu gehört A ja) auch gar nicht so hitzeempfindlich.


    Zudem ists immer ne Möglichkeit, was Gebratenes zu machen und dann laaaangsam immer etwas weniger "durch" zu werden. Bis es doch roh geht oder zumindest "innen noch roh". Das wäre also ein "Zukunftsprojekt".


    Ich wünsch dir bei dem Unternehmen "Leber in den Hund" viel Spaß! ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!