Vorurteile und Verleumdung...wie ich das hasse!

  • Zitat

    Aber mal meine Frage an euch die ihr euch ehrlich beantworten solltet. Wer kann sich davon freisprechen solche Gedanken zu haben?


    Es gibt einige wenige Ausnahmen und diese Leute bewundere ich. Aber die meisten werden sich in ihrem stillen Kämmerlein eingestehen müssen das sie genau solche Gedanken haben.


    Es ist völlig natürlich solche Gedanken zu haben! Es ist nun mal menschlich, sein Gegenüber mit dem allerersten Blick einzuschätzen,einzuordnen und leider auch abzustempeln. Nicht umsonst gibt's den schönen Spruch: es gibt keine zweite Chance für einen ersten Eindruck.


    Aber:


    Zitat

    Natürlich klatscht man diese seinem Gegenüber nicht an den Kopf.

    Genauso! Denken kann man was man will, man muß aber seine Gedanken nicht immer und überall jedem auf die Nase binden.



    Zitat

    Es ist biologisch absolut unmöglich zu dick zu sein, wenn nicht auch zu viel gegessen wird. Ist eine Krankheit vorhanden (und das sind die großen Ausnahmen, z.B. eine Schilddrüsenunterfunktion, aber auch die lässt sich behandeln! Bin selbst betroffene!!), so muss die Ernährung eben dementsprechend verändert werden.


    Oh doch, das ist biologisch absolut möglich. Wenn man bestimmte Medikamente einnehmen muß z.B.



    Und noch was:

    Zitat

    Es ist völlig natürlich solche Gedanken zu haben!


    man kann daran arbeiten, seine Phantasie ein bißchen auf Trab bringen, ...



    Und außerdem:
    Habe ich ein Problem damit, wenn der andere Mensch nur allein durchs Essen zu dick ist?
    Muß ich ihn deshalb in die "will-ich-nichts-mit-zu-tun-haben-Ecke" stellen oder in die "Muß-ich-mal-aufklären-und-erziehen-Ecke"?
    Laßt ihn doch bleiben, wie er ist!
    Womöglich ist er ein durchaus liebenswerter Zeitgenosse, mit dem man sich interessant unterhalten oder anderweitig Spaß haben kann?


    Beim Hund sieht die Sache anders aus, ich weiß, aber auch dem hilft es mehr, wenn man sich mit Frauchen/Herrchen gut stellt und nicht gleich oberlehrerhaft mit der Tür ins Haus fällt.

  • Und die Hündin will ganz sicher noch weiter leben? Ich mein, die ist noch voller Tatendrang ? (für eine 14-jährige Hündin).


    Mir ist als allererstes nicht das "zu dick" aufgefallen, sondern die schwere HD und das sie kaum frisst.
    Sowas steht bei mir immer an erster Stelle. Fragen wie: "Kann sie sich noch ohne Schmerzen einige Zeit lang bewegen?" und "Bewegt sie sich nur weil sie muss oder weil sie auch ein bisschen Lust dazu hat?"

  • Also der Tierarzt meinte, dass sie ganz gut abgenommen hat und das bei ihrem Zustand mehr einfach nicht möglich ist durch ihre Krankheiten.
    Tabletten bekommt der Hund auch täglich, fragt mich nicht wegen was, genau kann ichs nicht sagen.
    Gegen die Schmerzen bekommt Senta zumindest Tabletten.


    Wenn das Wetter schön ist sind die beiden ja lange lange draußen. Senta legt sich dann in die Sonne und genießt. Sie freut sich auch immer, wenn Hunde da sind mit denen sie ein bisschen spielen kann. Bei meinem Stresser muss ich eben nur aufpassen, weil er ihr schon 2 mal übel auf die Hüfte gesprungen ist. Der ist einfach zu wild.


    Und das mit dem fressen: Also dass mit dem Auffordern zum fressen soll nicht heißen, dass sie dann aus Neid n riesengroßen Beutel in sich reinfrisst nur weil ein zweiter Hund da ist. Mit Ach und Krach futtert sie vielleicht so 10 Trockenfutterbrocken und der Tierarzt meinte eben, hin und wieder soll Frauchen was kochen, damit sie was frisst, ich denke auch einfach wegen der Nährstoffe.


    Ansonsten geht es dem Hund gut denke ich. Sie ist immer fröhlich am wedeln wenn man sie streichelt oder anspricht, sie geht eben nur nicht gerne weite Strecken durch die HD. Und bei Regenwetter oder so wirds halt ganz schlimm.


    Wenn ich ihr Verhalten so vergleiche in den vergangenen 6 Monaten bis heute muss ich sagen, dass sich ihr zustand schon verschlechtert hat. Vielleicht wird es wieder besser wenn es wärmer wird.

  • Ich kenne solche Art Vorurteile auch.
    Ich bin selber stark übergewichtig (die Gründe dafür möchte ich hier allerdings nichts diskutieren) und erfahre vondaher oft selber solche Vorurteile.
    Ich höre es auch oft genug, wie hinter meinem Rücken dumme Sprüche von wegen: "Nach 5 metern fix und fertig" etc. kommen.


    Ich muss dazu sagen: Trotz Übergewicht bin ich gut zu Fuß, och laufe auch mit meinen Hunden 3 und mehr Stunden durch den Wald, ohne danach in Schweiß zu baden. Man kann sich doch trotz Übergewicht ausreichend bewegen und relativ sportlich sein.


    Mein Ali ist schlank, eher etwas zu dünn, aber Meggy ist auch etwas dicklich. Wieso? Weil er Medikamente nehmen muss, er leidet am Cushing-Syndrom. Die Tierärztin sagte mir schon, dass das zu Gewichtszunahme führen kann. Er kommt dennoch auf jeden Spaziergang mit und absoluviert das gleiche "Pensum" an Bewegung wie ich und Ali.


    Oft sieht es eben wirklich anders aus, als es ist.
    Ich bin zwar zu dick, aber sicherlich nicht, weil ich den ganzen Tag vor der Glotze sitze und Essen in mich reinschiebe.
    Meggy ist etwas zu dick, aber sicherlich nicht, weil er ständig nur am futtern ist und sich nicht bewegt.
    Und dennoch denken die Leute oft genau das - können sie ja auch, wenn sie wollen, und sie können mich auch gerne ansprechen, dann erkläre ich das.
    Aber was ich schlimm finde, ist, dann "hinter dem Rücken" des Betroffenen zu lästern und Vorurteile weiter zu verbreiten.

  • Ach, weisst Du, mit der Zeit bekommt man ein dickes Fell. Ich habe einen Whippet, der Probleme mit der Schilddrüse hat. Meine Süsse ist wirklich klapprig dünn, obwohl sie wie ein Scheunendrescher frisst. Was wurde ich schon von meinen Mitmenschen als Tierquäler beschimpft und sogar angezeigt.


    Es tut weh, ja.


    Aber Menschen, die einen nur wegen eines dünnen oder dicken Hundes verurteilen, ohne wenigstens vorher ein freundliches Gespräch angefangen haben, sind für mich Charakterschweine. Nicht mehr, und nicht weniger - und daher für mich nicht wichtig.


    Kopf hoch. Ich wünsche Deiner Nachbarin und ihrem Hundi noch eine lange, glückliche Zeit.

  • schnell bei der Hand . Gerade wenn die Kombi dickes Frauchen & dicker Hund auftaucht . Oder bestimmte Hunderassen mit bestimmten Haltern . Ich find es nur traurig , daß wir immer mehr dazu neigen ein Urteil über etwas zu fällen , dessen Hintergründe wir nicht kennen und die wir , wenn denn mal ehrlich sind , gar nicht kennen wollen ! Ist doch so viel einfacher : Schublade auf und das Gegenüber rein , Nachdenken ist doch viel zu mühsam und führt eventuell dazu , daß die Schublade doch nicht passt ! Und das geht nun mal gar nicht !
    Mich ärgern solche Sachen enorm und manchmal möchte ich solchen Leute mal ganz unverblümt meine Meinung mitteilen . Doch dann fällt mir ein : Wer so denkt , wird meinen Gedanken und deren Ausführungen nicht folgen können , da Denken und vorallem das Weiterdenken absolut nicht seine Stärke sein kann ! Wäre also auf gut Deutsch vergebliche Liebesmüh und dazu ist mir meine Zeit entschieden zu schade !!!


    Ich wünsche Senta und ihrem Frauchen noch ganz viele wunderschöne Momente zusammen und finde es ganz toll, daß diese Frau trotz ihrer Krankheit einem kranken Hund ein Zuhause und eine in meinen Augen doch gute Pflege gibt , denn sonst würd es der Hündin wohl nicht so " gutgehen " und sie hätte bestimmt nicht ihr Gewicht reduzieren können.


    Katzentier

  • Mal ehrlich, bei den allermeisten dicken Hunden ist es doch so das sie einfach fett gefüttert werden.
    Wenn es hier nicht so ist, gut. Allerdings kann ich dann auch garnicht verstehen warum TroFu in den Park migenommen wird.
    Warum kocht Frauchen nicht immer für den Hund?
    Gibt reichlich möglichkeiten das Futter selber zu machen.
    Schau doch, fürs Frauchen, mal in die verschiedenen Futter Threads, dann sollte es kein Problem sein den Hund abzuspecken.
    Bei schwerer HD dürfte weniger Gewicht auch weniger Schmerzen bedeuten.
    Weniger Schmerzen = weniger Medis.
    Die alten Organe sollten so wenig wie möglich belastet werden. Auch da ist selbst zusammengestelltes Futter um längen besser als TroFu.
    Gibt in den BARF und Futter Threads einige "Spezialisten" die man auch direkt fragen kann (hab ich selber auch schon gemacht, danke Dakota)
    und die einem gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen.
    Das leben von Hund wäre dann bestimmt "leichter".


    LG
    Quendolina

  • Zitat

    Aber mal meine Frage an euch die ihr euch ehrlich beantworten solltet. Wer kann sich davon freisprechen solche Gedanken zu haben?


    :2thumbs: Kann ich nur echt zustimmen. Ich denke dass es sehr viele Leute gibt die sehr schnell mal Vorurteile haben ohne die wiklichen Hinterggründe zu kennen. Egal ob es jetzt um übergewichtige Hunde/HH, Ausländer oder sonstwas geht. Ich muss mit mir selber oft genug kämpfen und mich innerlich schelten was ich so böses denk. Böse ist wer böses denkt ... :D


    Als Milou mit grade mal 5 Tage bei mir war musste ich Samstagabend um 22 Uhr mit ihm zur Tierklinik weil sich sein Zusatnd ziemlich schnell vershclechtert hatte. Hund also in ein Handtuch gepackt und mit der Metro los. Und musste mich dann von 2 deutschen Mädels(sollten mal dran denken dass es auch in Paris deutsche gibt) als Tierquäler beschimpfen lassen, dass ich so einen kleinen Welpen des nächstens noch mit mir rumschleif. Seitdem versuche ich wirklich mich zusammen zu reißen, oft ist es nicht so wie es auf den ersten Blick scheint.


    In diesem Sinne, immer erst mal freundlich denken!
    FAst vorurteilslose Grüße


    Ach ja und noch zu dicken Menschen: ist ja jedem seine Sache. Ich war zwar immer etwas vollschlank, hab dann aber auch innerhalb von einem Jahr 15-20 kg zugenommen. So ist das halt wenn man appetitfördernde Medikamente nimmt und ca 4 Tage die woche krankheitsbedingt im Bett verbringt.

  • Es ist aber auch so, dass viele Menschen mit Esstörungen eine völlig verschobene Wahrnehmung haben. Eine meiner Bekannten hat deutliches Übergewicht und erklärt sich dies mit der hormonellen Umstellung wegen der Wechseljahre.


    Anlässlich einer Einladung bei uns nahm sie innerhalb von 5 Stunden drei Portionen Leberkäse mit Kartoffelsalat sowie drei Stück Kuchen zu sich – die anderen Gäste jeweils eine bis eineinhalb Portionen/Kuchenstücke.


    Meine Bekannte klagte dann: "Ich verstehe auch nicht, warum ich so dick bin. Ich esse fast nichts...."


    Du könntest Dich ja mal erkundigen, wieviel der Hund überhaupt wirklich frisst. Dass er draußen nur noch 10 Futterbröckchen nimmt, könnte auch daran liegen, dass er pappsatt ist.

  • Ich sag es ja :Schublade auf , Gegenüber rein und gut ! Nur nicht weiter als von A nach B denken , es könnte ja dann nicht passen ! Und bitte ja alle Klischees bedienen , gaaanz wichtig !! :kopfwand:


    Katzentier

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!