Agressiver Hund in der Familie
-
-
Burgit , Tschuldigung , nicht dran gedacht bzw. von mir aus gesehen auch nicht gewußt . Klasse , daß Du so prompt reagiert hast !
Darkshadow , dieser Jack hat bisher nur nach Herrchen bzw . Frauchen gelangt , Tochter läßt er bislang in Frieden , die ist noch Säugling. Der Thread den Du meinst lautet Hund beißt meine Kinder , ist aber auch ein Jack .LG, Katzentier
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Darkshadow , dieser Jack hat bisher nur nach Herrchen bzw . Frauchen gelangt , Tochter läßt er bislang in Frieden , die ist noch Säugling. Der Thread den Du meinst lautet Hund beißt meine Kinder , ist aber auch ein Jack .
nee...is schon richtig hier. Das das kind NOCH in Ruhe gelassen wird, hab ich gelesen..... die Betonung liegt auf noch.
Der Hund hat NUR Herrchen und Frauchen gebissen! Das is doch schon zuviel, oder etwa nicht?
-
Deshalb ja auch das genaue Nachforschen und der Rat eine gute Hundeschule zu besuchen , für Auslastung und vorallem für Kopfarbeit sorgen . Huschu find ich persönlich ganz wichtig , offensichtlich war hier als Trainerin ein Pfuscher am Werk .
Wie geht es Dir und Snow . Eventuell mal E-Mail ?LG, Katzentier
-
Hallo hir das Herrchen von Rocky. Wollt noch dazu sagen das Rocky wenn er gebissen hat, meistens in die Füße gebissen hat und ich denke das er damit seine Rangfolge austesten wollte.??? Und wenn er eifersüchtig ist wahnsinnig um Aufmerksamkeit ringt. und anscheinend wenn es ihm dann reicht auch zu beißt. Was in dieser Sache 2 mal vor kam bei meiner Frau.
Was unser Baby angeht hat er sie schon 2 mal abgeleckt. Was eigentlich ja was positives bedeutet. Er ist auch interessiert aber trotzdem kann ich es momentan nicht richtig einschätzen wie er zu unserem Baby steht. weil er ja allgemein gegenüber Kindern bzw. fremden Personen sehr ängstlich ist und dies sich in fast agressives bellen äußert.
Ansonsten ist er ja ein ganz lieber. Ich kann sogar seit neuesten mit ihm im Park ohne Leine laufen und er hört dann auch sehr gut. Ich muß dann halt bloß aufpassen das wir anderen Hunden nicht zu nahe kommen. Weil er ja mit Leine fast jeden Hund agressiev anbellt. Ich bin schon mal froh das ich es mit Rocky so weit geschafft habe. Habe dafür mit rocky echt lange geübt.
Ich weiß leider immer noch nicht die Gesamt Situation einzuschätzen. Die hier aber sehr wichtig ist. Am Mittwoch habe ich erstmal einen Termin beim Hundepsychiater mal sehen was der dazu sagt. -
Hallo, ich will jetzt auch mal meinen Senf dazu geben
Ich finde nicht das der Hund zu einem "Hundepsychater" muss!! Er hat aus meiner Sicht keinen "knacks". Er ist schlichtweg nicht richtig erzogen worden!! Wie bereits mehrmals erwähnt habt ihr einen JRT-Mix- die wollen nun einmal beschäftigt werden und es ist auch allseits bekannt das JRT keine Anfängerhunde sind! Ich habe schon oft davon gehört das sich gerade Familien mit Kindern JRt holen weil die klein und (natürlich) süß sind. Aber habt ihr euch vorher über die Ansprüche dieser Rasse schlau gemacht? Ich glaube nicht klingt zumindest nicht so....
jetzt ist es zu spät. Zum eigentlichen Thema: entscheidet für euch ob ihr bereit seid an dem Hund intensiv zu arbeiten! Damit meine ich einen wirklich guten Hundetrainer und oder eine Hundeschule! Und: ihr müsst das zuhause umsetzen. Es ist nicht damit getan 1-2 mal auf den Hundeplatz zu gehen und zu erwarten das der Hund sich ändert! Die Arbeit und Mühe liegen bei euch!
Aber seid ehrlich zu euch und Fair zu dem Hund! Könnt und wollt ihr dazu lernen und an eurem Hund arbeiten? Dann behaltet ihn! Traut ihr euch das nicht zu und früher oder später muss der Kleine eh weg. Dann trennt euch schnellstmöglich! Dem Hund zuliebe! Es wird eh schwierig ein neues und Hundeerfahrenes zuhause für einen unerzogenen JRT-mix zu finden. Aber desto länger ihr wartet desto schwieriger wird es......
ich wünsche euch und dem Rabauken alles gute und das ihr die richtige entscheidung fällt!
Viele grüße.....
-
-
Kann es sein, dass ihr Rocky gaaaaaanz viel Aufmerksamkeit zukommen lasst und auf seine Aufforderungen zum Spiel eingeht? Es klingt so, als ob er mit seiner durchaus aufdringlichen Art Erfolg hat und somit sein Verhalten manifestiert hat.
Zudem erscheint er sehr unsicher. Ich denke es macht Sinn, wenn ihr weiter daran arbeitet ganz souverän zu sein in eurem Verhalten ihm gegenüber, also nie hektisch werden, nicht brüllen usw. Immer gaaaaanz cooooool sein: du führst das Rudel und du machst das ganz souverän, Rocky kann sich dann entspannen und braucht sich um nichts Sorgen zu machen. Meinst du, dass du auf ihn so souverän wirkst? Oder "hast du es nötig" (bitte nicht falsch verstehen, es soll die hundische Sicht darstellen!!
) laut zu werden, um deineganz sichere Führungsposition zu verdeutlichen? Wenn dem so ist: Rocky fasst es als eine Schwäche deinerseits auf undmeint, dass du das Rudel nicht führen kannst. Darum ist er extrem angeschaltet und meint, ständig alles verteidigen zu müssen.
Seine Eifersucht kann auch ein Trennen sein, sprich: er erkennt "Schmusesituationen" (z.B. zwischen euch Ehepartnern) nicht als Kuscheln, sondern er meintm dass ihr kämpft, und er, der sich unsicher in seiner Rolle ist, dazwischen gehen muss, um Schlimmes zu verhindern.Toll, dass ihr nicht aufgebt!! Ich wünsche euch sehr, dass ihr einen kompetenten Trainer findet. Ich glaube nicht, dass Rocky "einen weg hat", ich glaube, er hat seine Position noch nicht gefunden, weil ihr in eurem Verhalten für ihn nicht deutlich seid.
Alles Gute für euch! Und halte uns auf dem Laufenden, ja?! :^^: -
@ darkshadow
ich verstehe deine bedenken die habe ich auch. Meine Angst das er meiner tochter was antut sind natürlich sehr groß.
@Aporebu
danke für dein pn wir melden uns auf jeden fall bei dir. wenn n icht sogar schon heute. -
Mal ne Zwischenfrage, weil irgendwie lese ich das nirgendwo so richtig raus:
Seid ihr ernsthaft gewillt, an euch und dem Hund zu arbeiten, Zeit, Geduld und Arbeit zu investieren ???Eine schnelle, einfache, bequeme Lösung wird euch niemand nennen können, egal wieviele Seiten dieser Thread noch geht ...
Gruß, staffy
-
wenn wir nichts änderen wollten hätten wir ihn weggegeben.
-
Zitat
wenn wir nichts änderen wollten hätten wir ihn weggegeben.
Ist für mich keine Antwort auf obige Frage, allen Vorschlägen weicht ihr generell aus und :ZitatWir wollen ihn nicht ins Tierheim geben. Für uns wäre der perfekte Fall wenn jemand ihn aufnehmen könnte.
hört sich nicht nach "Wir werden alles tun, um die Situation zu verbessern !" an.Gruß, staffy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!