Agressiver Hund in der Familie
-
-
Puhhhh, das ist ja mal ne Story
Also steffchen:
Ich verstehe euch nicht ganz! Ihr habt doch jetzt soviele Ratschläge bekommen und der einzigste Kommentar der von Euch kommt, ist, das ihr Angst um Euer Kind habt. Natürlich das verstehe ich, aber mich wundert, das Rocky dann überhaupt die Möglichkeit hatte, ihr das Gesicht abzulecken?!?!
Das ist übrigens keine Garantie das der Hund nicht zu beißt! Allgemein muss man sagen, das KINDER EINFACH NIE OHNE BEOBACHTUNG MIT EINEM HUND ALLEIN SEI DÜRFEN!! Jeder Hund kann beißen. Und ich denke besonders ein krabbelndes Kind ist immer ein Risiko, da es auf den Hund nunmal einen ganz anderen Eindruck macht!!
Wie ALLE anderen zuvor gesagt haben, würde ich an Eurer Stelle SOFORT einschreiten-sei es durch eine gute Trainerin, eine gute HuSchu oder was auch immer! Nicht erst warten, ob es so besser wird-WIRD ES NICHT-denn euer Rocky hat scheinbar ein Problem mit seiner Umwelt-WAS ABER AUF EURE FEHLER ZURÜCKZUFÜHREN IST! Was diese Fehler sind kann man nur durch Beobachten feststellen.
Versteht Ihr? Ihr müsst an Euch arbeiten, irgendwas läuft falsch, und das kann hier keiner per Ferndiagnose sagen. Keiner wird euch sagen, behaltet den Hund oder gebt ihn weg!
Zum Weggeben lieber Darkshadow: damit ist doch dem Kerl auch nicht geholfen oder? Wahrscheinlich wird er dann durch viele Haushalte wandern, und irgendwann als unvermittelbar im Heim verkümmern! Sorry, aber so leicht aufgeben??
Ich denke übrigens auch, das euer Jacky einfach nicht ausgelastet ist! Kopfarbeit (dazu zählt nunmal nicht nur Versteckspiele mit Leckerlis oder so) ist ein entscheidender Punkt!!! Warum versucht ihr es nicht mal mit irgendeiner Art von Hundesport? Jedoch müssen dafür die Grundkommandos einfach sitzen-aber in jeder Situation! Ich denke eurem Rocky fehlt es an Führung und vorallem SICHERHEIT!
Er reagiert aggressiv auf Artgenossen? Für mich ein klares Zeichen, das er noch nicht gemerkt hat, das ihr dafür zuständig seit! Und das hat wenig mit Rangordnung oder Dominanzverhalten zu tun, sondern mit VERTRAUEN und einer starken Bindung zwischen Euch und Eurem Hund!
Arbeitet daran bitte!!!!
Sollte ihr jedoch sagen, ok es ist uns zuviel, wir haben ein kleines Kind, es ist uns zu gefährlich-DANN solltet ihr vielleicht doch darüber nachdenken, den Rocky in HUNDEERFAHRENE HÄNDE zu geben!!! Ansonsten ist es nicht nur gefährlich, sondern hat auch dann nix mehr mit artgerechter Haltung zu tun!
SORRY!!
LG Sandra
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dark ich denke, man sollte das abgeben schon auch im Hinterkopf behalten. Aber, keiner von uns kann das beurteilen! Keine sieht den Hund und wie seine Halter mit ihm umgehen. Es kann an fehlender Auslastung liegen, an Schmerzen oder an zig anderen Dingen. Deswegen gehört der Hund untersucht und dann sollte ein guter Trainer sich das ganze anschauen!! Von uns kann das keiner einschätzen! Wenn ich aber schon soweit bin, das ich den Hund abgeben will, dann mach ich das jetzt! Und nicht erst in 4 Monaten, in denen ggf. noch mehr schief läuft!
Staffy den Eindruck habe ich leider auch :/
-
Zitat
Dark ich denke, man sollte das abgeben schon auch im Hinterkopf behalten. Aber, keiner von uns kann das beurteilen! Keine sieht den Hund und wie seine Halter mit ihm umgehen
Murmelchen, genau das hab ich gesagt. Wir kennen weder die Leute noch den Hund! Wir können nur anhand des geschriebenen hier uns eine Meinung bilden. Auch wissen wir nicht, wie groß die Gefahr wirklich is.
Ich bin normalerweise auch nicht so shcnell dafür, einen Hund wegzugeben, ich denke das weiß hier auch jeder. Viele meiner Meinungen hab ich geändert, aber hier finde ich es sehr gefährlich, irgendwelche Tips zu geben. Zum einen weil man nicht weiß, ob und wie die Tips hier umgesetzt werden, und auch weil keiner hier beurteilen kann, wie der Hund auf diese Tips reagiert. Vorallem ob sie auch so durchgeführt werden, wie man es hier meint.
Einen beißenden Hund nehme ich nicht auf die leichte Schulter und da ja nun scheinbar schon recht unkompetente Personen "rumgedoktort" haben, bin ich mir da nicht so sicher, das die Besitzer das Problem wirklich allein in den Griff bekommen!
-
Zitat
Dark ich denke, man sollte das abgeben schon auch im Hinterkopf behalten. Aber, keiner von uns kann das beurteilen! Keine sieht den Hund und wie seine Halter mit ihm umgehen. Es kann an fehlender Auslastung liegen, an Schmerzen oder an zig anderen Dingen. Deswegen gehört der Hund untersucht und dann sollte ein guter Trainer sich das ganze anschauen!! Von uns kann das keiner einschätzen! Wenn ich aber schon soweit bin, das ich den Hund abgeben will, dann mach ich das jetzt! Und nicht erst in 4 Monaten, in denen ggf. noch mehr schief läuft!
:reib: :reib: :reib:
-
@all
Der User hat sich per Telefon bei mir gemeldet. Daraufhin habe ich unsere HS angerufen und gefragt ob er kommen kann.
Er kann, na klar. Ich denke mal unsere wirklich gute HS wird d. schon hinkriegen. Natürlich in Verbindung mit dem Halter
.
L.G. Burgit
die immer noch nicht kapiert warum ihr mir keine PN geschickt habt. Vor dem Osterhäsel stand doch unsere Adresse drinn
-
-
Zitat
@all
Der User hat sich per Telefon bei mir gemeldet. Daraufhin habe ich unsere HS angerufen und gefragt ob er kommen kann.
Er kann, na klar. Ich denke mal unsere wirklich gute HS wird d. schon hinkriegen. Natürlich in Verbindung mit dem Halter
.
L.G. Burgit
die immer noch nicht kapiert warum ihr mir keine PN geschickt habt. Vor dem Osterhäsel stand doch unsere Adresse drinn
SUPER, dann wird Rocky ja Gott Sei Dank geholfen!!!!
Hach, du bist immer so engagiert:2thumbs:
-
Ich bin auch nicht für sofortiges abgeben an sich. Aber ich bin auch nicht dafür einen Hund ums verrecken zu behalten, nur um ihn ja nicht abzugeben. Und ich bin auch n bissel anders, wenn es um beissende Hunde geht. Aber ich sage auch, das hier ein kleines Kind im Spiel ist. Und alleine schaffen sie es nicht, das behaupte ich jetzt einfach mal so. Dennoch gehört die Sache untersucht/beobachtet. Schon allein um ggf. den neuen Besitzern sagen zu können, woran dieses Verhalten liegt!
Tipps hab ich keine gegeben (hoffe ich), aber ich finde der Hund sollte schon eine Chance haben. Das würde ich jedenfalls so machen. Wenn es z.B. "nur" wegen Schmerzen ist, kann man das u.U. relativ schnell regeln. Deswegen meine ich eben, den Hund jetzt untersuchen lassen, dann einen Trainer kommen lassen. Und wenn man jetzt schon weiß, das der Hund weg soll, dann gleichzeitig zu den o.g. Sachen einen neuen, kompetenten Besitzer suchen (auch da wäre die Einschätzung eines guten Trainers von Vorteil!).
Ich hab nur irgendwie das Gefühl, das ganze wird ausgesessen und das kann ich nicht verstehen!
EDIT: Burgit :2thumbs:
-
Hallo,
eben haben der Themenstarter und ich telefoniert.
Er ruft jetzt direkt in unser HS an und bittet unsere Trainer sich die Situation Zuhause anzuschauen.
Danach müssen die Trainer entscheiden was/wo/wann
.
Aber macht Euch keine Gedanken.....hhhhhmmmmm, es sei denn er kommt in Apollos Gruppe
, da sind fast nur so Riesen wie Apollo, alle im besten Jungrockeralter.
L.G. Burgit
-
Zitat
Aber macht Euch keine Gedanken.....hhhhhmmmmm, es sei denn er kommt in Apollos Gruppe
, da sind fast nur so Riesen wie Apollo, alle im besten Jungrockeralter.
L.G. Burgit
Die am Ende der Stunde dann nach Rockys Pfeife tanzen , wenn er die Gelegenheit dazu kriegt ! Ein Jack hält sich doch gern mal für doggengroß und rottistark !
Liebe Grüsse, Katzentier
-
Zitat
Die am Ende der Stunde dann nach Rockys Pfeife tanzen , wenn er die Gelegenheit dazu kriegt ! Ein Jack hält sich doch gern mal für doggengroß und rottistark !
Liebe Grüsse, Katzentier
Stimmt, ein JRT ist eben ein großer Hund im kleinen Körper! :^^:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!