Agressiver Hund in der Familie
-
-
So, dann hock Dich mit deinem Mann zusammen. Überlegt euch richtig, ob ihr beide bereit seid, den Hund anständig auszulasten, einen Trainer zu bezahlen, viel Zeit und Nerven zu investieren usw. Wenn ja, dann sucht euch einen guten Trainer! Wenn nein, sucht jetzt einen neuen Besitzer, nicht erst in 3 Monaten!
Staffy hat es schon gesagt, man bekommt das hin. Aber das ist mit viel Arbeit, Zeit und Konsequenz verbunden. Und wenn man da nicht dahinter steht und es nur halbherzig machen wird, läßt man es am Besten gleich sein und sucht ein neues Zuhause!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo erstmal im Dogforum . Ich denke , wie die anderen auch , das viel auch ein Erziehungsproblem ist . Kennt und kann Euer Hund denn die Grundkommandos wie Aus , Sitz , Platz und Fuß ? Wie ist es mit einem festen Ruheplatz ? Wie konsequent seid ihr mit ihm ? Hat er klare Regeln und Grenzen ? Macht ihr sowas wie Suchspiele , Unterordnung , Nasenarbeit mit ihm ? Habt Ihr ihn schon mal mit der Hand gefüttert oder sich sein Futter erarbeitet ?
Liebe Grüsse, Katzentier
-
die grundkommandos kann erf und macht er auch. das futter bekommt er zu festen zeiten. sein ruheplatz ist sein körbchen und das benutzt er auch. suchspiele machen wir auch mit leckerchen und so. das macht ihm auch spass.
-
Wie konsequent seid Ihr mit ihm und hat er klare Regeln ? Gerade ein JRT verträgt es überhaupt nicht , wenn mal was verboten und dann wieder erlaubt ist , das muß absolut einheitlich laufen zwischen Deinem Mann und Dir . Sind die Kommandos immer dieselben und werden sie einheitlich von Deinem Mann wie auch von Dir benutzt ( beide lassen den Hund z.B. an der Straße absitzen und er darf nur auf Kommando wieder losgehen ) ? Dann Handfütterung bzw . Futter erarbeiten lassen , habt ihr das schon mal gemacht ?
Das er das Kind Deiner Freundin mißtrauisch beäugt und geknurrt hat ist nachvollziehbar , da er Kleinkinder offensichtlich nicht kennt und dementsprechend unsicher auf sie reagiert .LG, Katzentier
-
wir haben schon klare regeln aufgestellt. und setzten diese auch durch. an jeder strasse muss er sitz machen und darf erst gehen wenn wir es erlauben das macht er auch. er hört auch auf aus und so.... ich und mein mann benutzen die gleichen komandos.
anderen kindern gegenüber ist er wirklich sehr ängstlich er bellt aus angst die kinder an. -
-
Zitat
wir haben schon klare regeln aufgestellt. und setzten diese auch durch. an jeder strasse muss er sitz machen und darf erst gehen wenn wir es erlauben das macht er auch. er hört auch auf aus und so.... ich und mein mann benutzen die gleichen komandos.
.
Okay , klare Regeln - was darf er , was nicht ? Einheitliche Kommandos sind schon mal gut , aber kommen sie auch einheitlich beim Hund an ? Sprich erlaubt der eine etwas , was der andere verbietet ? Wie setzt Ihr die Kommandos durch ? Was macht ihr an Kopfarbeit mit dem Hund , nur die Suchspiele mit Leckerlies oder noch etwas anderes ?
Wie ist mit der Futtererarbeitung ? Sprich Futter gibt es nur gegen richtig ausgeführtes Kommando ?
Worauf ich hinaus möchte ist , daß ich den Eindruck habe , daß Rocky völlig verunsichert ist und deshalb auch beißt . Die Situationen , in denen er gebissen hat würden mich auch interessieren . Kein Hund beißt grundlos .
Ich würde Euch eine gute Hundeschule empfehlen , eine Untersuchung beim TA und viel Kopfarbeit mit dem Hund . Das kann Dummytraining , Futterbeutelarbeit , Nasenarbeit , Fährtensuche , Clickern o. ä. sein . Steckt klare Grenzen für den Hund ab und achtet Beide darauf , daß sie eingehalten werden . Das gleiche gilt für die Kommandogabe . Durchsetzung der Kommandos bitte niemals mit Zwang wie Unterwerfung , das geht beim JRT gnadenlos nach hinten los . Genauso der Schnauzgriff . Richtig ausgeführte Kommandos sofort belohnen ( Lautstark mit Stimme : SUUUpiii , hast Du fein gemacht oder auch mit Leckerlie ) . Falsch ausgeführte Kommandos wiederholen , nicht schimpfen oder ähnliches . Wenn es dann klappt : Großes und lautstarkes Jubeln , auch wenn man vorher x-Mal wiederholen mußte .
Seid für ihn souveräne HH , denen er vertrauen kann . Mit klaren Linien und Ansagen , ruhig und kontinuierlich im Verhalten , sodaß er weiß , woran er bei Euch ist .LG, Katzentier
-
Zitat
...... Das gleiche gilt für die Kommandogabe . Durchsetzung der Kommandos bitte niemals mit Zwang wie Unterwerfung , das geht beim JRT gnadenlos nach hinten los . Genauso der Schnauzgriff . Richtig ausgeführte Kommandos sofort belohnen ( Lautstark mit Stimme : SUUUpiii , hast Du fein gemacht oder auch mit Leckerlie ) . Falsch ausgeführte Kommandos wiederholen , nicht schimpfen oder ähnliches . Wenn es dann klappt : Großes und lautstarkes Jubeln , auch wenn man vorher x-Mal wiederholen mußte .
Seid für ihn souveräne HH , denen er vertrauen kann . Mit klaren Linien und Ansagen , ruhig und kontinuierlich im Verhalten , sodaß er weiß , woran er bei Euch ist .LG, Katzentier
*zustimm* Und ergänzend: Für einen JRT muss sich der Gehorsam lohnen! Der hört nicht aus einem "Will to please" heraus, der hört, weil es sich für ihn lohnt.
-
Ich empfehle auch die Lektüre der Parson Russell Terrier Informationsseite , die gleichermaßen für den JRT wie für den PRT gilt !
LG, Katzentier
-
Hallo Mädels,
die meisten wissen doch d. wir in Leipzig wohnen
. Bitte warum hat keiner von Euch eine PN geschickt wegen dieses Hundis ???
Ich habe so oft erzählt wie toll unsere Schule ist. Na klar, sie kriegt die Adresse von uns
.
Menno, durch Apollos Krankheit kann ich doch im Moment nicht alles lesen. Wann soll ich denn ???
Ich habe die Themenstarterin eben angeschrieben und ihr meine Telefonnummer gegeben.
Ich schaffe es im Moment nicht alles zu lesen. Help.
Sie wohnt sogar im selben Viertel wie wir.L.G. Burgit
wir haben bei uns in der Schule mehr als ein Exemplar von der Sorte
-
huii hui hui...is ja heftig. Und ich muß sagen, ich bin etwas enttäuscht. Da is ein Hund, der willkürlich beißt und es werden hier Tips gegeben, damit der Hund in der Familie mit Baby bleiben kann. Ich finde das alles ein bissle zu gefährlich, denn es kennt hier keiner die Menschn und auch nicht den Hund.
Wer möchte sich hier den Schuh anziehen, wenn der Hund nun plötzlich an das Baby geht?
Wer zieht sikch den schuh an, wenn er die Besitzern mal richtig angeht?
Es gibt bereits blutige, heftige Wunden.
mein Rat: zuallererst nen Maulkorb, damit ihr garnicht mehr gebissen werden könnt!
Dann evtl. nen vernünftigen Tiertrainer, aber ich würde wohl eher zur Abgave hin tendieren, denn Mensch, vorallem Baby geht vor!
Sorry, aber das is meine Meinung!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!