Hundemarke, Tassomarke etc.
-
-
Ich hab mich auch an das Geklapper von den Marken gewöhnt und Lilli hat es von Anfang an nicht gestört.
Außerdem find ich es ganz praktisch, weil ich immer hör wo sie grade is, wenn sie mal in etwas höherem Gras läuft.Liebe Grüße
Anna -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich glaube ich hole mir für diese ganzen marken ein kleines täschchen zum befestigen
muss dieses gebamsel ja nicht ständig hören...beantwortet mir noch jemand meine frage von der vorseite
?
-
also ich habe meinen Hund heute umgemeldet und sofort ne neue Plakete bekommen. Verwundert hat mich nur, das ich nicht nach der Rasse etc. befragt wurde.
Mein name, meine Adresse und die bankdaten zum einzug der Steuern war wichtig. Nun ja......
da mein hund alle Marken zusammen am Halsband trägt, habe ich sie mit Tesa umklebt. Das klappert nicht. Aber ich hab sie nicht des klapperns wegen umklebt, sondern weil sie unlesbar werden, wenn mehrere zusammen hängen. So mußte ich bereits eine Tassomarke und auch einmal die Steuermarke ersetzen. (ersatz für die Steuermarke war kostenlos).
-
Zitat
muss ich die (Impf-TÜV-Plaketen-Dingens) auch immer am hund tragen oder ist das von region zu region unterschiedlich?
Ich denke nicht, dass die am Halsband befestigt sein muss, sonst würde es bei jeder Imfpung so eine Plakete geben und Emmi hat keine bekommen. Kann natürlich sein, dass auch das von Region zu Region unterschiedlich ist, kann ich mir aber ehrlich gesagt, nicht vorstellen.
-
SUPER TIPP
Klappernde Hundemarken muss nicht mehr sein.
Kennt ihr diese Gummiringe die man an einem Schlüssel macht, zum beipiel wegen Farbig markieren oder sonst was, ich habe bennis marke in so einem Ring und ich höre nichts, da passen auch 2 marken rein.
Versucht es mal -
-
Hallo!
Also bei mir in der Gemeinde hieß es, als ich den Hund anmeldete, ich brauch die Marke nicht am Hund befestigen, ja sie nicht einmal dabei haben... Ich habe sie im Schubladen liegen...
Gruß Silvia -
Bei mir auf der Gemeinde wurde mir gesagt, dass sie keine Marken mehr verteilen, sondern nur noch die Rechnung als Beweis fürs Steuerzahlen gilt (weil die Marken so oft verloren gehen
) Allerdings bin ich fürs Studium eben auch viel in Berlin-mit Hund....
Meint ihr ich sollte nochmal Dampf machen auf der Gemeinde um doch noch eine Marke zu bekommen? Aber was soll ich machen, wenn sie wirklich keine Marken mehr ausgeben?? -
Da meine Hundemarke nach spätestens einem Jahr nicht mehr lesbar ist, habe ich mir meine Steuernummer (die gilt fürs ganze Leben und ändert sich ja nicht so wie die Nummern auf der Hundemarke) gravieren lassen.
-
Zitat
Da meine Hundemarke nach spätestens einem Jahr nicht mehr lesbar ist,
genau aus diesem Grund werden bei mir alle Marken mit Tesa umklebt.
Gravieren is ne tolle Sache. So hab ich mir snowys namen auf eine Marke gravieren lassen, aber: heute is die Marke nackt...man sieht nichts mehr von irgendeiner gravur.
-
Bokey hat son Täschchen am Halsband, da passen mind. 3 Marken rein + Adresszettel und RUHE is
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!