Hundemarke, Tassomarke etc.
-
-
Ich Danke euch schon mal ganz lieb :2thumbs:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo,
es gibt auch so kleine runde Täschchen (Durchmesser schätzungsweise 2-3 cm), wo man alle Marken reintun kann und dies dann ans Halsband stecken kann.
Kosten nur nen € und da klappert nichtsHey, wo gib es denn solche Taschen?
-
Die kleinen runden gibts beim Futtertrog (oder wie auch immer diese Kette heisst).... ´noch kleinere, allerdings ohne Reissverschluss, habe ich bisher in fast jedem Tiergeschäft gesehen (sind interessanterweise teurer....).
Gruss
Gudrun -
Zitat
Man.. diese Bürokratenkacka *sorry*.. solln se doch froh sein dat man sein Hund angemeldet hat.. solang man jederzeit in der Lage is Steuermarke vorzuzeigen ist es doch völlich wurscht ob im Geldbeutel oder am Hund. Hab meine übrigens auch im Geldbeutel
Gruß
Alexandra mit Emma
Bürokratie hin oder her, in der Hundeverordnung für Mainz steht ganz eindeutig
drin, daß die Steuermarke "vom Hund zu tragen ist".Da handel ich mir lieber keine 30 € Strafe ein.
ZitatIch find das klakkern gar nicht schlimm....
Grade weil meine ja fast nur ohne Leine unterwegs sind... Wenn die dann im Unterholz stromern, weiß ich immer wer wo ist.... Die klingen nämlich unterschiedlich....
Liebe Grüße Tamala
Geht mir genauso. :^^:Solange es noch um mich rum klimpert, ist Askja in meiner Nähe und ich
muß mich nicht ständig nach ihr umdrehen. -
also, ich übertreff euch wohl alle..mein Wuffel hört man meilenweit.
Er trägt am Halsband: Tassomarke, Steuermarke, Namensmarke, son kleines silbernes Teilchen, wo die Adresse drin is. Ich habe nix drumherum gewickelt oder ähnliches.
Das geklimpere stört weder mich noch den Hund. Und gerade abends, wenn es stockduster is, is es ganz paktisch, weil ein uns entgegen kommender Mensch schon hört, das da jemand kommt.
-
-
Mich stört das Geklimpere auch nicht. Habe Namesmarke, wo auch Telefonnummer drauf ist, Steuermarke, Tollwutimpfungsmarke.
Ich finde es auch sehr praktisch, dann kann ich abschätzen, wie weit der Hund gerade weg ist und ob er gerade eh kommt oder ich ihn mal rufen sollte. -
Mein Hund läuft so laut, den hört man auch ohne Marken!
Kleiner Spaß.
Hallo Tamee,
ich gehöre auch zu der Tesa-Fraktion.
Unser Hund hat inzwischen schon 4 "Orden": Steuer, Tasso, Tollwut und Adressanhänger.Ist übrigens alles in Berlin Pflicht, wie mich der beamtentypisch "ausgesucht höfliche" Ordnungssherriff neulich nochmal informiert hat.
Nachdem mich der "freundliche Gentleman" sämtliche Klebereste abpfriemeln ließ, bevor er sich im Stande sah, seine Kontrolle durchzuführen, wurde er sehr unwirsch, dass wir doch tatsächlich alles dabei hatten.
In letzter Sekunde fiel ihm aber noch was zum Meckern ein - auf dem Adressschildchen stand nämlich "nur" Name und Wohnsitz meines Freundes: "Den Hundenamen müssense aber ooch druffschreiben!"
Ich: "Wieso? Wolln'sen zum Kaffe einladen?"
LG, Sub.
-
Ich hab die gar nicht dran weil mich es auch nerven würde, bin aber auch noch nicht kontrolliert wurden. Hoffe ich mal das mein Glück anhält
-
Zitat
Bürokratie hin oder her, in der Hundeverordnung für Mainz steht ganz eindeutig
drin, daß die Steuermarke "vom Hund zu tragen ist".Da handel ich mir lieber keine 30 € Strafe ein.
Gibtn Gerichtsurteil vom Bay.Verwaltungsgerichtshof Az: 4 N 92.3729
tragen der Steuermarke... sondern können (nicht müssen
) auch den Halter dazu verpflichten daß der Hund Marke am Halsband trägt.
Dieses Urteil bezieht sich auf alle Städte und Gemeinden.
Und so wie ich dieses Urteil verstehe, liegt es an dem zu Überprüfenden wie pingelich er nu is oder nicht.
Grüßchen
Alexandra mit Emma -
hallo,
darf ich mal fragen, wie ihr zu einer tassomarke gekommen seid?kommt die marke automatisch, wenn man das tier registrieren läßt und wenn ja, in welcher zeit nach der registrierung?
dankeschön. gruß marion
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!