Anti-Bell-Halsband...hilft das ueberhaupt???
-
-
Also, die Tipps der Hundeschule und einige andere hier haben ja als Erziehungsfundament noch die gute alte Hundeerziehung.
Wenn Du nicht hörst, dannich dich.
Geh mal auf die Webside von Animal Learn und such dir da einen Trainer aus Deiner Gegend aus, wenn keiner da steht schreib sie an. Mehr kann man meiner Meinung zu einem solchen Problem theoretisch nicht sagen.
Gruß
Herbert -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Da haste ja massenweise Tips bekommen für dein Problem.
Ich würde es erstmal mit Schnauze zudrücken probieren,ein Maulkorb kaufen welches eng anliegt. -dadurch wird er vielleicht nicht aufhören zu bellen aber jedesmal wenn er bellt-Maulkorb anlegen,damit er begreift wenn ich jetzt belle bekomme ich wieder dieses blöde Ding um.
Natürlich nur beim "hysterischen" und nicht "hündischen" Bellen.
Naja, von der Idee halte ich jetzt auch nicht wirklich was.
Versuche es weiter konsequent mit dem Ablenken. Setz' dich durch und lob' ihn wie irre, wenn er ruhig ist. Mit Geduld und Spucke wird das schon.
:reib:
Ach ja, Anti-Bell-Halsband, Kastration und weitere Tipps von sogenannten "Experten" vergiss' bitte ganz schnell.
-
Zitat
Manchmal ist es vielleicht besser gar keinen Tip abzugeben als so einen Unsinn.
Mir hat es was gebracht unsere Kessy zu loben. Nach dem Motto schön du hast mich jetzt aufmerksam gemacht da da was nicht stimmt und ich habe es begriffen. Hier ist deine Belohnung und jetzt ist es gut.
Auf alle Fälle sollte es ohne Gewalt ala Schnauze zudrücken passieren. Und ein Maulkorb der so eng anliegt das der Hund noch nicht mal anschlagen kann ist reine Tierqüalerei in meinen Augen.
Schönen Gruß,
FrankOch ja, das nennt sich ROHE GEWALT den Maulkorb anzulegen,wenn der Hund unkontrolliert bellt. Habe ich schon erwähnt den Maulkorb wieder abzulegen und NUR beim extremen Kläffen einzusetzen- irgendwann wird es auch reichen wenn der Hund nur den Maulkorb sieht und stellt sein Bellen wieder ein.
Ich gehe davon aus,dass es sich hier immer um Extremfälle handelt,wenn sich jemand an das Forum wendet und sagt er habe alles oder vieles probiert.
Ich benutze einen Maulkorb für meine Hündin die alles von der Strasse frisst, ja AUCH Glas, Spachtelmasse etc.! Und da hier immer was rumliegt und ich sie irgendwie auspowern möchte da-Podenco-mix, muss ich auf diese Alternative zugreifen. Darmblutungen hatten wir und etliche andere Sachen. Bin ich jetzt ein pööööser Mensch?Vielleicht wendet sich die Person ja wieder hier mit dem Thema: Fristlose Kündigung wegen übermässigen Bellen des Hundes. :kopfwand:
-
Erstens ist es was anderes einen Maulkorb zur Gefahrenabwehr einzusetzen und zweitens halte ich auch von dem Tip dem Hund die Schnauze zu zuhalten halten extrem wenig.
Aber mach du mal bei deinem Hund wie du meinst, ich für meinem Teil gehe einen anderen Weg und hege nebenher noch die Hoffnung das die Leute die hier nachfragen sich nicht an solchen Tips orientieren.
-
Zitat
Och ja, das nennt sich ROHE GEWALT den Maulkorb anzulegen,wenn der Hund unkontrolliert bellt. Habe ich schon erwähnt den Maulkorb wieder abzulegen und NUR beim extremen Kläffen einzusetzen- irgendwann wird es auch reichen wenn der Hund nur den Maulkorb sieht und stellt sein Bellen wieder ein.
Ich gehe davon aus,dass es sich hier immer um Extremfälle handelt,wenn sich jemand an das Forum wendet und sagt er habe alles oder vieles probiert.
Ich benutze einen Maulkorb für meine Hündin die alles von der Strasse frisst, ja AUCH Glas, Spachtelmasse etc.! Und da hier immer was rumliegt und ich sie irgendwie auspowern möchte da-Podenco-mix, muss ich auf diese Alternative zugreifen. Darmblutungen hatten wir und etliche andere Sachen. Bin ich jetzt ein pööööser Mensch?Vielleicht wendet sich die Person ja wieder hier mit dem Thema: Fristlose Kündigung wegen übermässigen Bellen des Hundes. :kopfwand:
Im Fall deiner Hündin mag der Maulkorb ja die einzige (einfachste!?!) Lösung sein.
Aber hier geht es darum, dass der Hund zu viel bellt und ich bin mir hundertprozentig sicher, dass die Besitzer einfach nicht konsequent genug abgelenkt und bei Ruhe gelobt haben. Da ist doch ein eng anliegender Maulkorb wirklich keine Lösung.
Lass' mich aber auch gerne eines besseren belehren...
-
-
Sorry aber Schnauze zuhalten oder einen engen Maulkorb anlegen wegen Bellen ist doch nicht wirklich ernst gemeint.
Was soll der Hund lernen, wenn ich belle, dann werde ich eingeschränkt - kann mit einem engen Maulkorb noch nicht einmal mehr hecheln.Es gibt genügend andere Möglichkeiten gegen das Bellen anzugehen. Dazu sollte man als erstes einmal schauen, warum bellt der Hund und was sind die Vorboten und da kann man dann sehr gut arbeiten - am besten mit einem Trainer vor Ort.
-
Zitat
Erstens ist es was anderes einen Maulkorb zur Gefahrenabwehr einzusetzen und zweitens halte ich auch von dem Tip dem Hund die Schnauze zu zuhalten halten extrem wenig.
Ach so, du meinst der Hund begreift jetzt,dass er einen Maulkorb angelegt bekommt um Gefahr abzuwehren? -dann ist es wiederum richtig oder wie?
Maulkorb ist Maulkorb, sprich NIE eine schöne Sache.
-
Zitat
Ach so, du meinst der Hund begreift jetzt,dass er einen Maulkorb angelegt bekommt um Gefahr abzuwehren? -dann ist es wiederum richtig oder wie?
Maulkorb ist Maulkorb, sprich NIE eine schöne Sache.
Ich denke, Frank meinte Gefahrenabwehr in Bezug auf die Gefahren für den Hund z.B. durch Glas usw.
-
Zitat
Och ja, das nennt sich ROHE GEWALT den Maulkorb anzulegen,wenn der Hund unkontrolliert bellt. Habe ich schon erwähnt den Maulkorb wieder abzulegen und NUR beim extremen Kläffen einzusetzen- irgendwann wird es auch reichen wenn der Hund nur den Maulkorb sieht und stellt sein Bellen wieder ein.
und was machst du wenn der Maulkorb mal für andere Dinge gebraucht wird? Bahnfahren, Tierarzt u.ä.?Einen Maulkorb als Strafe zu nutzen ist für mich, sorry, das Dümmste was man machen kann. Er ist ein sinnvolles Hilfsmittel was der Hund nur als Positiv erfahren sollte um in Notfällen mit ihm arbeiten zu können. Diesen dann dem Hund noch richtig vermiesen ist für mich Faulheit.
ZitatMaulkorb ist Maulkorb, sprich NIE eine schöne Sache.
kommt darauf an was der HH daraus macht. Und wenn er es von Anfang an als Strafe einsetzt hat der Hund ja nicht mal die Möglichkeit es anders zu lernen.snow white
Hilfe vor Ort sind die besten Tipps die hier gemacht wurden. Von hier aus kann nicht beurteilt werden warum dein Hund bellt (evtl. aus Unsicherheit?). Dies muss mit einem vernünftigen Trainer, der nicht auf Hilfsmittel zurückgreift, erarbeitet werden. Ein Link hierzu wurde ja schon gegeben. -
Zitat
Ich denke, Frank meinte Gefahrenabwehr in Bezug auf die Gefahren für den Hund z.B. durch Glas usw.Genauso war es gemeint, danke Lottepoppi.
Und dafür nehme ich dann auch einen Maulkorb der möglichst bequem für den Hund ist und ihm es ermöglicht zu hecheln usw..
Schönen Gruß,
Frank -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!