Anti-Bell-Halsband...hilft das ueberhaupt???
-
-
Zitat
Nur so nebenbei, wenn der Hund im Sommer einen Maulkorb trägt, der es ihm nicht ermöglicht zu hecheln, kann das tödlich enden.
Wenn der Hund alles futtert, dann gibt es super Maulkörbe, die es dem Hund nicht ermöglichen jeden Dreck, Müll, Unrat etc. aufzunehmen aber er kann frei Hecheln und auch wenn er die Nase ins Wasser steckt trinken.
Da sollte man mal drüber nachdenken.
LG
UlliJa, die gibt es tatsächlich! Gute robuste Drahtmaulkörbe, sehen zwar "brutal" aus, sind aber sicher tierfreundlicher als eng geschnürte Nylonmaulkörbe!
Und bevor nun Einwände wegen der Passform kommen: die gibts sogar als Massanfertigung für garnicht mal so teuer!Lg, Tanja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Anti-Bell-Halsband...hilft das ueberhaupt???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ja. Das weiß ich. Denn wie gesagt, ich werde meine Hündin nicht vorzeitig beerdigen.
-
Zitat
Ja. Das weiß ich. Denn wie gesagt, ich werde meine Hündin nicht vorzeitig beerdigen.
ZitatNEIN ich nehme dafür keinen lockeren Maulkorb, der es ermöglicht zu hecheln oder nehmen eure Hunde das Futter nicht mit der Zunge auf??
Wiederspricht sich das nun nicht ein ganz klein wenig?????
-
Zitat
Ja. Das weiß ich. Denn wie gesagt, ich werde meine Hündin nicht vorzeitig beerdigen.
Das kann aber durchaus passieren, wenn du deiner Hündin das Hecheln über einen engen Maulkorb verwehrst.
Ich frage mich auch, warum man einen einzelnen Hund nicht daran hindern kann alles aufzusammeln, was auf der Straße liegt. Das kann ich auch bei dreien (2x verfressener Labradoranteil und 1x ich will alles ins Maul nehmen Terrier) und wenn ich mal nicht schnell genug mit dem Pfui bin, dann lasse ich es ausspucken oder nehme es kurzerhand aus dem Fang.
-
Abgesehen davon, dass das alles der Threaderstellerin nicht wirklich nützt,
wünschte ich mir das manche ihre Signatur ernster nehmen würden!
MfG
-
-
Zitat
Wiederspricht sich das nun nicht ein ganz klein wenig?????
Nein Mäuschen, denn ich habe nie gesagt dass sie ihn ununterbrochen trägt. - WEIL ich es selber nicht schön finde, und dauernd muss ich den Leuten erklären dass mein Hund nicht bissig ist.
Aber ich glaube ich kläre es doch nochmal auf...wenn ich weiss ich gehe an einer Strasse entlang wo Futter rumliegt oder sonst für Unrat-hat sie Maulkorb. Wenn ich weiß ich geh auf's Feld, frisst sie zwar AUCH irgendwas, ABER nichts wofür sie mit dem Leben bezahlen könnte...Meine Hündin weiss sehr wohl,dass sie nichts von der Strasse fressen darf, wenn sie was im Maul hat und weiter von mir entfernt ist schlingt sie es sofort runter ehe ich sie zu fassen gekriegt hab. Rufe werden diskret überhört.
Wenn sie aber in meiner Nähe ist spuckt sie das auf's Kommando raus.
Und nein, an der Erziehung hat es nicht gehappert,denn sie ist ein supertoller Hund,leicht zu erziehen-ausser halt das Fressproblem.
Sie kommt aus Spanien wo sie um ihr Futter kämpfen musste. -
Oooh, Abrutsch ins Offtopic... Vorsicht!
Also, Schnauze zuhalten und enger Maulkorb ist quatsch! Glaub mir, wenn dein hund bellen will, dann bellt der! Da kannst du ihm das Maul noch so eng zuschnallen
Ich würde mir an deiner Stelle wirklich einen gute Trainer suchen. Natürlich gibt es her viele gute Ratschläge. Ich würde es vllt auch mal mit Super-Leckerchen versuchen, aber leider können wir das überhaupt nicht einschätzen. Wir wissen ja nicht, warum dein Hund bellt.
Das muss sich wirklich mal einer anschauen und professionell beurteilen.
Nochma eben OT: Müllfressen ist eine Gehorsamsfrage!
-
Dann würde ich den Maulkorb gegen eine Leine tauschen, dann ist sie in deinem Einwirkungsbereich und man kann auf den Maulkorb verzichten.
-
Zitat
Abgesehen davon, dass das alles der Threaderstellerin nicht wirklich nützt,
wünschte ich mir das manche ihre Signatur ernster nehmen würden!
MfG
*Michanschliess*
Im übrigen bin ich nicht Mäuschen! Finde das ziemlich respektlos! :motz:
Davon abgesehen frisst meine Pflegerumänin hier, die auch um ihr Futter "kämpfen" musste noch lang nicht Alles was ihr vor die Nase kommt! DAS ist Erziehungssache!
LG, TANJA
-
Hast du mal versucht, rauszufindem, warum dein Hund bellt? Wie ist seine Körperhaltung? Bei meinem Hund war es nie so extrem, wie du es schilderst, aber abends im Dunkeln hat er auch oft gebellt-ohne für mich ersichtlichen Grund und ich wusste auch nicht, wie ich es abstellen soll. Gerade weil beim Abendspaziergang ja Teile der Nachbarschaft schon schlafen, wollte ich es so schnell wie möglich abstellen und habe daher ( :kopfwand: ) auch versucht, ihm die Schnauze zuzuhalten. Folge: Bellen ist schlimmer geworden.
Nachdem ich gemerkt hatte, dass das Bellen aus Unsicherheit/Angst kam, habe ich, bei Tag, das Komando "hinter" eingeführt, bei dem der Hund sich hinter mich setzt. Wenn er wieder gebellt hat habe ich ihn in diese Position gebracht und mich Schutzbietend vor ihn gestellt. Und er hat aufgehört zu bellen, denn er musste ja keine Angst mehr haben. Mit Maul zu halten habe ich seine Angst nur verstärkt, da ich ihn auch noch für sie bestraft habe. Inzwischen braucht er kein Kommando mehr: Wennihm etwas suspekt ist, sei es eine Plastikfolie oder ein anderer Hund, bringt er mich zwischen sich und das, was ihm Angst macht. Dann habe ic durch mein Auftreten auch die Möglichkeit, ihm zu zeigen, dass seine Angst unbegründet ist, und beim zweiten vorbeigehen hat er oft schon keine mehr.
Fazit: Ich glaube, dass du bellen nur dann nachhaltig und tierfreundlich bekämpfen kannst, wenn du weißt woher es kommt. Wenn du das weißt, kannst du einen Plan ausarbeiten und ihn geduldig und konsequent durchführen, dann klappt das auch. :yes:
Hast du was das angeht vielleicht eine Idee?
Greetings -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!