Anti-Bell-Halsband...hilft das ueberhaupt???
-
-
SBiene, lies doch bitte mal den Link den ich auf Seite 1 eingestellt habe.
Dann sollte dir schon bewusst werden welche Gefahren durch solch ein Teil entstehen.Ich habs hier im DF ja schon mal zugegeben. Bei meinem ersten Hund, als ich noch wenig Ahnung von Hundehaltung hatte, hab ich auch solch ein Teil benutzt.
Mein Cairn-Terrier Bobby hat mir aber eins gepfiffen und dem wars völlig egal ob das Ding gesprüht hat oder nicht, der hat einfach lustig weitergebellt.
Ein Glück bin ich an eine gute Hundetrainerin geraten die mir den anderen Weg in der Hunderziehung gezeigt, nämlich ohne Gewalt aber dafür mit Geduld, Ruhe, Einfühlungsvermögen und auch Konsequenz. Der Kauf einiger Bücher war auch hilfreich.Ich hab das Teil im übrigen nach reiflicher Überlegung nie zum Verkauf, z.B. bei E-Bay, angeboten weil ich es nicht mehr verantworten wollte jemand solch ein Teil zu verkaufen. Ich hab dann lieber auf das Geld verzichtet und nach einem Thread hier im DF dann entgültig mit dem Hammer Kapput gehauen.
Schönen und auch beschämten Gruß,
Frank -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Anti-Bell-Halsband...hilft das ueberhaupt???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
hi zusammen,
sorry das ich mich jetzt erst melde..habe ein problem mit dem internet gehabt :motz:also ich moechte mich bei euch bedanken das ihr mir so zahlreich geschrieben habt und tolle Tipps hinterlassen habt..
jetzt haben einige geschrieben das ich doch mehr ueber das Problem schreiben soll..also gut..
z.B.. heute war ich mit Bruce beim Tierarzt.. als er die leute gesehen hat ist er total ausgeflippt..nicht vor angst sondern vor freude..ist ja alles schoen und gut aber er hoert dann auch gar nicht mehr auf mit dem Bellen..und wenn andere Hundebesitzer ihren Hund streichel wird er eifersuechtig und will auch..da zieht, weint und bellt er..das wir nicht genug konsequent sind mit ihm glaube ich nicht so..denn ich bin mit Hunden gross geworden und hatte nocht nie ein solches Problem..jetzt habe ich erfahren das ich schwanger bin und moechte ja auch das sich das alles etwas verbessert mit ihm..sonst werde ich noch :irre: hahaaber auch wenn er mit anderen hunden spielt er ist staending am bellen und ich glaube das ich wirklich professionelle hilfe brauchen werden..ich bedanke mich nochmals fuer eure Hilfe
lg
-
Na dann erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft
Mit professioneller Hilfe vor Ort bist du wirklich am besten beraten.
Ich wünsche euch, das ihr das Problem so gut wie möglich in den Griff bekommt -
Auch von meiner Seite herzlichen Glückwunsch zu dem freudigen Ereignis.
Das du profesionelle Hilfe suchen willst ist wirklich eine gute Entscheidung. Meistens ist es so das man Kleinigkeiten falsch macht und es einem nicht auffällt und ein Profi diese Dinge sofort sieht und korrigieren kann.
Ich wünsch dir alles gute für dich, deine neue kleine Familie und deine Fellnase.
Schönen Gruß,
Frank -
Zitat
.das wir nicht genug konsequent sind mit ihm glaube ich nicht so..denn ich bin mit Hunden gross geworden und hatte nocht nie ein solches Problem..
scheint aber doch so zu seindenn du hast ja selbst geschrieben das deine Hündin Franzy auch ziemlich viel bellt.
Oder habe ich das was falsch verstanden? -
-
Hi,
also bei Franzy ist das eine ganz andere Geschichte, sie ist sehr misstrauisch gegenueber alem was fremd ist..als sie noch ein Welpe war ist sie einem Spaziergaenger hinterher gelaufen der sie dann in die Luft getreten hat..dann wurde sie schon so oft von Hunden angefallen und von Kindern am Schwanz gezogen das ich glaube das es bei ihr dadurch kommt..und es hat sich auch gebessert seitdem wir Bruce haben!
Bruce hat noch keine schlechte Erfahrungen gemacht seit dem wir ihn haben und er bekommt auch keine Aufmerksamkeit wenn er bellt..also ich weiss nicht mehr weiter und werde mich wirklich and einen guten Trainer wenden muessen! -
also ich muss dayna leider recht geben. hab zwar den trick mit dem maulkorb noch nicht probiert, aber der schnauzengriff ist das einzige das bei meinem hund funktioniert hat. pebbles ist 9 monate alt. sie bellt wenn man sie alleine lässt, bellt leute auf der straße an, wenn uns jemand im hausflur begegnet, kinder, menschen die rennen usw. wir haben alles probiert und ich muss sagen diese "sanften" Methoden wären mir lieber gewesen und es gibt bestimmt hunde bei denen sie helfen, aber wenn du so einen charakterstarken und dickköpfigen hund wie meine pebbles hast hilft es leider nicht.wir machen es jetzt so das wir sie in dem moment wo sie losbellt an der schnauze packen und laut "AUS" sagen. meistens ist es dann schon besser, aber manchmal hilft nur sie zur seite zu schubsen und sie zu unterdrücken, bis sie aufhört.mag sich für manch einen brutal anhören, aber es ist das einzige was hilft. sie hat solche fortschritte gemacht seit dem und ich freu mich jedesmal so wenn wir nem nachbarn im dunkeln begegnen und sie läuft vorbei. wir haben nämlich wegen der bellerei auch solchen ärger mit den nachbarn und das belastet!!!sei lieber jetzt strenger und gewöhn es ihm ab, bevor es soweit kommt.
ausserdem muss man sich auch einfach mal das verhalten von hundemüttern ansehen wenn die kleinen etwas machen das missfällt: sie werden jedenfalls nicht mit samthandschuhen angefasst!!
-
Zitat
also ich muss dayna leider recht geben. hab zwar den trick mit dem maulkorb noch nicht probiert, aber der schnauzengriff ist das einzige das bei meinem hund funktioniert hat. pebbles ist 9 monate alt. sie bellt wenn man sie alleine lässt, bellt leute auf der straße an, wenn uns jemand im hausflur begegnet, kinder, menschen die rennen usw. wir haben alles probiert und ich muss sagen diese "sanften" Methoden wären mir lieber gewesen und es gibt bestimmt hunde bei denen sie helfen, aber wenn du so einen charakterstarken und dickköpfigen hund wie meine pebbles hast hilft es leider nicht.wir machen es jetzt so das wir sie in dem moment wo sie losbellt an der schnauze packen und laut "AUS" sagen. meistens ist es dann schon besser, aber manchmal hilft nur sie zur seite zu schubsen und sie zu unterdrücken, bis sie aufhört.mag sich für manch einen brutal anhören, aber es ist das einzige was hilft. sie hat solche fortschritte gemacht seit dem und ich freu mich jedesmal so wenn wir nem nachbarn im dunkeln begegnen und sie läuft vorbei. wir haben nämlich wegen der bellerei auch solchen ärger mit den nachbarn und das belastet!!!sei lieber jetzt strenger und gewöhn es ihm ab, bevor es soweit kommt.
ausserdem muss man sich auch einfach mal das verhalten von hundemüttern ansehen wenn die kleinen etwas machen das missfällt: sie werden jedenfalls nicht mit samthandschuhen angefasst!!
Aber wir sind nun mal keine Hunde! Man kann hündisches Verhalten nicht auf Menschen übertragen.
Wundert mich nicht, dass ihr mit euer Methode "Fortschritte" erzielt, nur bekämpft ihr leider nur den Grund des momentanen Bellens, nicht aber die eigentliche Ursache.
Ich kann verstehen, dass euer Hund nicht mehr bellt, denn er muss ja schließlich ständig Angst haben, von euch gepackt, geschubst oder unterdrückt zu werden.Naja, jeder wie er meint....
Für mich ein NoGo.
-
Hallo soyhada,
erstmal Willkommen im Forum. "Hier werden Sie geholfen!" - beschreibt das tolle Angebot sehr genau.
In der Hoffnung das auch Dir, und Deinem Wauzi, geholfen werden kann,
verbleibe ich mit
freundlichen Grüßen
-
was haben
Zitatsie bellt wenn man sie alleine lässt, bellt leute auf der straße an, wenn uns jemand im hausflur begegnet, kinder, menschen die rennen usw.
undZitataber wenn du so einen charakterstarken und dickköpfigen hund wie meine pebbles hast
miteinander zu tun? Ich habe auch einen Chrakterstarken Hund. Er hat es aufgrund seiner Eigenschaft gar nicht nötig alles anzukläffen, da er vor nichts Angst hat.Wie wendest du denn den Schnauzgriff an wenn du nicht da bist (*sie bellt wenn man sie allein lässt*)?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!