Mit dem Hund ins Kino - wär das was für Euch?

  • Hallo zusammen,


    angeregt durch einen anderen Thread wollte ich Euch gerne diese Initiative eines Wiener Kinos vorstellen:


    http://wien.orf.at/magazin/magazin/trends/stories/255332/


    Wäre das auch etwas für Euch, wenn sich das durchsetzen würde?


    Könntet Ihr Euch vorstellen, Euren Hund mit ins Kino zu nehmen, oder seid Ihr eher der Meinung, dass er sich auch mal etwas "Ruhe" zu Hause verdient hat, während Ihr gemütlich ausgeht?


    Interessierte Grüße,
    Sub.

  • nun, also für mich wäre es nichts. Ich finde, im Kino hätte mein Hund nichts verloren. Zum einen läuft da nix für ihn, sprich Filme interessieren ihn nicht und zum anderen denke ich, das es auch für ein Tier massig Stress bedeutet. Nein, also ich würde meinen Hund daheim lassen,außerdem muß er ja nun nicht überall dabei sein.

  • Ist ja ne nette Idee, aber ganz ehrlich - ich finde es doch etwas übertrieben und würde es wohl nicht in Anspruch nehmen!
    Obwohl ich Hundehalter durch und durch bin und mein Leben stark nach den Hunden ausgerichtet wird bin ich doch nicht nur Hundehalter und es gibt einfach hin und wieder auch mal Situationen, da möchte ich die Hunde gar nicht dabeihaben und geniesse einfach mal die "hundelose" Zeit, sei es jetzt im Kino, wenn ich mit meiner Freundin essen gehe, auf irgendwelchen Parties etc.
    Und was ein Hund nun davon hat im Kino zu liegen, das erschliesst sich mir auch noch nicht so ganz... :???:
    Das sollen sie in der Zeit lieber zuhause auf der Couch rumlümmeln... :D

  • Da mein Hund es nicht als schlimm empfindet, wenn er nach einem langen Tag mit körperlicher und geistiger Arbeit auch mal alleine bleiben muss/darf, käme er auch nicht mit. Ich behaupte, ziemlich gut einschätzen zu können, wann mein Hund an etwas Spaß hat und wann nicht. Und weil ich mir ziemlich sicher bin, dass Maja dann lieber im Körbchen liegt und pennt, statt in einem Kino zu liegen, das teilweise selbst für meine Verhältnisse zu laut ist, lasse ich sie daheim. Außerdem wäre es für sie dann viel spannender, alle Leute anzuschnuppern und zu allen Hunden zu gehen, als still liegen zu bleiben, während ich einen Film gucke. Neee, jeder nach seiner Fasson, ich meinen Film, mein Hund sein Körbchen - ein Hund muss nicht immer überall mitgeschleift werden, nur weil der Besitzer der Meinung ist, dass er sich überall mit ihm wohler fühlt als ohne ihn daheim. Für meinen Hund kann ich das nicht behaupten, muss aber jeder selbst seinen Hund einschätzen.


    Liebe Grüße, Niani

  • schon einige zeit her,aber das freiluftkino auf der berliner museumsinsel hat mir eigentlich immer recht gut gefallen.
    auch mitgebrachtes wie hunde,bier,wein oder chips...waren für die betreiber nicht "das" problem.


    genauso nett fand ich die autonomen"kellerkinos" in fr.hain. wo hunde eigentlich zur grundausstattung gehören und sich frei bewegen können.



    doch in moderne kinos(cinestar...usw),würd ich meine hunde nicht mitnehmen.die stimmung ist mir irgendwie zu gedrückt .




    gruss krusti

  • Ich würde unseren dann auch lieber zu Hause lassen, da ich Kinos viel zu laut für Hunde finde und dann das Popcorn was da so rum liegt, fände ich nicht so schön wenn das in Hundis Bauch landen würde...

  • Hallo Sub,


    nööööööööööö........ :D , da lernt der Zwerg dann den Rest den er noch nicht kann :D .


    Stell Dir mal im DF die vielen neuen Threads vor:


    z. B: " Mein Hund ist hypersexuell, was soll ich machen "


    nur weil irgendwer ihn dann in einen nicht jugendfreien Film mitgenommen hat :lachtot: :lachtot: .


    L.G. Burgit

  • Hi


    Doch,
    ich könnte mir schon vorstellen den Clown auch
    mal mit zu nehmen.
    Der Lärm stört ihn nicht,
    der ist Krach gewöhnt und er ist einfach gerne bei mir.


    Es gibt eine tolle Geschichte über einen Hund der
    selbständig ins Auto Kino geht. Der Rote Hund
    von Louis de Bernieres. Klasse Buch.


    Viele Grüße

  • Ichgehe ja so gut wie nie ohne meine Hunde weg. Aber gerade deswegen ist es auch mal schön, etwas nur für sich zu tun,und sei es ein Kinobesuche. Derweil liegen meine beiden zuhause relaxt und pennen. Im Kino ist es eng,dunkel und irre laut,das müsste ich Ihnen ohnehin nicht antun. das wäre falsch verstandene Tierliebe ;)

  • Als "Mein Partner mit der kalten Schnauze" ins Kino kam, durften alle Hundebesitzer aus unserer Stadt mit dem Hund kostenlos ins Kino :D der Hund in dem Film hatte irgendwas mit unserer Stadt zu tun (ich hab keine Ahnung mehr was). Ich fand das damals witzig, aber da war ich auch noch recht klein. Heute würde ich es nicht mehr machen. WIeso auch? Ich will auch mal hundefreie Zeit und in Ruhe einen Film sehen. Meine Hunde verbringen viel Zeit mit mir, aber bitte nicht jeden Tag 24 h ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!