flugzeug oder auto??
-
-
Auto - denn im Flugzeug müsste er mit ziemlicher Sicherheit in den Gepäckraum. Hund darf nämlich incl. Box nicht mehr als 8 kg wiegen - und das wird bei einem Border Collie Welpen schon immer sehr haarig, daß das noch klappt. Daher - Auto.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich würde ihn wiegen und hn dann in so eine transport tasche tun die ist leichter...
wegen dem stau würde ich sonst auch sagen fliegen... -
also ich hab meinem dicken mit meinem vater mit dem auto geholt, das waren 8std reine fahrzeit + 2 große und ich glaub 3,4 kleine pausen. hat wunderbar funktioniert! das erste halbe stündchen hat er halt geweint, weil von mama und co. weg, aber danach hats ihm super spass gemacht (vor allen weil die menschen an den raststätten ihn alle so toll fanden
). und: er hat kein einziges mal ins auto gemacht! :^^:
-
vielen dank für die antworten!!
vorallem ist es gut zu wissen dass auch acht stunden fahrt möglich wären.
naja jetzt muss ich eh noch vier monate warten bis die kleine kommt. und ich bin jetzt schon so aufgeregt...javascript:emoticon('
')
augen rollenalso nochmal danke für eure ratschläge.
lg ulli
-
Zitat
hallo,
ich hab mal eine frage: ich kann ab anfang juli meinen kleinen schäferhundwelpen abholen. das problem ist, der hund kommt aud dortmund und muss nach münchen. daher wollte ich mich schon rechtzeitig informieren, was ihr mir empfehlt. soll ich eher (ca. 5 stunden reine fahrzeit plus viele pausen) mit dem auto oder mit dem flugzeug (ca. 1 stunde plus insgesamt 1 stunde im flughafenbereich) den ersten transport überwinden? ich weiss nicht, was für die kleine stressiger wird. im flugzeug kann sie auch mit in die kabine, wäre also nicht alleine.
vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
vielen dank im voraus,
liebe grüße ulliDie erste Reise eines WElpen soll eine Flugreise sein?
Ganz ehrlich kann ich mir nicht vorstellen das dies Gutgehen sollte.
Selbst wenn du ihn mit in die Kabine Nehmen düftest muß der Hund in einer Transport Box sein die er nicht kennt .Und außerdem sind außer euch noch sehr viele andre Föllig unbekannte Leute um ihn Herum selbst in der Kabine ist es sehr laut (für Hundeohren ) start und Landung sehr streßig . Da der kleine Kerl sehr wohl mitbekommt das er keinen festen Boden mehr unter seinen Pfoten hat.Wie der Wlpe das autofahren vertäg würde ich bei einer kurzen Autofaht bevor ihr heimfahrt testen . Der optimale Fall wäre wenn ihr den Welpen ein paar tage an euch gewöhnen lassen würdet bevort ihr in mit heimnehmt aber das ist in der Regel schwer bis kaum zu realisieren .Alles in allen sehe ich auch eine 5 Stündige Autofahrt als sehr viel weniger Streßig für den Hund an . Vorausgesetzt ihr Fahrt zu 2te und einer ist beim Welpen auf der Rückbank . Ein Flughafen ist für viele Menschen schon streßig . Für einen Welpen der noch nichts von der WElt gesehen hat und von seinen Geschwistern und Mutter getrennt ist noch sehr viel mehr.
Ansonten wünsche ich euch viel spaß und gute Nerven mit deinen neuen Familienmitglied .lg.
Mellon -
-
Hi, also ich habe meinen damaligen Hund im Welpenalter 15 Stunden mit dem Auto transportieren müssen, das hat echt klasse funktioniert. Wenn du dann seine Person bist, an die er sich während der Fahrt kuscheln kann ist es perfekt. Im Flieger darfst du den Kleinen gar nicht erst aus der Box nehmen, bedenke auch u. U. den Druckabfall, den Start und so weiter, das ist für den Kleinen Stress pur. Hat ne Freundin mal gemacht, der Hund war danach drei Tage nicht "ansprechbar", völlig verrückt gespielt.
Also bitte, fahrt gemütlich im Auto, und wegen Stau...na und? Was ist denn schlimm daran? Wenn´s mal wirklich zum Stillstand kommt steigt ihr aus und geht etwas im Grünen gassi (bitte sehr vorsichtig).
Also sei weiterhin gespannt und dann viel Glückbeim Transport und alles Gute für euchLG Janite
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!