Wie kann ich das Futter schmackhafter machen??
-
-
Zitat
Könntest du mir das mal genauer erklären, Shiva macht das nämlich auch immer mal (sie ist jetzt 9 Monate)
Danke
Hallo,
Ich kenne das auch. Der letzte Cocker meiner Tante war in dem Alter ein entsetzlich schlechter Fresser. Schaute seine Futterschüssel (Mit Huhn, Rinderhack, Reis und anderen Leckereien) an wie blöd und wär eher verhungert als nur einen Happen zu nehmen. Meine Oma, die in einer eigenen Wohnung mit im Haus wohnte, konnte den Kleinen nicht hungern sehen und hat ihn auf dem Gartentisch gefüttert -- Häppchen für Häppchen mit einem Esslöffel. Wir haben zu der Zeit befürchtet, dass sie sich damit einen "Ohne-Löffel-fress-ich-nicht-Hund" erzieht, aber nach 2-3 Monaten hat es sich von alleine gegeben und die Cocker-Verfressenheit kam durch.
Wer den Hund später kennenlernte hat nie geglaubt, dass er mal ein so schlechter Fresser war.
LG Andrea
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Supereinfacher Trick:
nach 20 Minuten kommt der Napf mit dem Futter weg!Bei der nächsten Mahlzeit wird genau derselbe Napf mit dem gleichen Futter wieder hingestellt.
Hundi mäkelt - böses Frauchen stellt den Napf wieder weg.
Keine Angst Hundi verhungert nicht freiwillig.
Aber vielleicht solltest Du zuerst mal das Trockenfutter überprüfen, welches gibst Du denn? (und auf ein anderes, hochwertigeres umsteigen.?)
Emmy ist auch total mäkelig, obwohl wir barfen und sie ein "Strassenköter" aus Ibiza ist. Und ja, es fällt mir unglaublich schwer das Futter wegzunehmen und ihr nichts andereshinzustellen.
-
Danke erstmal für die Antworten..!!
ALso mit Joghurt wird das Futter schon eher angenommen, als sonst.
Aber auch nich wirklich der Hammer...Wir füttern Select Gold Large Breed..mit Huhn
Wir waren bei Fressnapf und da wurde uns das Futter empfohlen..
Das Problem ist, das die werte Dame eh sehr schlank ist und ich mir da Sorgen mache..Danke!
LG
Nicole -
Ich würde auf ein hochwertigeres Futter umsteigen. Select Gold ist wirklich nicht toll, und darauf, was die Leute im Fressnapf sagen würde ich auch nicht so viel geben. Eigentlich findet sich im Fachhandel ganz selten gutes Futter.
Seit ich meine beiden mit Platinum Natural füttere, sind die Näpfe immer Saubergeleckt
Lies dich hier bei Trockenfutter mal durch, da gibt es viele Tipps, wie du gutes von schlechtem unterscheiden kannst und welche Futtersorten wirklich gut sind.
-
Ich glaube dein Hund will dir sagen, das du auf ein hochwertigeres Futter umsteigen sollst.
Es ist ja eine Eigenmarke des Fressnapf, deshalb haben sie dir das auch empfohlen.
Sieh dich mal hier im Bereich Fertigfutter um, da bekommst du einige Vorschläge für hochwertigeres Futter. -
-
Also ich würde auf eine vernünftige Sorte umstellen und dann hart bleiben, weil nörgelnde Fresser einen einfach fertig machen
Die meisten Junghunde, und da hat Britta recht, es sind bevorzugt Rüden, meinen in ihrer Jugend die Verhältnisse öfter mal übers Futter zu klären
So ein Kandidat hungert bei mir einen Tag, am nächsten gibts nur eine halbe Portion und was nach 15 Min. nicht gefressen ist kommt weg.
Wer zuverlässig frißt darf alle nur erdenklichen Leckereien haben, wer mäkelt bekommt zu festen Zeiten Futter und sonst nix. Übrigens gibts auch Kandidaten, die locker Rohfutter liegen lassen, so einen habe ich hierLG
das Schnauzermädel -
Hallo Nicole,
mach das mal wirklich, besorge dir ein echt gutes Trofu - wenn es denn unbedingt TroFu sein muss. Das bekommst du aber nicht beim Fressnapf oder in ähnlichen Ketten.
Hab auch, leider, leider, jahrelang geglaubt, dass Futter aus der normalen Zoohandlung das einzig Wahre sei.
Aber, besser spät als nie, wurde ich eines Besseren belehrt. Und meine Hunde sind happyschnauzermädel: so einen Rohfutterverweigerer hab ich auch. Ja, es ist unser Rüde
Und manchmal haut er rein.... versteh einer die Männer
-
Hallo Nicole,
ja - ich hab damals auch mit Select Gold large breed angefangen.
Und mein Rüde Jacko - hallo Britta
- hat auch gemäkelt was das Zeug hielt. Ich hab deshalb angefangen verschiedene Futtersorten rum zu probieren, Anfangs große Begeisterung - nach nem halben Sack schmeckte es dem Herrn nicht mehr. Joghurt, Hüttenkäse und Fleischbrühe hatten den gleichen Effekt.
Auch das Wegstellen nach 10 Minuten hat ihn nicht sonderlich beeindruckt.
Da war bei mir der Punkt: Ach, leck-ko-mio - dann frisst er eben nix, selbst schuld!
Stell Dir vor - seither haben wir keine Probleme mehr damit. ER weiss eben wieviel er fressen muss um satt zu werden - und keine Angabe auf irgendeiner Futtertüte oder vom TA können dagegen anstinken.
Und er ist dabei groß und *toitoitoi* gesund geworden bislang.Ich glaub das umgekehrte Phänomen - die verfressenen Hunde - sind viel schwieriger zu handhaben. Ich würd nur Alarm schlagen wenn das Gewicht auf ein ungesundes Mass runtergeht.
Aber als Trockenfutter hab ich mittlerweile Platinum Natrual Adult Chicken.
Das Einlesen ins Thema Ernährung ist vielleicht mühsam - aber lohnt sich.lg
susa -
moin pappnaesin,
du hattst geschrieben, dass neben deinem hund auch die katze(n?) ihr futter bekommen. richtig?
ich habe schon öfters gehört und gelesen, dass hunde katzenfutter super gerne fressen. vielleicht liegt es ja daran?
der napf neben seinem riecht einfach besser - und der "arme" hund hat "nur" sein "olles trofu" im napf...ps: meine kriegt auch immer mal zwischendrin hüttenkäse, jogi, bergkäse oder quark aufs trofu. nicht regelmäßig, aber doch öfters.
... und jetzt krabbel ich wieder raus, aus brittas rücken -
So einen "wählerischen" Hund haben wir auch. Jetzt wo der mittlere Sack vom Select Gold leer ist, bekommt er Bestes Futter Junior. Das schmeckt ihm aber nicht wirklich. Vielleicht müssen wir noch was abwarten, oder ein anderes Futter testen. Auf die Fressnapf-Marke wollen wir aber nicht mehr zurück.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!