Nemo, der schwarze Blitz!
-
-
an Alle.
Wie in einem anderen Thread schon erzählt, waren wir gestern das erste Mal mit Nemo aus dem TH unterwegs. Und heute waren wir wieder dort und mit ihm draußen! :^^: Der Kleine ist ein echter Wirbelwind und erst 5 Monate jung. Er kommt aus einem TH in Polen und ist seit 3 Wochen in Hamburg. Auf der TH-Website wird er als Schäferhund-Mix beschrieben, wobei ich finde, dass seine Schnauze einfach zu spitz dafür ist. Aber vielleicht verwächst sich das ja noch.
Für Euch hier zwei Fotos, eins mit Tom und Nemo...
...und eins mit mir (bzw. meinem schönen Hinterkopf...) und Nemo.
"Sitz" sagt ihm schon etwas, aber wenn's dafür kein Leckerli sondern "nur" Gekraule und Loben in den (wortwörtlich) höchsten Tönen gibt macht's nicht so viel Spaß.
Planschen durch Pfützen ist dafür umso spaßiger, und da Nemos Pfoten so schön groß sind, kann er damit auch gaaanz weit spritzen (bis in mein Gesicht zum Beispiel...). Auch an Menschen hochspringen (vor allem, nachdem er durch ein Pfütze gelaufen ist) ist super!Wir haben einige Hunde in dem kleinen Park getroffen, der ganz in der Nähe des TH's ist und Nemo wäre sooo gerne mit den anderen herumgetollt - aber an der Leine ist das blöd und Ableinen ist 1. verboten und 2. auf Grund erhöhter Flausenanzahl im Köpfchen echt noch nicht drin.
Da wir sicherlich in den nächsten Wochen (bis zu Nemos Vermittlung eben) sicherlich noch öfter mit ihm spazieren gehen werden, habe ich auch gleich noch zwei Fragen:
1.: Vor dem Überqueren der Straße muss Nemo sich hinsetzen. Dafür gibt's ein Leckerli. Na klar. Aber: ist es "okay", wenn er sich mir gegenüber setzt? Ziel ist natürlich ein der Straße zugewandtes Sitzen, soll ich also direkt anfangen, ihn sich nicht nur hinsetzen, sondern auch noch an der richtigen Stelle hinsetzen lassen? Oder ist es eigentlich egal, ob die Straße nun vor oder hinter ihm verläuft, hauptsache er setzt sich an der Straße und bekommt dafür ein Leckerli?
2.: Manchmal fängt Nemo an, heftig in die Leine zu beißen und daran zu zerren. Dabei erwischt er manchmal auch unsere Hände (allerdings recht zaghaft...) und unsere Jacken, Hosen, .... Ich nehme mal an, er will uns zum spielen auffordern. Ist es denn sinnvoll, solche Zerrspiele auf Stöcker oder mitgebrachte Taue zu verlagern - ich will nämlich eigentlich nicht, dass er in die Leine beißt und damit rumspielt.
Achja, vielleicht hat mir mein Osterwichtel ja eine hundefreundliche Wohnung in's Päckchen gepackt und Nemo kann bald bei uns wohnen... Der Nemo ist nämlich echt ein ganz Süßer...!
EDIT (25.03.08): Nemo war für 4 Wochen vermittelt, aber da seine Menschen Parkett in der Wohnung hatten und das Klackern seiner Krallen die Untendrunter-Mieter fürchterlich genervt hat, sitzt er seit Sonntag, 20.04.08 wieder im [url=http://www.franziskustierheim.de/Franziskus-TH[/url] in Hamburg. Verrückt, oder?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!