Hund dreht Phasenweise durch - Hundeschule in/um Bremen gesu
-
-
Wenn bei deinem Hund eine disorder durch gene vorliegt wirst du das weder an den Blutwerten noch an der Schilddruese feststellen koennen.
Hast du dich mal schlau gemacht und mal nach idiopathic rage syndrom oder rage syndrom gegoogelt um zu sehen ob die Symtome u.U. mit deinem Hund uebereinstimmen?Gruss
Mixxy -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund dreht Phasenweise durch - Hundeschule in/um Bremen gesu* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Da find ich garnix....
-
Hi,
also ich hätte noch eine Empfehlung:
http://www.dogcity-bremen.degeh doch mal gucken....
anrufen, hinfahren, reden... vielleicht paßt es ja.
lg
-
Info's zum Rage Syndrom findest du auch hier....
Ich würde es bei einem versierten TA abklären lassen, denn mit sowas ist nicht zu spaßen, ich habe es (leider) bei einem Hund eines Bekannten miterleben müssen...
Spezialisten auf diesem Gebiet sind wohl auch in der TiHo Hannover angesiedelt - zumindest werden Sprechstunden angeboten für Verhaltensstörungen (hier)
-
Zitat
Hi,
also ich hätte noch eine Empfehlung:
http://www.dogcity-bremen.degeh doch mal gucken....
anrufen, hinfahren, reden... vielleicht paßt es ja.
lg
Danke, aber da hatte Bobby seinen ersten Kurs + Intensiv Stunden !
-
-
Du schreibst: a b e r
Heißt das, Du warst dort nicht zufrieden oder hat es nicht das gewünschte Ergebnis gebracht????
Weiterhin: er bekommt Phasenweise seine Ausraster...
Was ist Phasenweise?
alle paar Tage
bei bestimmten Leuten (Geschlecht, Bekleidung..)wie schickt ihr ihr auf den Platz? - was danach
Wurden die Ausraster in diesen 12 Monaten mehr oder weniger?
Schreib doch noch mal mehr
lg
-
Phasenweise heißt ca. 1x im Monat und das nur draussen !
Dabei ist es egal ob Männlein oder Weiblein, Uniform oder normal gekleidet... Das macht er auch ohne Vorwarnung ! Er läuft durch die Gegend, und mit mal spurtet er los. Wochenlang interessiert ihn vorher nicht wenn Jogger an ihm vorbeilaufen, Roller Blade oder Radfhrer.
Er spurtet los und zickt die Leute an die ihm da in den Blickwinkel kommen. Danach ist dann auch wieder ruhe. Am gleichen Tag kann man mit ihm durch den Wald gehen und da interessieren ihn nicht mal Finster aussehende Leute.... Nur Kinder hat er bisjetzt noch NIE ! angezickt, ganz im Gegenteil die können irgendwie alles mit ihm machen (im vorbeigehen Klapps auf Popo, vorbeirennen etc)Die Ausraster sind gleich geblieben... Ca. 1x im Monat....
Wenn er hier drinne Mist baut (Dana anzickt oder Besuch nicht in ruhe lässt) oder meint er muß den wilden Max machen schicken wir ihn auf seinen Platz, mit scharfer Stimme: BOBBY auf deinen Platz. Dann geht er auf seinen Platz und muß dort bleiben. Wenn er ganz dickköpfig wird meint er nach 2 Minuten wieder aufstehen zu können. Dann kommt das gleiche, Geht er dann nicht wird er an seinem Halsband dorthin gebracht mit den Worten HIER BLEIB. Dann bleibt er.
Wir waren heute auch bei einem Hundetreff bei einer anderen Hundeschule. Die Trainerin sagte Bobby gefällt ihr, schönes Grundgehorsam und tolles Sozialverhalten. Bei dem Problem könnte sie aber auch nicht helfen, das müssten wir in der freien Wildbahn immer wieder üben und wenn er den Ausraster bekommt schnell reagieren und ihn zur Ordnung rufen, Notfalls zu Boden schmeissen. Und immer wieder das Warte und Platz von weitem üben um zu versuchen ihn damit unter kontrolle zu bringen.
-
Hi Andrea
kennst du diese Huschu: teamtraining-bremen mit dem üblichen www davor und de dahinter.
Ich finde die Trainerinnen dort sehr kompetent und du kannst auch mal ne Einzelstunde buchen. Diese dann nicht auf dem Platz sondern normal draußen. Ruf doch einfach mal an und schilder dein Problem, wirst ja hören, was zu machen ist.
LG Elke -
Danke ! Mache ich mal.... Kennt jemand die PHV Bremen ??????
-
Zitat
Phasenweise heißt ca. 1x im Monat und das nur draussen !
Dabei ist es egal ob Männlein oder Weiblein, Uniform oder normal gekleidet... Das macht er auch ohne Vorwarnung ! Er läuft durch die Gegend, und mit mal spurtet er los. Wochenlang interessiert ihn vorher nicht wenn Jogger an ihm vorbeilaufen, Roller Blade oder Radfhrer.Das heißt: er darf bei jedem Jogger, Radfahrer usw. frei laufen?
Er spurtet los und zickt die Leute an die ihm da in den Blickwinkel kommen. Danach ist dann auch wieder ruhe. Am gleichen Tag kann man mit ihm durch den Wald gehen und da interessieren ihn nicht mal Finster aussehende Leute.... Nur Kinder hat er bisjetzt noch NIE ! angezickt, ganz im Gegenteil die können irgendwie alles mit ihm machen (im vorbeigehen Klapps auf Popo, vorbeirennen etc)
Um Himmels Willen? Klapps auf den Po?
Wo gibt es denn sowas?
Sind die Eltern noch ganz dicht?
Was tust Du dann eigentlich?
Das würde ich aber strikt vermeiden/unterbinden!
Du kennst die Ausraster doch, was ist wenn er sich das nun bei
e i n e m Kind einmals anders überlegt?Die Ausraster sind gleich geblieben... Ca. 1x im Monat....
Wenn er hier drinne Mist baut (Dana anzickt oder Besuch nicht in ruhe lässt) oder meint er muß den wilden Max machen schicken wir ihn auf seinen Platz, mit scharfer Stimme: BOBBY auf deinen Platz. Dann geht er auf seinen Platz und muß dort bleiben. Wenn er ganz dickköpfig wird meint er nach 2 Minuten wieder aufstehen zu können. Dann kommt das gleiche, Geht er dann nicht wird er an seinem Halsband dorthin gebracht mit den Worten HIER BLEIB. Dann bleibt er.
Ähm, ein Hund kann nicht dickköpfig sein - er geht nur aus dem Gehorsam.
Ich würde ihn wohl nach 1 Minute wiederholen und etwas ganz interessantes mit ihm machen.
z.B. Karton voller alter Socker, kleine Leckerlie drin verstecken und ihn suchen lassen.
Das Platz liegen langsam verlängern.
Mit dem "Platz gehen" hast Du Zwang aufgebaut - diesen mußt Du dann positiv wieder auflösen.
(Mir fällt gerade keine andere Beschreibung ein)
Anfangen könnte man auch mit:
Besuch kommt, Hund wird auf Platz geschickt, dort mit Leckerlie bestätigt.
Bei mir wird kein Besuch begrüßt, angezickt, angebettelt usw.
Das ist nicht streng sondern konsequent.Wir waren heute auch bei einem Hundetreff bei einer anderen Hundeschule. Die Trainerin sagte Bobby gefällt ihr, schönes Grundgehorsam und tolles Sozialverhalten. Bei dem Problem könnte sie aber auch nicht helfen, das müssten wir in der freien Wildbahn immer wieder üben und wenn er den Ausraster bekommt schnell reagieren und ihn zur Ordnung rufen, Notfalls zu Boden schmeissen. Und immer wieder das Warte und Platz von weitem üben um zu versuchen ihn damit unter kontrolle zu bringen.
Platz auf Dinstanz?
Wenn er das könnte müßte er ja so hoch im Gehorsam stehen, da müßte doch auch ein NEIN reichen.
Das tut es ja aber nicht.
Das ist wirklich nicht böse gemeint, aber solange Du ihn auch an der Leine oder in der Wohnung nicht unter kontrolle hast, würde ich ihn nicht frei laufen lassen bei Joggern, Radfahrern usw.Nebenbei: ich nehme Dein Problem ernst und kann auch mitreden.
Ich habe selbst einen Hund aus dem Tierheim.
??? Besitzer
Tierheim
Pflegestelleheute bei uns.
lg
Hups, was habe ich denn jetzt gemacht?
Tschuldigung -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!