schleppleine beim spielen?

  • Hallöchen.


    Ich habe meinen Labradorwelpen jetzt zwei Tage und war gestern mit ihm in einem großen Park wo viele Hunde sind. Er hat sofort mit anderen Hunden gespielt, aber die Leine bremst ihn dabei ziemlich aus. Er kommt zwar schon auf Zuruf, aber ableinen würde ich ihn ungerne im Moment. Kann ich die Schleppleine benutzen, um ihm mehr Freiraum beim Spielen zu schaffen, oder wäre das unklug?
    Danke für Eure Antworten.



    lg Angelika

  • Hallo!


    An der Leine spielen lassen würde ich ihn nicht, da ist es doch kaum zu verhindern, dass er kräftig zieht... und genau das möchtest du ihm sicher nicht beibringen.
    An der Schleppleine ist so ne Sache. Gerade ein tapsiger Weple verheddert sich dann doch mal schnell, dann bist du unter Umständen immer am Leine entwirren. Wenn, dann natürlich nur am Geschirr, nicht am Halsband!
    Wenn er mit gut erzogenen freilaufenden Hunden spielt, dürfte es doch kein Problem sein ihn auch ohne Leine laufen zu lassen. Er wüde sicher mit den anderen zurückkommen. Ich denke sogar, dass er zu dir zurückkomt wenn du dich entfernst, schließlich haben die Welpen in der Regel viel zu viel Angst Frauchen/ Herrchen zu verlieren...

  • Das kommt drauf an, ob die Schleppleine reibt. Gurtband oder Leder sind ok. Diese runden Schleppen sind ein No-Go. Die reiben extrem. Grundsätzlich kannst du deinen Hund aber schon mit Schleppe spielen lassen. `türlich muss man nen bissi drauf achten, dass es kein Knäuel gibt. ;)

  • Ich würde einen kleinen Welpen nie mit Schleppleine belasten, das ist meiner Meinung nach völlig unnötig. Spielen geht höchstens mit den schwereren Gurtbandleinen, und selbst da wäre mir nicht wohl dabei. Wenn der Welpe sich verheddert und einen groben Ruck kriegt verknüpft er das womöglich mit dem andern Hund.....

  • Also z.B. Lederleinen gibt es ja in verschiedenen Breiten. Eine schmale ist durchaus ok für einen Welpen. Ich denke, dass man mit einer ein drei bis 5 Meterleine durchaus auch einen Welpen 'belasten' kann.

  • NEIN - Leine ab beim Spielen !


    Bitte niemals einen Hund mit Schleppleine spielen lassen, die Verletzungsgefahr ist viel zu groß.
    Dein eigener Hund kann rabiat ausgebremst werden, ein anderer sich dabei die Pfoten "verbrennen", er kann sonstwo hängen bleiben und das Schlimmste wäre, wenn sich ein anderer Hund darin verwickelt und Panik bekommt - dann wäre deiner nicht der erste, der aus diesem Grund gebissen wird.


    Abgesehen davon, warum willst du die Leine dranlassen ? Wenn er ausser Reichweite ist, dann nützt dir die eh nicht und selbst wenn Hundi in deiner Nähe ist, ein durchstartender Hund ist schneller als jeder Mensch.


    Also: Solange Hundi noch nicht verläßlich hört (in dem Alter ja unmöglich) Freilauf mit gut erzogenen Hunden, ohne Leine und abseits von Gefahrenzonen.


    Gruß, staffy

  • schließe mich staffy an. die verletzungsgefahr ist zu groß. selbst beim normalen spaziergang mit schleppe schafft es meine, sich das ding so um die beine zu wickeln, dass sie nur noch stehen bleibt und doof aus der wäsche guckt.


    ich habe meine als welpi auch immer nur dann ohne leine zum spielen gelassen, wenn der andere hund gut abrufbar war. wurde dieser wieder zurückgerufen, kam meine wie ein magnet hinterher :D

  • Carina hört auch nicht gut, trotzdem lassen wir sehr oft ohne Leine mit anderen Hunden spielen!
    Allerdings immer da, wo wirklich nichts passieren kann (keine Straße, kaum Leute etc)


    Sie muss sich auch astoben können wenn sie nicht 100% hört ... Spaß muss schließlich sein!


    Und übrigens: auch wenn sie nicht richtig hört: Wenn ich gehe, kommt sie hinterher!

  • Danke für eure Antworten, werde das beim nächsten Mal beherzigen. An die Verletzungsgefahr habe ich garnicht gedacht, ist aber ein sehr gutes Argument.
    Also werde ich es mal mit ableinen versuchen.


    lg Angelika

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!