Woher nehmt ihr die Zeit??
-
-
Hi!
Also eine Stunde bzw. einen Spaziergang am Tag finde ich auch etwas bescheiden! Da würde mir mein Hund gepflegt auf dem Kopf rumtanzen und sich - wie Bordeauxdögchen auch schon geschrieben hat - anderweitige Beschäftigungen suchen, die mir dann ziemlich auf den Keks gehen würden.
Ich sehe das ansonsten auch genau so, wie einige andere: das ist letztlich eine Frage des Zeitmanagements!
Auch bei mir dreht sich nicht alles um den Hund, das ginge auch gar nicht, weil ich vollzeit berufstätig bin (allerdings selbständig; kann meine Arbeitszeit eben so managen, daß immer noch genügend Zeit für den Hund bleibt!)
Und ich habe mir den Hund schließlich angeschafft, weil ich gemeinsam mit ihm auch etwas erleben möchte und nicht als irgendein Deko-Stück in meinem Haus!Wieviel Zeit der einzelne Hund letztlich braucht, um ein zufriedenes Hundeleben zu führen, hängt darüber hinaus m.E. auch deutlich von der Rasse und dem Alter des Hundes ab.
Genauso wie man zu wenig machen kann, können manche HH sicherlich auch zu viel machen und das Ergebnis ist dann so`n "Action-Junkie", der nicht mal 3 Std. ruhig auf seinem Hintern sitzen / liegen kann!Aber das sind Dinge, die man sich vorher überlegen sollte und zu denen man mit der Zeit ein gewisses Gefühl entwickeln sollte.
Ich beschäftige meinen Hund schließlich nicht, weil man das als verantwortungsvoller HH so tut, sondern weil`s uns beiden Spaß macht!!LG
der Miniwolf -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja, zwischen 6 Stunden am Tag den Hund beschäftigen und "Deko-Stück" liegen ja nun auch Welten!
Aber wie du schon sagst, jeder Hund ist anders.
Und ich für meinen teil denke, dass viele Hunde durch ständiges beschäftigen zu "Action-Junkies" gemacht werden. Was die HH jedoch wiederum als Zeichen sehen "der braucht am tag x Stunden beschäftigung" -
Hallo,lest euch den letzten Text von Katzentier durch.Die fährt einen ja an,das ist echt witzig.Übrigens,mein Hund hat keine Langeweile.Er begleitet mich Schritt auf Tritt,tollt im Garten rum,zwischendurch ein bißchen schmusen....und dann eben ab in den Wald.Bringt mich bitte nicht um,aber:Ich finde dieses "Hund geistig auslasten" und "normales Hundefutter darf der Hund nicht" sehr übertrieben.Der Hund sollte doch ein Tier bleiben,das schlicht und ergreifend bei mir lebt.Ich kann doch nicht meinen kompletten Lebenswandel wegen dem Hund umstellen.Hunde haben schon immer die Reste vom Menschenfutter gefressen und sind nicht gestorben.Und das "menschliche" Leben kommt vor dem "Hundeleben".Klar,wer Agility machen will,der soll es machen,aber im normalen Familienleben kommt ein Hund auch absolut klar.
-
Also momentan ist es bei uns auch eher schwierig, da meine Frau für 6 Monate in Frankreich ist. Jedoch versuche ich den Hund so gut es geht auszulasten. Derzeit gehen wir 3 x 30min zur Pipirunde und einmal am Tag so 1 1/2 bis 2 Stunden über die Felder. Dort kann er sich dann richtig austoben. Ansonsten wird eben zwischendurch mal ein wenig im Garten geübt oder er bekommt nen Kong oder so. Mein Sport muss derzeit leider aufs minimum runtergefahren werden, da ich es zeitlich einfach nicht schaffe. Damit kommt unser Hund auch sehr gut zurecht und schläft den Rest der Zeit.
-
Jap genau Hunde sollten Hunde bleiben. Und das heißt eben nicht Schokolade und gewürzte Sachen füttern oder nur im Eck rumliegen und pennen...
Früher, früher. Früher wusste man z.B. nicht das gewisse Dinge für den Hund giftig sind. Wer sagt, die sind nicht daran eingegangen? Früher hat es die Leute zum Teil einfach nicht interessiert...
Dein Hund ist nicht mehr jüngste, oder? Unsere alten Hunde hatten auch keine große Lust mehr auf laufen. Die jungen aber sehr wohl. Und wenn ich einen Hund habe, der z.B. einen starken Jagdtrieb hat, dann hab ich diesen Hund so auszulasten, das er seinen Trieb ausleben kann. Oder ich nehme so einen Hund nicht auf!
Ich kenn genug Leute, die Hund, Familie, Job und Beruf unter einen Hut bekommen, ohne das der Hund nur 1x am Tag rauskommt. Die schaffen das, weil sie es wollen!
-
-
also ich muss mal sagen,das meine hunde nicht so geistig gefördert werden.denen reichen suchspielchen.
mein einer hund ist der faulste hund der erde..er ist glücklich,wenn er schlafen darfbei allen motivationsversuchen bin ich kläglich gescheitert
salina ist nun auch schon eine seniorin,ihr reichen spaziergänge aus.
vielleicht habe ich einfach nicht so anspruchsvolle hunde
es sind beides ausländer,mit denen sich eh nie beschäftigt wurde,geschweige denn gassi gegangen wurde.
für meine beiden ist es das paradies,mitten unter uns zu leben.sie sind froh,wenn wir alle da sind und mit ihnen schmusen,gassi gehen und sie verwöhnen :^^: und glaubt mir..sie sind glücklich und zufrieden..
lg susanne -
Gell, heute is`Montag ? Wenn Dir nicht anderes einfällt , ich für meinen Teil mach jetzt
- und :kaffee3: Pause .
:blue_el: Spiel Du mal alleine .Ein lächelndes Katzentier
-
Hallo Katzentier.Warum soll ich alleine "spielen"?Warum wirst du immer so unfreundlich?Hab ich mich im Ton vergriffen?Wohl kaum.Was hast du für ein Problem?
-
netter Versuch , aber meine Kaffeepause ist mir lieber . Stark , schwarz & heiß und wunderbar duftend .
Ein lächelndes Katzentier
-
Wieso "netter Versuch"?Warum kannst du nicht einfach mitdiskutieren und freundlich deine Meinung sagen?Oder versteckst du dein wahres ich im Internet um hier dann unfreundlich zu sein?
Und noch was:Wenn jemand eine pflegebedürftigen Menschen im Haus hat,kann von Zeitplanung keine Rede sein.Denkst du,es reicht,2x am tag nach dem alten Herrn zu sehen und das war es dann?Das dabei mein kaputter Rücken noch mehr verrückt spielt,will ich gar nicht erwähnen.
Also,ein bißchen Respekt vor meiner Person und Situation... :motz: -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!